USA und Ukraine veröffentlichen gemeinsame Erklärung nach Gesprächen in Genf │ Darin heißt es: Ein zukünftiges Friedensabkommen müsse die Souveränität der Ukraine wahren │ Europäer wollten bei den Gesprächen Zugeständnisse an die Ukraine │ Verwirrung in den USA über den ursprünglichen 28-Punkte-Plan von Trump │ 4 Tote bei russischen Angriffen auf Charkiw │ Hisbollah-Militärchef bei israelischem Angriff in Beirut getötet │ Hamas-Vertreter beraten in Kairo über nächste Phase des Gaza-Friedensplans
--------
9:51
--------
9:51
Ringen um einen Gegenvorschlag zu Trumps Ukraine-Plan
Heute wird geredet, über den 28-Punkte-Plan von Donald Trump für die Ukraine, und zwar in Genf. Die USA haben Außenminister Rubio geschickt. Für die Bundesregierung ist der Berater für Auswärtiges von Kanzler Merz, Günter Sauter, dabei.
--------
6:15
--------
6:15
Trump setzt Ukraine mit Ultimatum unter Druck
Dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj wird aus Sicht von US-Präsident Trump nichts anderes übrigbleiben, als seinen Friedensplan zu akzeptieren. "Wir glauben, wir haben einen Weg, um Frieden zu schaffen. Er wird ihn billigen müssen.", so Trump. │ Selenskyj hat den vorgelegten Plan in der jetzigen Form zurückgewiesen. Er werde sein Land nicht verraten, so Selenskyj in einer Rede an die Nation. Die Ukraine stehe vor einer sehr schwierigen Entscheidung. │ Vertreter der US-Regierung und der Ukraine wollen nach Angaben Kiews in der Schweiz über den US-Plan zur Beendigung des Ukraine-Kriegs beraten. │ Kremlchef Putin wertet den US-Vorschlag als mögliche Grundlage für eine Lösung des Kriegs mit der Ukraine. Sollte die Regierung in Kiew den Plan jedoch ablehnen, würden die russischen Streitkräfte weiter vorrücken. │ Der Ukraine-Plan prägt auch den Auftakt des G20-Gipfels in Südafrika. Die Gruppe der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer hat zu einem gerechten und dauerhaften Frieden in der Ukraine aufgerufen. │ Nach den jüngsten israelischen Angriffen im Libanon will der libanesische Präsident Aoun verhandeln. Man wolle eine Vereinbarung erreichen, die die Angriffe beendet und den Rückzug Israels von fünf Grenzhügeln vorsieht, so Aoun.
--------
15:29
--------
15:29
US-Ukraine-Plan: (K)eine Chance auf Frieden?
Der US-Plan für einen Frieden in der Ukraine lässt weiter viele Fragen offen. Bundeskanzler Merz hat deshalb heute mit dem französischen Präsidenten Macron, dem britischen Premierminister Starmer und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj telefoniert. │ Nachdem heute Details bekannt geworden sind, schätzt ein Experte ein, was der US-Vorschlag genau für die Ukraine und Europa bedeutet. │ Bei den Menschen in der Ukraine stößt der Plan weitgehend auf Ablehnung. │ Währenddessen gehen die russischen Angriffe weiter und die Ukraine gerät an der Front zunehmend unter Druck. │ Seit Beginn des Waffenstillstandes im Gaza-Streifen sind dort laut Unicef zahlreiche Kinder getötet und viele verletzt worden. │ Die systematische Vertreibung von Palästinensern aus dem Westjordanland stellt nach Ansicht der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch ein Kriegsverbrechen dar.
--------
19:16
--------
19:16
US-Pläne setzen Ukraine unter Druck
US-28 Punkte-Plan für die Ukraine - Details bekannt │ US-Vorschlag setzt Kiew unter Druck │ Was sagt Präsident Selenskyj dazu │ Wieder Luftangriffe auf Saporischschja
Über Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.