Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitPixelbeschallung

Pixelbeschallung

Leopold Raiser
Pixelbeschallung
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 159
  • #136 - Sunset Riders - Bury me with my money!
    Yeehaw! Sunset Riders ist nichts für Zartbesaitete – es wird gesprungen, geschossen und stilvoll gestorben. Vorbei an Matrix Pistolenkugeln ziehen wir Ganoven aus dem Verkehr und interagieren mit Damen, deren Job offenbar interagieren ist. Wir satteln die Pferde und werfen einen, staubigen Blick zurück auf Konamis knallbunte Western-Ballerei.💰Die Highlights von Sunset Riders:Vier Cowboys für ein Halleluja: Steve, Billy, Bob und Cormano – klingt wie eine schlechte Boyband.Torkelnde Trendsetter: Von pinken Sombrero bis zu grünen Hosen. Flinke Finger: Warum die Riders nur für kurze Zeit hinter der Türe verschwinden.Doppel-Defense: Ich verteidige mich nur. Mit zwei Flinten gleichzeitig.Dynamit-Dienstag: Warum wir in diesem Spiel öfter explodieren als ein Dosenbier im Gefrierfach.Ihr wollt bei der monatlichen Highscore-Challenge mitmachen?Im Mai spielen wir Qwak auf dem Amiga!Einfach Screenshot eures Highscores hier hochladen: https://gameroom.pixelbeschallung.atDen ultimativen Pixel-Lover Retrogaming Kalender 2025 findet ihr in diesem Post.Pixelpauer’s Twitch Kanal!Komm zu Amy Nook!Hier gehts zu Grobe Pixel!Danke an:Øyvind Lindahl (Sinatra) für die Intromusik (Remix),BBG Entertainment für die Genehmigung des Boulder-Dash Themes,Hintergrundmusik News und Fazit: Cabled Mess
    --------  
    29:22
  • #135 - The Oregon Trail - In der Ruhr liegt die Kraft
    Sattelt eure virtuellen Ochsen, füllt die Vorräte auf und verabschiedet euch von euren Liebsten – es geht zurück in den Wilden Westen... zumindest digital! In dieser Folge geht's um das legendäre Spiel The Oregon Trail! Es hat Generationen gelehrt, dass man mit einem kaputten Wagenrad und Durchfall ganz schnell am Ende sein kann, und dass man mit einem 1,5 Meter hohen Ochsen nicht zu Fuß durch einen 3 Meter hohen Fluss sollte.🐂Die Highlights von The Oregon Trail:Lernspiel-Legende: Von "The Oregon Trail" gibt es fast mehr Versionen als Todesursachen. Fast.Bärenhunger: Hasen, Rotwild, Eichhörnchen - alles essbar, alles lecker!Fernschreiber-Feeling: Warum für das Original kein Bildschirm notwendig war.Durchfall-Overkill: Warum Dysenterie mehr Angst gemacht hat, als jeder Endgegner.Zorniger Zimmermann: Hat wenig Geld und kann nichtmal übers Wasser gehen. Skandal.Ihr wollt bei der monatlichen Highscore-Challenge mitmachen?Einfach Screenshot eures Highscores hier hochladen: https://gameroom.pixelbeschallung.atOregon Trail könnt ihr direkt im Browser spielen!  https://www.oregontrail.wsDen ultimativen Pixel-Lover Retrogaming Kalender 2025 findet ihr in diesem Post.Danke an:Øyvind Lindahl (Sinatra) für die Intromusik (Remix),BBG Entertainment für die Genehmigung des Boulder-Dash Themes,Hintergrundmusik News und Fazit: Cabled Mess
    --------  
    30:00
  • #134 - Wild Gunman - Jemand zu Hause, McFly?
    Heute schnappen wir uns den Revolver und tauchen ein in die Welt von "Wild Gunman" – ein Lightgun-Shooter, der 1974 von Nintendo veröffentlicht wurde - zumindest in Japan. Ja, richtig gelesen. 1974. Die Version für das NES war nämlich nichts Anderes als ein Remake!Und wenn ich schon dabei bin, Welten zu zerstören: Den Automaten aus Zurück in die Zukunft 2 hat es nie gegeben. Aber das ist bei weitem nicht die einzige Seltsamkeite, die ich über Wild Gunman ausgegraben habe ;)🤠Die Highlights von Wild Gunman:Zukunftsflash: Marty McFly als Wild Gunman-Crack? Never!D-Pad-Dude: Was Gunpei Yokoi mit Wild Gunman zu tun hatAugenblick: Schieß erst, wenn seine Augen aufblitzen!Ornithologischer Overhead: Hochtechnische Entenjagd im KinderzimmerMy first Pony: Handelt es sich wirklich um das erste FMV Videospiel?Ihr wollt den direkten Draht über Discord? kein Problem!⁠⁠Discord Einladung⁠⁠Ihr wollt bei der monatlichen Highscore-Challenge mitmachen? Einfach Screenshot eures Highscores hier hochladen:⁠ https://gameroom.pixelbeschallung.at⁠Den ultimativen Pixel-Lover Retrogaming Kalender 2025 findet ihr in ⁠diesem Post.⁠Danke an:Øyvind Lindahl (Sinatra) für die Intromusik (Remix),⁠BBG Entertainment⁠ für die Genehmigung des Boulder-Dash ThemesHintergrundmusik News und Fazit: Cabled Mess
    --------  
    26:48
  • Episode ohne Nummer 01
    Da ist sie - die Episode ohne Nummer - Nummer....1....oder so....Eine Episode so ganz ohne Spiel. Ich habe gehört, das macht man so. Wenn keine Zeit für eine richtige Episode ist, dann einfach irgendwas rausrauen.Nein, im Ernst: Damit auch alle wissen, warum sich die Episode so stark verzögert, habe ich beschlossen, eine kurze Zwischenepisode aufzunehmen. So ganz ohne Vorbereitung. Also wirklich GANZ ohne Vorbereitung. Nächstes mal bin ich dann wieder gewohnt vorbereitet. Unprofessionell, aber vorbereitet ;)
    --------  
    12:24
  • #133 - Chuck Rock - Die Wampe mit Waffenschein
    Gary Gritter, der kleine Sack, hat unsere Ophelia entführt. Das können wir nicht auf uns sitzen lassen - besonders, da die Wäsche nicht fertig aufgehängt ist. Deswegen ziehen wir im provisorischen Röckchen los, um sie zu retten. Chuck Rock bietet Ungewöhnliches und Gewöhnliches, Gutes und Schlechtes. Aber was das genau ist, musst du dir schon selbst anhören. 🪨Die Highlights von Chuck Rock: Lets rock: Chuck kann unterschiedliche Felsen werfen. Torfrock: Keiner ist so hart wie Chuck. Minirock: Hübsches Designerblattröckchen inklusive! Glam Rock: Gary Gritter hat nicht nur Ophelia entführt, sondern kontrolliert auch einen Dino! Bauchrock: Chucks Bauch ist so gefährlich, sogar Dinosaurier meiden ihn.Ihr wollt den direkten Drakt über Discord? kein Problem!⁠Discord Einladung⁠Ihr wollt bei der monatlichen Highscore-Challenge mitmachen? Einfach Screenshot eures Highscores hier hochladen: https://gameroom.pixelbeschallung.atDen ultimativen Pixel-Lover Retrogaming Kalender 2025 findet ihr in diesem Post.Danke an:Øyvind Lindahl (Sinatra) für die Intromusik (Remix),BBG Entertainment für die Genehmigung des Boulder-Dash Themes,Hintergrundmusik News und Fazit: Cabled Mess
    --------  
    27:43

Weitere Freizeit Podcasts

Über Pixelbeschallung

Der Retrogaming Podcast zwischen C64 und Chaos, zwischen Game Boy und Gehirnschwund, zwischen Mega Drive und Matrix! Vom Triple A Titel hinab bis in die tiefsten Löcher der Videospielgeschichte, aus welchen ich Spiele hole, die am Besten dort geblieben wären. Und dazu gibts ein gespieltes Intro. Soll angeblich lustig sein. Naja, manchmal zumindest. Verpackt in ein kompaktes Format eignet sich Pixelbeschallung also gut für ausgedehnte Klopausen.
Podcast-Website

Hören Sie Pixelbeschallung, Designgeflüster | Der Interior Design Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/10/2025 - 6:13:27 AM