In den vergangenen Wochen passierten zahlreiche Unfälle auf dem Radweg – 37 allein im August, einer davon war tödlich. Die Gründe – und was man dagegen tun kann.
--------
33:53
--------
33:53
#17 Die stehende Frau am Eingang Osttirols
Das Kunstwerk von Georg Planer begrüßt jene Verkehrsteilnehmer, die auf der B 100 von Kärnten nach Osttirol kommen. Ist das Werk gelungen? Und braucht es überhaupt ein Portal an der Grenze zum Nachbarn?
--------
33:23
--------
33:23
#16 Sommerfest – so feierte Osttirol!
Warum zieht das Sommerfest in Lienz Massen an? Ein Gespräch über das Feiern. Und: Was unterscheidet die Generationen, wenn es ums Feiern in Osttirol geht?
--------
36:59
--------
36:59
#15 Vermisst Osttirol den Direktzug?
--------
35:58
--------
35:58
#14 Sind Radler am Großglockner unerwünscht?
Wenn es nach der Großglockner Hochalpenstraße AG geht, sollten Radfahrer künftig nur mehr zu den Randzeiten über die beliebte Straße fahren. Zurecht? Eine Debatte über Radler auf den heimischen Straßen.
Im neuen Podcast des Osttiroler Boten sprechen Michael Egger (Journalist, Chefredakteur) und Dieter Mayr-Hassler (Kolumnist, Unternehmer) über gesellschaftlich und politisch relevante Themen im Bezirk Lienz und im Land Tirol. Spannend, aufrüttelnd, streitbar: Alle 14 Tage treffen sich die zwei Osttiroler zum Gedankenaustausch. Eines vorab: Sie sind selten einer Meinung.