„Ruhs raus“: Canceln im NDR-Sender - wenn Redaktionen selbst „saubermachen“
+++ NDR-Affäre Ruhs: Linnemann fordert Beitrags-Freeze und Reform jetzt +++ Zertifikate-Schwindel: Einbürgerung im Akkord – Dobrindt schweigt +++ Alarm Energiearmut: 4,2 Mio. Haushalte in Rückstand +++ Kreta kippt: Frontex rettet – Insel platzt +++ Köln wählt grün – trotz Müll, Kriminalität und Schulden – Ali Utlu rechnet ab +++ London nach Trump-Besuch: 150 Mrd. Pfund Investitionen zugesagt +++ Drunken-Monkey-These bestätigt: Wenn Schimpansen trinken +++ TE Energiewendewetter +++
Mit dem Code Wecker20 sparen Sie 20 € ab einem Mindestbestellwert von 65 €.
Gültig nur auf der Webseite www.sioux.de und nur bis 31.12.2025. Gutschein gilt auch für bereits reduzierte Ware.
Keine Barauszahlung möglich. Pro Bestellung kann der Gutschein nur ein mal eingesetzt werden.
Webseite: https://www.tichyseinblick.de
--------
14:19
--------
14:19
Gewalt, Dreck und Korruption: Aber ein Politikwechsel ist nicht möglich | Interview mit Ali Utlu
In Köln haben die Grünen bei den Kommunalwahlen in NRW die stärkste Position erlangt – trotz massiver Kritik an der Sicherheitslage, Migration und städtischen Missständen. Das steht entgegen dem Trend, dass die Grünen in den Kommunalwahlen landesweit viele Stimmen verloren haben. Im Gespräch mit Maximilian Tichy analysiert der Menschenrechtsaktivist und Influencer Ali Utlu die Wahlergebnisse. Er spricht über die politische Spaltung zwischen Innenstadt und Randbezirken, die wachsende Unsicherheit für homosexuelle und jüdische Bürger, die Rolle pro-palästinensischer Demonstrationen sowie die anhaltenden strukturellen Probleme in Köln. Und trotz all dieser Probleme sind die erfolgreichsten Parteien in Köln die SPD und die Grünen. Gleichzeitig warnt Utlu vor einer gefährlichen Dynamik: Migranten, die sich integrieren wollen, fühlen sich trotz Engagements ausgegrenzt – ein Risiko für die Radikalisierung.
--------
12:29
--------
12:29
TE Wecker am 18.09.2025
+++ CDU gegen CDU: Kostenwahrheit trifft Windlobby +++ Bundesrechnungshof: Kernaufgaben nicht mehr finanzierbar +++ Karlsruhe weist AfD-Beschwerde ab – OB-Kandidat Ludwigshafen Paul bleibt draußen +++ Rundfunkstreit eskaliert: AfD fordert Beitragsaus +++ Trump bei König Charles: Pracht in Windsor, Milliarden in Chequers +++ TE Energiewendewetter +++
--------
12:37
--------
12:37
TE Wecker am 17.09.2025
Mord an Charlie Kirk: Täter angeklagt – Staatsanwaltschaft fordert Todesstrafe
+++ 22-Jähriger Tyler Robinson wegen Mordes angeklagt – Staatsanwalt Jeff Gray beantragt Todesstrafe; Ermittler stützen sich auf Geständnis gegenüber Eltern, DNA am Abzug, Notiz und Munition mit Botschaften +++ Wütend und enttäuscht“: Maschinenbau stellt Merz Ultimatum - „Nicht versprechen, liefern!“ +++ Ford kürzt weiter: 1.000 Jobs bis Jahreswechsel weg +++ Bosch verschärft Sparkurs: Milliarden sparen, Tausende Stellen wackeln +++ SPD will ans große Erbe: einheitlicher Lebensfreibetrag – alles darüber steuerpflichtig +++ Urteil gegen Mannheimer Attentäte: Lebenslang mit besonderer Schwere +++ O-Ton Vahrenholt: Analyse des Monitoringberichts von Ministerin Reiche ohne Illusionen +++ TE Energiewendewetter +++
Webseite: https://www.tichyseinblick.de
--------
14:35
--------
14:35
Energiewende klappt, weil wir verarmen: Fritz Vahrenholt zum Prüfbericht von Ministerin Reiche
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche stellt ihren Untersuchungsbericht zur Energiewende vor – und sorgt für einen Paukenschlag: Optimistische Töne nach außen, doch im Dokument warnt sie vor Wohlstandsverlusten und Risiken für Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit. Im Gespräch analysiert Prof. Fritz Vahrenholt die Ergebnisse: Die Energiewende ist teuer und bringt nichts außer Armut. Gut 30 Prozent des mit Photovoltaikanlagen produzierten und vom Stromkunden teuer subventionierten Stroms wurde nicht gebraucht. Im Gegenteil: Stromkunden mussten sogar bezahlt werden, diesen Strom abzunehmen und zu vernichten. Reiche ist optimistisch, dass Deutschland seine Klimaziele erreichen kann – weil die Industrie verschwindet und so die Nachfrage nach Strom sinkt. Am Ende hat das Land seinen Wohlstand verloren, aber dafür wird 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien erzeugt. Dem Klima wird damit nicht geholfen: China emittiert jedes Jahr mehr neue Treibhausgase als Deutschland bis 2030 einsparen möchte. Möglich wurden diese „idiotischen Verirrungen“ durch gezielte Medienmanipulation des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, so Vahrenholt.
Das Buch von Fritz Vahrenholt "Die große Energiekrise" können Sie im Tichys Einblick Shop bestellen.
https://live.tichyseinblick.shop/produkt/vahrenholt-die-grosse-energiekrise/
Ebenso können Sie das Tichys Einblick Spezial "Der Klima- und Energiekomplex im Tichys Einblick Shop bestellen: https://live.tichyseinblick.shop/produkt/tichys-einblick-spezial-der-klima-und-energie-komplex/