Folge #27: Projektmanagement trifft Gesellschaftsereignis - Die Organisation des Wiener Opernballs
In dieser pma Podcast-Folge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen eines der glamourösesten und bekanntesten Events Österreichs – dem Opernball. Wie organisiert man einen derart großen, komplexen Event – und wie managt man so viele Akteure und Akteurinnen? Gesprächspartnerin in dieser Podcast-Folge ist Maryam Yeganehfar. Sie ist Teil des dreiköpfigen Opernball-Komittees und mitverantwortlich für das Gelingen dieses Großevents. Maryam ist Founder und CEO von yamyam event production und Expertin in der Gestaltung von Events unterschiedlichster Art.
--------
22:24
Folge #26: Projektmanagement mit Zertifikat – Einblicke in das Projekt oesterreich.gv.at
In dieser pma Podcast-Folge erfahren wir, wie man von einer Projektmanagement-Zertifizierung profitieren kann. Insbesondere, wenn man selbst Projektverantwortung trägt. Dazu spricht pma Assessorin Iris Hauck-Rameis mit Kathrin Winkler von der Bundesrechenzentrum GmbH. Sie war Projektleiterin für ein besonders spannendes Projekt, das viele österreichische Bürger und Bürgerinnen regelmäßig nutzen - die Services von Oesterreich.gv.at.
--------
27:29
ICB4 Audio-Version
Die Individual Competence Baseline, kurz ICB, ist der weltweit gültige IPMA Standard für Projektmanagement-Zertifizierungen. Projekt Management Austria bietet diesen Standard jetzt auch als Audio-Version zur Vorbereitung auf Ihre Projektmanagement-Zertifizierung an.
Alle Kompetenzelemente stehen als einzelne Audio-Dateien über den Login-Bereich auf der pma Website im Bereich "Dokumente" als Stream zur Verfügung. Hier gibt es einen kleinen Vorgeschmack in Form von Kompetenzelement "1.01 Strategie".
--------
2:49
Folge #25: Das BOKU Wasserbaulabor – ein nachhaltiges Forschungsprojekt
In dieser pma Podcast-Folge spricht pma Assessor Markus Huber mit Helmut Habersack, dem Leiter des Instituts für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung an der Universität für Bodenkultur (BOKU) über die faszinierende Welt des Wassers. An der BOKU wird im Wasserbaulabor über Fluss-Systeme und das Verhalten von Flüssen bei Extremereignissen geforscht. Das Projekt wurde 2024 auch mit dem Project Excellence Award ausgezeichnet.
--------
33:00
Folge #24: Wie Künstliche Intelligenz das Projektmanagement verändern wird
Wie wird Künstliche Intelligenz (KI) das Projektmanagement verändern, oder sogar revolutionieren? Wo kommt sie heute schon zum Einsatz? Wie sind die Erfahrungen aus der Praxis? Zwischen Befürchtungen und Sorgen einerseits und Jubelmeldungen andererseits wollen wir in dieser pma Podcast Folge einordnen, welchen Nutzen KI tatsächlich haben kann. Dazu haben wir den perfekten Gesprächspartner eingeladen: Johannes Buchberger ist bei Microsoft Österreich Account Executive Federal Government. Zu seinen Kunden zählen etwa Bundesministerien und Sozialversicherungen. Außerdem ist er im Vorstand von pma, und selbst zertifizierter Senior Project Manager – demnach auch mit Projektmanagement Themen bestens vertraut.
Projekt Management Austria (pma) ist Österreichs führende Projektmanagement-Vereinigung und repräsentiert in Österreich die IPMA® (International Project Management Association). pma bietet die Möglichkeit zur weltweit anerkannten Zertifizierung nach pma/IPMA® Standard und stellt eine Plattform für Trends und Innovation im Projektmanagement sowie zur Weiterbildung von Projektmanager*innen dar. Darüber hinaus versteht sich pma auch als Netzwerk für Berufseinsteiger*innen und Expert*innen aller Branchen.