Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsSportSalzwasser - Der Wassersport-Podcast

Salzwasser - Der Wassersport-Podcast

Andrea Hoeppner und Michael Walther
Salzwasser - Der Wassersport-Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 209
  • 210. Keine Schummelnummer für Micha
    In dieser Folge Salzwasser dreht sich zu Beginn alles um das große Abenteuer von Micha — und endlich bekommt ihr all eure Fragen beantwortet! Andrea nimmt sich eure Nachrichten unter den letzten Folgen und Postings vor und löchert Micha mit allem, was euch interessiert: Wo kann man ihn live verfolgen? Glaubt er, dass ihm unterwegs langweilig wird? Aber die entscheidende Frage: Schafft Micha es sich bei seinen Antworten kurz zu halten? Natürlich gibt’s auch wieder frische Wassersport-News. Die beiden quatschen über den kommenden 38. America’s Cup und plaudern dazu ein bisschen aus dem Nähkästchen. Warum Peter Burling nicht mehr für Neuseeland fährt und wer sonst noch so alles mitmischt, erfahrt ihr in der heutigen Folge. On top gibt’s spannende Updates von der PWA und der WWT auf Maui, inklusive ein paar ziemlich überraschender Ergebnisse. Außerdem sprechen Andrea und Micha über ihre eigene Wassersportwelt: darüber, was Andrea sich beim Segeln zutraut und was lieber nicht. Dazu hat Micha direkt den passenden Tipp parat: eine aufblasbare Jolle, denn „da kann ja nichts kaputtgehen!“ Wärmetipp des Tages: Beide tragen inzwischen 5er Neos und erklären, warum der für sie besser als der dicke 6er ist. Als Bonus gibt’s von Andrea heute noch eine kleine Runde „Öko Aufklärung“. Zum Abschluss verrät Andrea noch, wie sehr sie darauf brennt, endlich ihren neuen Parawing auszuprobieren. Warum das für Micha mitten auf dem Atlantik eher keine Option ist? Hört rein!
    --------  
    56:06
  • 209. Im Gespräch mit Antke Reemts
    Heute dreht sich bei Salzwasser alles um das Thema Sicherheit. Dafür haben Andrea und Micha einen besonderen Gast eingeladen: Antke Reemts, zuständig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger). Aber es geht nicht nur um die Organisation – Antke hat auch eine ganz persönliche Verbindung zum Wasser: Sie kommt, genau wie Micha, aus Ostfriesland, hat mit 19 Jahren das Segeln für sich entdeckt und liebt es, durch das Wattenmeer zu cruisen. Antke gibt spannende Einblicke in die Arbeit der Seenotretter, die seit 160 Jahren Menschen in Not helfen – und das komplett spendenfinanziert! Wusstet ihr, dass 80 % der 1.000 Seenotretter ehrenamtlich im Einsatz sind? Oder, dass die DGzRS insgesamt 54 Stationen betreibt? Micha und Andrea stellen die brennenden Fragen: Was braucht man, um Seenotretter zu werden? Wie erreicht man die Seenotrettung im Notfall? Warum sollte man einen Sticker mit seiner Telefonnummer auf sein Equipment kleben? Wie bereitet man sich optimal auf das nächste Wassersportabenteuer vor? Hört rein, holt euch wertvolle Sicherheitstipps und startet gut vorbereitet in die nächste Saison! Allgemeine Präventions-Tipps: https://www.seenotretter.de/die-seenotretter/sicher-auf-see Info-Paket Wassersport mit Broschüre bestellen: https://www.seenotretter.de/die-seenotretter/sicher-auf-see#c19050 Kitesticker bestellen: https://www.seenotretter.de/kites-kennzeichnen SafeTrx-App: https://www.seenotretter.de/safetrx Alarmierung: https://www.seenotretter.de/notfall Nummer der Seenotrettungsleistelle Bremen: 49 421 536 87 0 Spendenkonto der DGzRS: https://www.seenotretter.de/spenden?utm_source=google-ads&utm_medium=cpc&utm_campaign=Brand-Spenden&utm_content=Brand&utm_term=dgzrs spenden&utm_id=259284169&tw_cid=google&gad_source=1&gbraid=0AAAAADkwZEdmy3YSBzRJHEvqJYiPvEHH- Nummer der Seenotrettungsleistelle Bremen: +49 421 536 87 0
    --------  
    59:41
  • 208. Das große Abenteuer
    Es ist offiziell! Nur einige Stunden vor der heutigen Podcastfolge hat Michael sein neues Projekt verkündet: Eine Atlantiküberquerung mit dem SUP. 6.000 Kilometer, allein mit einem speziellen Offshore-SUP von Portugal nach Südamerika. In der heutigen Folge dreht sich logischerweise alles um sein vermutlich größtes Abenteuer. Andrea, die natürlich schon seit einiger Zeit von diesem Vorhaben wusste, stellt dabei die Frage, die sich wahrscheinlich jede/r von uns stellt, wenn man von diesem Projekt hört: „Warum?“ Michael gibt uns spannende Einblicke in Themen wie Vorbereitung, Datensammlung und Kommunikation während seiner Reise. Die Beiden sprechen auch über die psychischen Belastungen, denen Michael ausgesetzt ist, wie zum Beispiel Einsamkeit, Schlafmanagement und Energiezufuhr – die sind nicht zu unterschätzen. Bis zum Start im September bekommt ihr also alle spannenden Updates und Informationen zu diesem Abenteuer direkt aus erster Hand. Wenn ihr Fragen habt, oder euch Themen interessieren zu diesem Projekt, dann scheut euch nicht davor diese zu stellen! Hört also unbedingt rein, wenn ihr wissen wollt, was Michaels Mission mit diesem atemberaubenden Projekt ist.
    --------  
    48:52
  • 207. Die Salzwasser Tagesschau
    Welcome zu einer neuen chaotischen Folge Salzwasser! Dieses Mal meldet sich Andrea aus dem 9761 Km entfernten Kapstadt – und natürlich versuchen sie und Micha sich erstmal auf Afrikaans zu begrüßen… mit mäßigem Erfolg. Direkt zu Beginn haut Micha raus, dass Salzwasser mittlerweile auf Tagesschau-Niveau angekommen sei – zumindest was das fachsprachliche Niveau angeht, welches hier jede zweite Woche an den Tag gelegt wird. Andrea hat natürlich schon einige Sessions auf dem Wasser verbracht, was der perfekte Anlass für beide ist, ihr Fachwissen über Wassersportgeräte auszupacken. Von altem und neuem Material bis hin zur Frage, warum Andrea anspielt, dass die beiden „auf einem guten Weg ins Altenheim“ sind – hier wird nichts ausgelassen. Natürlich darf auch der sportliche Teil nicht fehlen: Die Vendée Globe ist seit heute offiziell vorbei, die Semaine Olympique in Hyères und die Trofeo Princesa Sofía stehen dafür in den Startlöchern. Andrea und Micha werfen einen Blick auf die anstehenden Regatten und alles, was sonst noch im Wassersport passiert. Zum Schluss gibt’s wie immer eine Wetterprognose fürs Wochenende von den beiden Wetterfröschen – und obendrauf Andreas TV-Tipp und wo man den Trailer von Michas anstehender Doku findet. Also hört rein, um nichts zu verpassen!
    --------  
    42:53
  • 206. Schlaumichael mal rum
    Folgenbeschreibung: Auch in dieser Folge von Salzwasser sind Andrea und Micha wieder vom Hölzchen aufs Stöckchen gekommen und haben die Stunde mit den unterschiedlichsten Themen gefüllt! Zuallererst das wichtigste Thema: Wetter! Die vergangenen Tage waren so kalt, dass sogar die Ostsee leicht gefroren ist. Und was macht Andrea? Die springt ins 4 Grad kalte Wasser zum Eisbaden! Und zeigt, dass sie absolut keine Frostbeule ist. Im Gegensatz zu Micha: Dem Andrea empfiehlt sogar, beim Paddeln Moon Boots zu tragen, damit seine Füße warm bleiben. Die beiden plaudern außerdem über die News der Freestyle Pro Tour in Kapstadt und die großen Segel-Events direkt vor der Haustür wie die Kieler Woche und das Ocean Race Europe und spannende Veränderungen beim iQFoiling. Ihr merkt, es steht viel an. So viel, dass Micha im Termin-Kalender priorisieren muss. Ganz oben steht selbstverständlich der Podcast, das einzige Projekt ist, bei dem er es (so gut wie immer) schafft anwesend zu sein.
    --------  
    44:45

Weitere Sport Podcasts

Über Salzwasser - Der Wassersport-Podcast

Salzwasser Podcast. Die mehrfache Windsurf-Weltmeisterin und der passionierte Segler, Stand Up Paddler und neuerdings auch Kiter tauschen sich jede Woche zu allen möglichen Wassersport-Themen aus: Segeln, Windsurfen, Surfen, SUP, Kiten, Winging, Wingfoil oder Foilen. Von persönlichen Revier-Tipps über Trends und Neuigkeiten aus der Wassersport-Szene - hier ist für alle Salzwasser-Fans etwas dabei! Aber auch über Umweltschutz und Nachhaltigkeit wird immer mehr diskutiert. Jeden Freitag neu aus der Agentur Hoeppner Sport- und Markenkommunikation in Hamburg. Schickt uns gerne eure Fragen oder Feedback an: [email protected]
Podcast-Website

Hören Sie Salzwasser - Der Wassersport-Podcast, Sitzfleisch und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.15.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/20/2025 - 7:37:01 AM