Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstProst Mahlzeit! Der österreichische Wein und Kulinarik Podcast

Prost Mahlzeit! Der österreichische Wein und Kulinarik Podcast

Corni Winelover & Christoph Baumert
Prost Mahlzeit! Der österreichische Wein und Kulinarik Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 21
  • #21 - Elli Wessely vom Weingut Wessely Horitschon
    Prost Mahlzeit – Episode 21 mit Elli Wessely: Fröhliche Wurzeln, besondere Reben und ein Obstkorb für Tobias MorettiIn dieser Folge von Prost Mahlzeit besuchen wir das Weingut Wessely in Horitschon – ein Familienbetrieb mit Wurzeln in Tschechien, dessen Name „Wessely“ passenderweise „fröhlich“ bedeutet. Und genau so begegnet uns Elli Wessely: offen, herzlich und mit einer Leidenschaft für Wein und Obst, die ansteckend ist.Neben 13 Hektar Rebfläche betreibt die Familie auch Obstverkauf – eine Geschichte, die auf charmante Weise begann und inzwischen Stammkunden wie Tobias Moretti anzieht. Seit 14 Jahren steht Elli zudem im Winter am eigenen Glühweinstand in Rust, wo nur Selbstgemachtes ins Häferl kommt – keine Kanisterware.Das Sortiment reicht von Blaufränkisch, Zweigelt, Pinot Noir, Cabernet Sauvignon und Merlot bis hin zu einer echten Besonderheit: Roesler, eine robuste PiWi-Sorte, die sie bereits seit 25 Jahren anbauen. Roesler braucht kaum Pflanzenschutz, ist klimafreundlich, liefert kleine, farbintensive Trauben und ist zudem histaminarm – ein Wein mit Charakter und Weitblick, ganz wie ihr Mann Rudi.Auch der Grüner Veltliner hat bei Wessely einen besonderen Stellenwert – als einziger Weißwein im Sortiment wird er mit Stolz präsentiert. Über die Zukunft des Betriebs entscheidet vielleicht eines Tages Sohn Tobias, der im September 12 wird – ob er einsteigt, bleibt ihm völlig frei.Elli erzählt, wie wichtig ihr der persönliche Kontakt zu den Kunden ist, weshalb sie sieben Tage die Woche vor Ort ist. Zwischen Tradition, Naturverbundenheit und einer großen Portion Lebensfreude zeigt sie, wie Wein und Obst Hand in Hand gehen können.Prost Mahlzeit!Mehr über das Weingut Wessely und seine Weine erfahrt ihr auf der Webseite des Weinguts.Genießt den Roesler – eine außergewöhnliche Rebsorte, die das Weingut Wessely mit Leidenschaft und einem klaren Fokus in den Vordergrund stellt.
    --------  
    43:05
  • #20 - Magdalena Wetschka vom Bioweingut Edelhof in Jois
    Prost Mahlzeit – Episode 20 mit Magdalena Wetschka: "Tradition, Innovation und die Zukunft des Bioweinguts Edelhof"In dieser Episode des Prost Mahlzeit Podcasts sind wir in Jois zu Gast, beim Bioweingut Edelhof, das seit 1980 eine echte Vorreiterrolle im österreichischen Bioweinbau einnimmt. Fünf Jahrzehnte voller Leidenschaft, Tradition und innovativer Ideen – heute sprechen wir mit Magdalena Wetschka, einer der drei Schwestern, die das Weingut in die Zukunft führt.Magdalena gibt uns einen Einblick in das Weingut und erklärt, was den Edelhof besonders macht. Wir erfahren, warum ihre Eltern schon 1980 den Schritt in den Bioweinbau gewagt haben und wie die Aufgabenverteilung im Familienbetrieb heute aussieht. Als eine von drei Töchtern sprechen wir darüber, ob alle Schwestern in das Unternehmen einsteigen wollen und wie sie als Familie zusammenarbeiten.Natürlich verkosten wir auch gemeinsam einen Wein – die Rosarote Brille, den einzigen Rosé des Weinguts. Ein Wein voller Leichtigkeit und Lebensfreude, spontanvergoren – so wie inzwischen alle Weine am Edelhof, seit Magdalena im Betrieb ist – und im Stahltank ausgebaut.Neben der Verkostung sprechen wir auch über zwei weitere besondere Weine von Magdalena: Das Grüne Prachtstück, ein Neuburger mit einem kleinen Anteil Sauvignon Blanc, und den Blaufränkisch Jungenberg 2023 – ihren allerersten eigenen Wein, den sie direkt nach der Matura machen durfte. 100 % Schiefer aus einer Toplage in Jois, geprägt von ihrer Handschrift.Im Gespräch geht es außerdem um die Rebsorten, die auf dem Edelhof angebaut werden, und welche in der Region besonders beliebt sind. Welche Rebsorte Magdalena persönlich am meisten schätzt, verrät sie uns ebenso.Wir sprechen auch über das Thema Vermarktung – wie der Vertrieb beim Edelhof funktioniert und welche Rolle der neue Edelhof Room spielt, der Gästen eine besondere Wein- und Genusswelt eröffnet.Magdalena erzählt von ihrem eigenen Weg zur Winzerin und ihrer Ausbildung. Sie spricht über die Bedeutung ihrer Eltern im Betrieb und wie das Arbeiten im Familienunternehmen ihre persönliche Entwicklung geprägt hat.Ein weiterer spannender Punkt ist der Fokus auf Lagen und Bodencharakter: Magdalena erklärt, wie unterschiedlich die Böden in Jois sind, und wie sich das im Glas widerspiegelt. Sie gibt uns auch Einblicke in ihre bewusste Arbeit im Keller, die je nach Lage variiert.Zum Abschluss plaudern wir über Weinreisen, die Magdalena regelmäßig mit ihrem Vater unternimmt, und darüber, wie Verkostungen am Edelhof ablaufen – inklusive ein paar Tipps, worauf Gäste sich freuen dürfen.Prost Mahlzeit!Mehr über das Bioweingut Edelhof und seine Weine erfahrt ihr auf der Webseite des Weinguts.Genießt die Rosarote Brille – ein Wein, der mit seiner spritzigen und frischen Art die Philosophie des Edelhofs perfekt widerspiegelt.
    --------  
    39:26
  • #19 - Alfred Moritz
    Prost Mahlzeit – Episode 19 mit Alfred Moritz: "Kunst, Bio-Weinbau und Handarbeit im Bioweingut Moritz"In dieser Episode des Prost Mahlzeit Podcasts sind wir im Mittelburgenland, genauer gesagt in Horitschon, zu Gast beim Bioweingut Moritz. Unser heutiger Gesprächspartner ist Alfred Moritz, ein Winzer, Künstler, Pionier und ein echtes Original. Alfred führt uns durch die Geschichte seines Weinguts, das für seine Philosophie von Handarbeit, Bioweinbau und kreativer Individualität bekannt ist.Alfred erklärt uns, was hinter dem Leitsatz „Drei Hektar, zwei Sorten, eine Philosophie“ steckt und welche Auswirkungen die Entscheidung, seit 2006 biozertifiziert zu arbeiten, auf den Betrieb hatte. Wir erfahren, wie Handarbeit im Weingarten konkret aussieht und was es für Alfred bedeutet, sich nach 60 Jahren im Weinbau nun in den Ruhestand zu verabschieden.Ein weiterer spannender Punkt der Episode ist der Weinausbau. Alfred produziert nur rund 15.000 Flaschen pro Jahr und erklärt, wie er auswählt, was vinifiziert wird. Außerdem gibt er uns Einblicke in die Welt der Spontanvergärung und den Einsatz von Amphoren im Keller. Was genau unterscheidet diese Methoden von klassischen Weinbereitungstechniken und warum hat Alfred sich dafür entschieden?Doch das Weingut Moritz ist nicht nur für seine Weine bekannt, sondern auch für seinen außergewöhnlichen Keller, der als Kunstmuseum dient. Alfred ist selbst Künstler und erzählt, wie es zu der Idee kam, den gesamten Keller in ein Kunstwerk zu verwandeln. Wir sprechen auch über seine eigene künstlerische Arbeit, seine Inspirationsquellen und die Rolle seiner Frau als Künstlerin in ihrem gemeinsamen Leben und Arbeitsstil.Ein weiteres Highlight ist die Idee der handgefertigten Filzetiketten, die das Weingut Moritz einzigartig machen. Alfred erzählt, wie diese Idee entstand und welche Bedeutung die zahlreichen Auszeichnungen bei Falstaff und Vinaria für ihn haben. Zudem erfahren wir mehr über den alten Zirkuswagen im Garten und die Restauration, die ebenfalls zu einem besonderen Projekt im Leben des Winzers wurde.Abschließend werfen wir einen Blick auf die Unterstützung durch Alfreds Eltern und die Rolle von Benny Strohmayer für die Entwicklung des Weinguts.Prost Mahlzeit!Mehr über das Weingut Moritz und seine Weine erfahrt ihr auf der Webseite des Weinguts.Genießt den Blaufränkisch Handmade 2021, der mit seiner Handarbeit und Leidenschaft für den Weinbau perfekt die Philosophie des Weinguts widerspiegelt.
    --------  
    57:46
  • #18 - Michael Kiss - Winzerhof Kiss
    Prost Mahlzeit – Episode 18 mit Michael Kiss: "Junge Generation mit Sinn für alte Werte“In dieser Episode des Prost Mahlzeit Podcast sprechen wir mit Michael Kiss vom Winzerhof Kiss aus Jois, einem Familienbetrieb, der sich durch Innovation, Leidenschaft und Gastfreundschaft auszeichnet. Michael ist Teil eines erfolgreichen Teams, das es kürzlich geschafft hat, bei der burgenländischen Landesweinprämierung als „Weingut des Jahres“ ausgezeichnet zu werden – ein Grund zur Freude, wie Michael im Gespräch erzählt.Michael gibt uns spannende Einblicke in die Geschichte und das tägliche Leben am Winzerhof Kiss. Wir erfahren, wie der Betrieb aufgestellt ist und wer welche Aufgaben in der Familie übernimmt. Michael berichtet, wann und warum er selbst in das Familienunternehmen eingetreten ist und welche Auslöser ihn dazu motiviert haben, sich voll und ganz dem Weinbau zu widmen.Ein Highlight der Episode ist die Auszeichnung als „Weingut des Jahres“. Michael erzählt, wie es sich anfühlt, solch eine Anerkennung zu erhalten und was es für das Team bedeutet. Wir sprechen auch über die Sortensiege bei der Rotweingala von Falstaff und wie solche Erfolge die Philosophie des Winzerhofs bestätigen. Zudem gibt Michael einen Einblick in die vier eigenen Weine, die er bereits kreiert hat, und was sie vom restlichen Sortiment unterscheidet.Doch der Winzerhof Kiss bietet nicht nur exzellente Weine, sondern auch ein einzigartiges Erlebnis. Michael erzählt uns, was die Gäste bei einem Aufenthalt im Winzerhof erwarten können, von den Zimmern und Suiten bis hin zum besonderen Frühstückserlebnis. Auch Hochzeiten und Feiern gehören dazu – wir erfahren, was diese Events für das Team und die Familie so besonders macht. Zudem sprechen wir über die Tiere auf dem Hof – von den Hühnern bis Hund Blessy – und wie diese Teil der Philosophie des Winzerhofs sind.Natürlich werfen wir auch einen Blick in die Zukunft: Was sind Michaels persönliche Ziele für die kommenden Jahre, sowohl im Betrieb als auch im Weinbau?Prost Mahlzeit!Mehr über den Winzerhof Kiss und seine Weine erfahrt ihr auf der Webseite des Weinguts.Genießt den Falke by Michael – einen Wein, der perfekt die Philosophie des Weinguts widerspiegelt und Michael Kiss‘ persönliche Handschrift trägt.
    --------  
    55:30
  • #17 - Johannes Forauer - Eichenwald Weine
    Prost Mahlzeit – Episode 17 mit Johannes Forauer: "Innovation, Vielfalt und die Zukunft von Eichenwald Weine"In dieser Episode des Prost Mahlzeit Podcast nehmen wir euch mit ins Mittelburgenland, genauer gesagt nach Horitschon, zu Eichenwald Weine. Wir sprechen mit Johannes Forauer, der als Geschäftsführer und Kellermeister für Innovation, Vielfalt und einen modernen Auftritt auf dem Weinmarkt steht.Johannes gibt uns spannende Einblicke in die Geschichte und Entwicklung von der Genossenschaft Eichenwald Weine. Seit wann gibt es den Betrieb, wie hat sich die Genossenschaft seit den Anfängen entwickelt, und wie funktioniert das Konzept der Winzergenossenschaft bei Eichenwald? Wir erfahren auch, wie die Traubenanlieferung und Bezahlung organisiert sind und wie die Qualität bei einer Vielzahl von Traubenlieferanten sichergestellt wird.Besonders spannend wird es, als wir das breite Sortiment unter die Lupe nehmen. Vom klassischen Blaufränkisch über Weißweine bis hin zu Sekt – Johannes erklärt, was ihm bei der Vielfalt und dem Weinstil besonders wichtig ist. Ein weiteres Thema ist das Potenzial von Schaumweinen, Lagenweinen und neuen Ideen, die bei Eichenwald bereits in der Pipeline sind.Ein Highlight der Episode ist das neue Produkt „Lav’a Belle“, das sofort ins Auge fällt. Johannes erzählt uns, wie die Idee dazu entstanden ist und wie das Produkt bei den Weintrinkern – insbesondere bei jungen Leuten und bei Events – ankommt. Auch das moderne Design der Etiketten wird thematisiert: Wie wichtig ist gutes Design im heutigen Weinmarketing und wie trägt es zur Markenidentität bei?Eichenwald Weine ist zudem eine beliebte Location für Veranstaltungen. Johannes erklärt, was das Weingut zu einem besonderen Ort für Events macht und welche Veranstaltungen in diesem Jahr noch anstehen – immer mit dem Ziel, Genuss, Wein und Erlebnis miteinander zu verbinden.Im Gespräch werfen wir auch einen Blick in die Zukunft. Wie hat sich die Weinwelt in den letzten Jahren verändert? Was plant Eichenwald Weine in den nächsten Jahren – neue Produkte, Märkte oder Ideen? Und zum Abschluss erfahren wir, was Johannes persönlich an seinem Job bei Eichenwald Weine am meisten begeistert und ob es einen Wein gibt, mit dem er besonders verbunden ist.Prost Mahlzeit!Mehr über Eichenwald Weine und deren Weine erfahrt ihr auf der Webseite des Weinguts.Genießt den The Oak und den Blanc de Noirs – zwei Weine, die perfekt die Vielfalt und Innovationskraft des Weinguts widerspiegeln.
    --------  
    59:39

Weitere Kunst Podcasts

Über Prost Mahlzeit! Der österreichische Wein und Kulinarik Podcast

Jeden Sonntag um 8:00 laden Cornelia Becker aka Corni Winelover, eine der erfolgreichsten österreichischen Influencerinnen, und Christoph Baumert, Genussmensch, Event-Vagabund und Plattendreher, zu einer geschmackvollen Runde voller flüssiger, spritziger und schmackhafter Highlights ein. Ob edle Tropfen, spannende Food-Trends oder faszinierende Persönlichkeiten aus der Welt des Genusses – hier wird probiert, diskutiert und vor allem genossen! Mit einer Prise Humor, jeder Menge Know-how und lockeren Gesprächen servieren Corni & Christoph die perfekte Mischung für alle, die guten Wein und feines Essen lieben. 🎧 Immer Sonntags um 8:00 frisch auf allen gängigen Podcast-Plattformen! Prost & Mahlzeit! 🍷🥂🍽
Podcast-Website

Höre Prost Mahlzeit! Der österreichische Wein und Kulinarik Podcast, eat.READ.sleep. Bücher für dich und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/21/2025 - 9:03:29 AM