Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitSalzwasser - Der Wassersport-Podcast

Salzwasser - Der Wassersport-Podcast

Andrea Hoeppner und Michael Walther
Salzwasser - Der Wassersport-Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 220
  • 221. Thank god he is gone
    Die längste Welle der Welt in Pacasmayo, Peru, und die Atlantiküberquerung mit dem Stand-up-Paddleboard sind DIE beiden Themen, die Andrea und Micha in den vergangenen Wochen vereinnahmt haben. So auch heute. Andrea ist schon in Peru und meldet sich mitten aus Nirgendwo. Während die Infrastruktur – sagen wir, relativ dürftig ist –sind die Surfbedingungen so optimal, dass selbst eine Bänderdehnung kein Grund ist, nicht aufs Wasser zu gehen. Pelikane und Wale runden das Abenteuer ab. Weniger idyllisch geht es noch bei Micha zu: Mit Board auf dem Anhänger und 500 Portionen gefriergetrockneter Mahlzeiten geht es für ihn am Montag los Richtung Lagos, Portugal. Hoffentlich reicht das Essen und die Drohne sorgt für beeindruckende Aufnahmen aus der Luft. Vielleicht bekommt er auf seinem Weg auch einen Wal zu Gesicht – Gesprächsstoff für den nächsten gemeinsamen Podcast? Auch wenn Andrea durch den Digital Detox diese Woche keine News aus der Wassersportwelt bereithält, kann Micha natürlich einspringen und Updates vom Ocean Race Europe geben. An welcher Insel segelt die Flotte noch gleich vorbei? Südlich vom Stiefel, Sardinien, Sibirien oder war es doch Sizilien?
    --------  
    43:59
  • 220. Jetzt bloß keine "Trockenen Schäden" mehr
    An diesem Freitag sind Andrea und Michael nicht nur voller Vorfreude für das Wochenende, sondern auch für ihre großen Projekte, die anstehen. Andrea steigt schon heute Abend in den Flieger nach Peru, um die längste Welle der Welt zu surfen. Dabei hofft sie, dass ihr Gepäck den Flug ohne Schäden übersteht und sie nicht wieder versuchen muss, Boards auf der Reise selbst zu reparieren. Micha hat noch zwei Wochen Zeit, bis es für ihn heißt: Das Abenteuer beginnt. Sein Boot ist fast fertig, es müssen nur noch kleine Optimierungen vorgenommen werden. Und dann geht es ans Packen – oder erst einmal Packlistenschreiben. Neben der Organisation interessiert Andrea vor allem eines. Und zwar, wie Michael sicherstellt, dass er auch wirklich in Französisch-Guayana ankommt und nicht am Ziel vorbeitreibt und ganz woanders landet. Mit „Navigation vom Feinsten“ ist seine Antwort. Und was wäre dieser Podcast ohne die typischen Updates aus der Wassersportwelt. In der letzten Folge war DAS Thema der Crash beim Start vom Ocean Race Europe. In dieser Woche hat die Jury entschieden, dass die Schuld beim Allagrande Mapei Racing Team liegt. Micha erklärt dieses Urteil und seine Folgen für beide Teams. Weiter geht es mit den Ranglisten PWA und der IWT. Die 15-jährige Sol Degrieck hat Andrea mit dem Versuch des Double Forward Loops besonders beeindruckt.
    --------  
    53:09
  • 219. Im Gespräch mit Andreas Baden
    In dieser Folge sprechen Andrea und Michael mit Andreas Baden, dem Offshore-Segler, der seinen Weg in den Profisport als Rheinländer am Zülpicher See begonnen hat. Seit 2009 lebt er in Kiel, verbringt aber mittlerweile die Hälfte des Jahres in Lorient in Frankreich, dem Dreh- und Angelpunkt des Offshore-Segelns. In Lorient arbeitet Andreas als Yachtelektroniker. Das Wissen über die Technik an Board hat er sich selbst beigebracht, um damit als Fachmann auf diesem Gebiet in zukünftigen Teams ein Alleinstellungsmerkmal zu haben. Sein Wissen teilt Andreas auch im Wassersport-Journalismus. So war er beispielsweise als Reporter beim Ocean-Race-Europe-Start in Kiel, wo der Crash zwischen Team Mapei und Holcim nur wenige Minuten nach dem Start für Schreckmomente gesorgt hat. Jetzt noch als Kommentator, will Andreas 2027 selbst als Team-Mitglied beim Ocean-Race dabei sein. Andrea und Micha hat er jetzt schon einige persönliche Geschichten und wertvoller Einblicke aus erster Hand gegeben. Wenn ihr auch eine spannende Reise in die Welt des Offshore-Segelns unternehmen wollt, hört rein!
    --------  
    45:19
  • 218. Im Gespräch mit Andy Laufer
    Während Micha in den Vorbereitungen für seine große Paddeltour steckt, übernimmt Andrea das Mikro und freut sich über ihren Gast: Andy Laufer, Ex-World-Cup-Profi im Windsurfen, Vizeweltmeister im Speedsurfen und einer, der weiß, wie man mit über 100 km/h übers Wasser fliegt. Ganz ohne künstliche Hüften, versteht sich. Die beiden kennen sich schon ewig und haben viel zu bequatschen: von Weltcupzeiten über verschlafene Trainings bis hin zu Andys Leben nach dem Profisport. Andy erzählt, wie er das Windsurfen am Bodensee gelernt hat, dann 2007 eigentlich ganz aufgehört hat und wie er mit Anfang 40 wieder auf dem Podium landete. Spoiler: Auch nach Wiederaufnahme seiner Karriere ist er nicht langsamer geworden, denn er trainiert noch immer sehr viel. Auch neben dem Windsurfen hat er schon einige berufliche Wege hinter sich und hat sich jetzt sogar mit seiner eigenen GmbH selbstständig gemacht. Eine Folge über Speed, Surfen, neue Wege und ein bisschen Nähkästchengeplauder von früher. Leider sind in dieser Folge ein paar Störgeräusche zu hören. Wir hoffen, ihr seht (bzw. hört) darüber hinweg und habt trotzdem genauso viel Spaß beim Zuhören. Andys YouTube Account findet ihr hier: https://www.youtube.com/@AndyLaufer
    --------  
    45:19
  • 217. Vorbereitungen laufen!
    Euer Update aus der Wassersport-Welt ist da! Zwischen Büroumzügen, Bahnchaos und Film-Premieren bringen euch Michael und Andrea – wie immer bestens vorbereitet – auf den neuesten Stand. Mit dabei: der Admiral’s Cup, das erste deutsche SailGP Event und der Start des Ocean Race Europe in Kiel. Sowohl bei Andrea als auch bei Micha laufen die Vorbereitungen für ihre eigenen Abenteuer auf Hochtouren. Andrea fängt, neben ausgeprägtem Gym-Training für ihren Windsurf-Trip nach Peru, langsam an zu packen, während Micha sich für seine Paddle-Tour über den Atlantik mit Themen wie Schlafrhythmen, Bauchmuskeln und dem Portionieren von Limos beschäftigt. Welches Training benötigt es, 14 Stunden am Tag zu paddeln? In dieser Folge bekommt ihr die Antwort darauf und auf viele weitere Fragen! Außerdem wird über Wassersport-Influencer, ChatGPT und persönliche Leistungsfähigkeiten philosophiert. Eine ganz normale Folge also! Hört unbedingt wieder rein, wenn unsere beiden „gar-nicht-so-ahnungslosen“ Podcast-Hosts wieder in Fahrt kommen.
    --------  
    43:19

Weitere Freizeit Podcasts

Über Salzwasser - Der Wassersport-Podcast

Salzwasser Podcast. Die mehrfache Windsurf-Weltmeisterin und der passionierte Segler, Stand Up Paddler und neuerdings auch Kiter tauschen sich jede Woche zu allen möglichen Wassersport-Themen aus: Segeln, Windsurfen, Surfen, SUP, Kiten, Winging, Wingfoil oder Foilen. Von persönlichen Revier-Tipps über Trends und Neuigkeiten aus der Wassersport-Szene - hier ist für alle Salzwasser-Fans etwas dabei! Aber auch über Umweltschutz und Nachhaltigkeit wird immer mehr diskutiert. Jeden Freitag neu aus der Agentur Hoeppner Sport- und Markenkommunikation in Hamburg. Schickt uns gerne eure Fragen oder Feedback an: [email protected]
Podcast-Website

Höre Salzwasser - Der Wassersport-Podcast, MutterSöhnchen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/18/2025 - 4:20:09 PM