🎙 Prost Mahlzeit – Folge 32 mit Evi Lehrner, Weinbau LehrnerTitel: „Blaufränkisch, Balance & Familienpower – Evi Lehrner aus Horitschon im Gespräch“In dieser Folge von Prost Mahlzeit treffen wir eine Winzerin, die zeigt, dass Leidenschaft, Bodenständigkeit und Vision perfekt zusammenpassen: Evi Lehrner vom Weinbau Lehrner in Horitschon. Mit viel Herzblut führt sie den Familienbetrieb weiter – auf 4,5 Hektar entstehen hier authentische, charaktervolle Weine, die das Mittelburgenland und seine Menschen widerspiegeln.Wir sprechen mit Evi über Herkunft und Handschrift, über das Arbeiten im kleinen, aber feinen Maßstab – und darüber, wie man zwischen Tradition, Nachhaltigkeit und neuen Ideen die Balance hält. Sie erzählt, wie sich der Weinbau in den letzten Jahren verändert hat, welche Rolle Handarbeit und Holz im Keller spielen – und warum sie ihr Herz besonders an ihre Cuvée „Triathlon Passio Unita 2022“ verloren hat.Natürlich geht’s auch um das Leben rund ums Weingut: vom Rotweinherbst bis zum Blaufränkisch-Lehrpfad, von Gemeinschaftsprojekten im Dorf bis zu neuen Plänen für die Zukunft. Und im kleinen Verhör am Schluss wird’s wieder persönlich – mit ehrlichen Geständnissen zwischen Lieblingswein, Kulinarik und Katerfrühstück.Ein Gespräch über Mut, Begeisterung und den Zauber kleiner Weingüter, die Großes leisten.Weinbau Lehrner: www.weinbau-lehrner.at
--------
30:41
--------
30:41
#31 Manuel Kreiler vom Weingut Kreiler Purbach
🎙 Prost Mahlzeit – Folge 31 mit Manuel Kreiler, Weingut KreilerTitel: „Terroir, Zug & Purbacher Seele – zu Gast bei Kreiler am Neusiedlersee“In dieser Episode reisen wir nach Purbach am Neusiedlersee, wo Manuel und René Kreiler das Weingut Kreiler mit viel Herz, Bodenhaftung und einem klaren Bekenntnis zur Natur führen. Ihre Philosophie: Wein macht man nicht im Labor, sondern im Leben.Wir sprechen über Herkunft und Handschrift, über naturnahen Weinbau, schonende Kellerarbeit und ehrliches Handwerk, das im Glas spürbar bleibt. Manuel erzählt, wie sie Weinbau im Gleichgewicht mit Boden, Klima und Charakter leben – und warum Nachhaltigkeit für sie kein Trend, sondern Selbstverständnis ist.Natürlich geht’s auch um das, was Spaß macht: den Leithaberg Express, ihr Wein-Erlebnis zwischen Reben, Keller und Genussmomenten, und um ihre Leidenschaft für Weine mit Seele – wie ihren PetNat, der in dieser Folge im Glas funkelt. Spritzig, ungezähmt, lebendig – genauso wie die Kreilers selbst.Im Gespräch wird schnell klar: Hier entstehen Weine, die nicht laut sein müssen, um Eindruck zu hinterlassen. Und im kleinen Verhör am Schluss wird’s wieder persönlich, ehrlich und charmant verschmitzt – wie immer bei Prost Mahlzeit.Weingut Kreiler: www.kreiler.at
--------
37:00
--------
37:00
#30 - Michael Kerschbaum Horitschon
🎙 Prost Mahlzeit – Folge mit Michael Kerschbaum, Weingut KerschbaumIn dieser Episode verschlägt es uns mitten ins Blaufränkischland, nach Horitschon im Mittelburgenland, wo wir mit Michael Kerschbaum über Herkunft, Handschrift und Visionen sprechen. Das Weingut Kerschbaum zählt zu den renommiertesten Rotweingütern Österreichs – und steht wie kaum ein anderes für kraftvolle, charaktervolle Blaufränkisch-Weine mit Tiefgang und Herkunft.Michael erzählt, wie es ist, ein Traditionsweingut in die Zukunft zu führen, welchen Einfluss sein Vater Paul Kerschbaum noch immer auf den Stil hat – und warum Nachhaltigkeit für ihn kein Schlagwort, sondern gelebter Alltag ist. Wir sprechen über den Balanceakt zwischen Fülle und Eleganz, über die Bedeutung des Holzausbaus und darüber, was eine Top-Lage in Horitschon wirklich ausmacht.Natürlich geht es auch um Architektur, Auftritt und Anspruch – denn das moderne Weingut Kerschbaum ist ebenso ein Statement wie seine Weine: klar, kraftvoll und unverwechselbar.Zum Glas des Tages gibt’s den Blaufränkisch Ried Dürrau – ein Wein, der das Beste aus Terroir, Handwerk und Geduld in sich vereint. Dunkel, dicht, strukturiert – und ein Paradebeispiel für das, was Blaufränkisch im Mittelburgenland sein kann.Zum Abschluss wird’s persönlich in Cornis kleinem Verhör – mit kulinarischen Sünden, legendären Weinmomenten und ehrlichen Geständnissen zwischen Barrique und Brotzeit.Weingut Kerschbaum: www.kerschbaum.at
--------
40:51
--------
40:51
#29 - Markus Hammer von Hammer Wein aus Rust
Prost Mahlzeit – Episode 29 mit Markus Hammer: "Biologisch, puristisch und voller Persönlichkeit im Weingut Hammer"In dieser Episode des Prost Mahlzeit Podcasts reisen wir nach Rust an den Neusiedlersee, zum Weingut Hammer, wo Markus Hammer seit Jahren für biologische, handwerklich geprägte und charakterstarke Weine steht. „Wo Hammer draufsteht, ist auch Hammer drin“ – dieses Motto beschreibt perfekt die Philosophie und Handschrift des Weinguts.Markus erzählt uns von seinem Weg in den Weinbau, der nicht von Anfang an vorgezeichnet war, und wie der Schritt zur zertifizierten Bioweinproduktion im Jahr 2014 den Betrieb geprägt hat. Mit 4,7 Hektar bewirtschafteten Weinbergen liegt der Fokus auf höchster Qualität, handwerklicher Präzision und einem klaren Terroirbezug.Wir werfen einen Blick auf die Weingärten in Rust, die geprägt sind von Muschelkalk, Schotter und Urgestein. Markus erklärt, wie dieser Bodenmix die Weine beeinflusst, warum Weißweine mit 75 % Schwerpunkt dominieren und welche Rolle Biodiversität für den Stil und die Ausdruckskraft der Weine spielt.Auch das Sortiment und die Rebsorten kommen zur Sprache: Chardonnay, Sauvignon Blanc, Muskateller, Blaufränkisch, Merlot und edelsüße Spezialitäten bis hin zum Ruster Ausbruch – Markus erläutert, wie jede Sorte zur markanten Handschrift des Weinguts beiträgt und wo er das Potenzial für besondere Weine sieht.Im Keller setzt das Weingut Hammer auf puristische Methoden, sorgfältige Fassreife und Geduld bei der Vinifikation. Markus gibt spannende Einblicke, welche Details im Umgang mit Barrique, Aromen und Technik den Unterschied machen.Ein weiterer Fokus liegt auf dem Gästeerlebnis: Mit den Atriumhof Apartments bietet das Weingut Besuchern die Möglichkeit, das Weingut live zu erleben, an Verkostungen teilzunehmen und den Geist des Familienbetriebs hautnah zu spüren.Abschließend sprechen wir über Auszeichnungen, internationale Anerkennung und persönliche Favoriten: Markus verrät seinen „Hammer-Tipp“ im Weingut und was ihn und das Team jeden Tag motiviert, mit Leidenschaft und Begeisterung am Werk zu sein.Prost Mahlzeit!Mehr über das Weingut Hammer und seine Weine erfahrt ihr auf der Webseite des Weinguts
--------
51:35
--------
51:35
#28 - Sandra und Franz Strass vom Weingut Strass
Prost Mahlzeit – Episode 28 mit Sandra und Franz Strass: "Gebietstypizität, Handarbeit und Innovationsgeist im Weingut Strass"In dieser Episode des Prost Mahlzeit Podcasts sind wir in Draßmarkt zu Gast beim Weingut Strass. Sandra und Franz Strass führen den Familienbetrieb in zweiter Generation und zeigen, wie Tradition, Handarbeit und Innovationsgeist im Mittelburgenland perfekt zusammenpassen.Franz und Sandra erzählen uns von der Gründung des Weinguts im Jahr 1971 als Nebenerwerb und wie sich der Betrieb über die Jahrzehnte entwickelt hat. Wir erfahren, was es für sie bedeutet, ein echter Familienbetrieb zu sein, und wie sie die Aufgaben und Verantwortung im Alltag teilen.Ein Schwerpunkt liegt auf den Lagen und Rebsorten: Die 16 Hektar Weinberge liegen in Horitschon, Unterpetersdorf und Deutschkreutz, und die beiden erläutern die Besonderheiten der Böden und Mikroklimata. Besonders der Blaufränkisch steht im Fokus – auch in Kombination mit Merlot oder Cabernet Sauvignon – und sie erklären, warum diese Rebsorte für das Weingut so bedeutend ist.Wir sprechen auch über besondere Produkte und Vinifizierungstechniken: von Rosé Frizzante über den „gleichgepressten“ Blaufränkisch bis hin zu Cuvées wie der Epos, die Blaufränkisch und Merlot kombiniert. Franz und Sandra erklären, warum Handarbeit bei der Lese so zentral ist und wie ihre selbst gefertigten Fässer aus heimischer Eiche den Weinen Charakter verleihen.Im Gespräch kommen auch die Philosophie des Weinguts, die naturnahe Arbeitsweise, die Bedeutung von Gebietstypizität und der persönliche Kontakt zu Kund:innen zur Sprache. Franz und Sandra berichten, über welche Kanäle sie ihre Weine vertreiben und welche Strategien für sie am besten funktionieren. Abschließend werfen wir einen Blick in die Zukunft: Welche Projekte stehen an und wie soll das Weingut weiterentwickelt werden?Prost Mahlzeit!Mehr über das Weingut Strass und seine Weine erfahrt ihr auf der Webseite des Weinguts
Über Prost Mahlzeit! Der österreichische Wein und Kulinarik Podcast
Jeden Sonntag um 8:00 laden Cornelia Becker aka Corni Winelover, eine der erfolgreichsten österreichischen Influencerinnen, und Christoph Baumert, Genussmensch, Event-Vagabund und Plattendreher, zu einer geschmackvollen Runde voller flüssiger, spritziger und schmackhafter Highlights ein.
Ob edle Tropfen, spannende Food-Trends oder faszinierende Persönlichkeiten aus der Welt des Genusses – hier wird probiert, diskutiert und vor allem genossen! Mit einer Prise Humor, jeder Menge Know-how und lockeren Gesprächen servieren Corni & Christoph die perfekte Mischung für alle, die guten Wein und feines Essen lieben.
🎧 Immer Sonntags um 8:00 frisch auf allen gängigen Podcast-Plattformen!
Prost & Mahlzeit! 🍷🥂🍽
Höre Prost Mahlzeit! Der österreichische Wein und Kulinarik Podcast, Lange Ohren - Albertina Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App