Diese Woche im Fokus:Eigener Server, aber sicher!Einen Server online zu bringen ist der erste Schritt - aber wie sorgt man dafür, dass er auch sicher bleibt?Egal ob auf dem Blech oder virtualisiert, ob im Home Lab oder im Rechenzentrum: Wir besprechen die essenziellen Maßnahmen, um Server und die darauf laufenden Dienste effektiv abzusichern.Von grundlegenden Updates und Firewalls über Containerisierung bis hin zum unverzichtbaren Backup - für den Fall, dass doch mal etwas schiefgeht.Viel Spaß beim Hören!Kurzer Disclaimer:Unser Podcast ist ein organischer Podcast. Wir verplappern uns, schmeißen nur so mit Füllwörtern um uns und fallen uns gegenseitig ins Wort - wie unter Freunden eben. Bei den Transkripten lassen wir uns allerdings helfen, und das merkt man auch. :-) Der synthetische Kollege, der die Aufgabe dankenswerterweise übernimmt, ist der deutschen Sprache nur bedingt mächtig und hört manchmal auch etwas schlecht - wir nuscheln aber auch. Seine gröbsten, anstößigen Schnitzer versuchen wir noch zu korrigieren, bevor wir die Inhalte auf ewig ins Internet trompeten. Was den Rest betrifft, halten wir es allerdings wie Google: auf gut Glück.Nehmt es ihm nicht übel und habt Spaß. Er meint es nicht so!Linksammlung:Unattended Upgrades auf Ubuntu: https://documentation.ubuntu.com/server/how-to/software/automatic-updates/Traefik vs Docker API: https://github.com/traefik/traefik/issues/12253Traefik Docker Configuration Discovery: https://doc.traefik.io/traefik/reference/install-configuration/providers/docker/fail2ban: https://github.com/fail2ban/fail2ban (doch kein perl :-))Watchtower (Docker container aktualisieren): https://containrrr.dev/watchtower/CrowdSec: https://github.com/crowdsecurity/crowdsecCoraza WAF für Traefik: https://doc.traefik.io/traefik/reference/routing-configuration/http/middlewares/waf/kopia (Backup): https://kopia.io/restic: https://restic.net/borgbackup: https://www.borgbackup.org/Backblaze S3: https://www.backblaze.com/cloud-storageHetzner S3: https://www.hetzner.com/de/storage/object-storage/miniflux RSS Reader: https://miniflux.app/Jellyfin Webhook Plugin (für MQTT): https://github.com/jellyfin/jellyfin-plugin-webhook
(00:00) - Intro
(00:48) - Dienste und Server im Internet absichern
(01:45:20) - Nochmal zu RSS-Feeds
(01:54:12) - Nochmal zu MQTT
(02:14:34) - Outro
--------
2:15:20
--------
2:15:20
MQTT als Smart Home Brücke und ein Fall fürs BSI
Diese Woche bei uns im Fokus:MQTT als Brücke im Smart Home. Was genau ist MQTT? Welche Probleme löst es in meinem Smart Home? Was muss ich beachten?Im Anschluss tauchen wir noch in diverse Themen ein: Followups zu vorherigen Sendungsthemen wie dem TouchKio Dashboard auf einem Surface, Stalwart und Unterstützung für die neue Hetzner DNS API in diversen Tools. Im Anschluss tauchen wir nochmal in das Thema Internetanschlüsse ein und Andrej berichtet von seinem Fall, wo der BSI unterstützen musste.Viel Spaß beim Hören!PS: Hoppela. Der Wildcard ist bei MQTT Topics natürlich #, nicht %. :-)Kurzer Disclaimer:Unser Podcast ist ein organischer Podcast. Wir verplappern uns, schmeißen nur so mit Füllwörtern um uns und fallen uns gegenseitig ins Wort - wie unter Freunden eben. Bei den Transkripten lassen wir uns allerdings helfen, und das merkt man auch. :-) Der synthetische Kollege, der die Aufgabe dankenswerterweise übernommen hat, ist der deutschen Sprache nur bedingt mächtig und hört manchmal auch etwas schlecht - wir nuscheln aber auch. Seine gröbsten, anstößigen Schnitzer versuchen wir noch zu korrigieren, bevor wir die Inhalte auf ewig ins Internet trompeten. Was den Rest betrifft, halten wir es allerdings wie Google: auf gut Glück.Nehmt es ihm nicht übel und habt Spaß. Er meint es nicht so!Linksammlung:Diskussion zur Umbenennung von "Add-Ons" zu "Apps": https://github.com/home-assistant/architecture/discussions/1287MQTTX Desktop MQTT Applikation: https://mqttx.app/MQTT Explorer im Browser: https://mqtt-explorer.com/MQTT Explorer Add-On Repo: https://github.com/GollumDom/addon-repositoryHA State Änderungen in MQTT: https://www.home-assistant.io/integrations/mqtt_statestream/Mehrere Zigbee2MQTT Add-Ons Workaround: https://www.youtube.com/watch?v=QOx733CU1p8Matthias von haus:automation zu TouchKio: https://youtu.be/uXcjx-zL_UU?si=gb_72iX6V3p1l4O_
(00:00) - Intro
(01:42) - MQTT im Smart Home
(01:10:17) - Followup zum HA Dashboard mit TouchKio
(01:24:58) - Followup zum SMLIGHT SLZB-MR1 als Router
(01:28:05) - Digitale Fahrzeugpapiere mit der i-Kfz-App
(01:30:54) - Zielgesteuertes Ranten
(01:41:15) - Followup zu Stalwart und Feature Request
(01:46:14) - Followup zur neuen Hetzner DNS API & Tooling
(01:52:29) - Glasfaser bei Andrej, Internetkuriositäten und das BSI
(02:20:30) - Outro
--------
2:21:37
--------
2:21:37
Künstliche Sprache mit Thorsten Müller von Thorsten-Voice
Diese Woche zu Gast: Thorsten Müller von Thorsten-Voice.Wie kommt man dazu, seine Stimme der Öffentlichkeit zu spenden? Wie geht das technisch? Was erlebt man damit und was bringt die Zukunft?Einen ganz herzlichen Dank an Thorsten für dieses nette und informative Gespräch. Und euch viel Spaß beim Hören!Kurzer Disclaimer:Unser Podcast ist ein organischer Podcast. Wir verplappern uns, schmeißen nur so mit Füllwörtern um uns und fallen uns gegenseitig ins Wort - wie unter Freunden eben. Bei den Transkripten lassen wir uns allerdings helfen, und das merkt man auch. :-) Der synthetische Kollege, der die Aufgabe dankenswerterweise übernommen hat, ist der deutschen Sprache nur bedingt mächtig und hört manchmal auch etwas schlecht - wir nuscheln aber auch. Seine gröbsten, anstößigen Schnitzer versuchen wir noch zu korrigieren, bevor wir die Inhalte auf ewig ins Internet trompeten. Was den Rest betrifft, halten wir es allerdings wie Google: auf gut Glück.Nehmt es ihm nicht übel und habt Spaß. Er meint es nicht so!Linksammlung:https://www.bfh.ch/de/forschung/forschungsbereiche/lernstick/https://www.thorsten-voice.de/https://www.youtube.com/@ThorstenMuellerhttps://commonvoice.mozilla.org/dehttps://github.com/synesthesiamhttps://alphacephei.com/vosk/modelshttps://www.home-assistant.io/blog/categories/assist/https://www.nvidia.com/de-de/autonomous-machines/embedded-systems/jetson-agx-xavier/https://github.com/canopyai/Orpheus-TTShttps://www.zdf.de/video/shows/heute-show-104/heute-show-vom-31-oktober-2025-100 (ca. Minute 22)https://www.rottentomatoes.com/m/herhttps://huggingface.co/Thorsten-Voice
(00:00) - Intro
(00:39) - Sprachsynthese mit Thorsten-Voice
(02:07:21) - Outro
--------
2:07:47
--------
2:07:47
Home Assistant Dashboard mit TouchKio und News-Konsum mit RSS Feeds
Heute geht es wieder um das Home Assistant Dashboard Projekt von Andrej, und wie er es nun umgesetzt hat. Dazu ein kleiner Rant über Cloud-only Produkte, wie dem Bettbräter, die sich zu sehr auf Signale aus dem Internet verlassen, statt in sich selbst zu vertrauen. Dann gehen wir noch auf News-Konsum mit und ohne RSS Feeds ein, geben wichtige Updates zu Stalwart und schweifen noch ein wenig aus.Kurzer Disclaimer:Unser Podcast ist ein organischer Podcast. Wir verplappern uns, schmeißen nur so mit Füllwörtern um uns und fallen uns gegenseitig ins Wort - wie unter Freunden eben. Bei den Transkripten lassen wir uns allerdings helfen, und das merkt man auch. :-) Der synthetische Kollege, der die Aufgabe dankenswerterweise übernommen hat, ist der deutschen Sprache nur bedingt mächtig und hört manchmal auch etwas schlecht - wir nuscheln aber auch. Seine gröbsten, anstößigen Schnitzer versuchen wir noch zu korrigieren, bevor wir die Inhalte auf ewig ins Internet trompeten. Was den Rest betrifft, halten wir es allerdings wie Google: auf gut Glück.Nehmt es ihm nicht übel und habt Spaß. Er meint es nicht so! Linksammlung:Stalwart Mail: https://stalw.art/AWS us-east-1 BubuPost Mortem: https://aws.amazon.com/de/message/101925/Bettbräter: https://www.heise.de/news/Smarte-Matratze-nicht-schlau-Unbrauchbar-ohne-AWS-10807405.htmlHome Assistant DashboardSurface Treiber: https://github.com/linux-surface/linux-surfaceKiosk Mode: https://github.com/leukipp/touchkioAndrejs Surface Modell: https://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Surface_Pro_4RSS und Newshttps://feedly.com/https://www.freshrss.org/https://www.commafeed.com/#/welcomehttps://miniflux.app/https://miniflux.app/docs/apps.htmlhttps://capyreader.com/https://old.reddit.com/SonstigesOffice Walker: https://www.kickstarter.com/projects/981825764/office-walker-the-manual-walking-pad-for-your-office?ref=checkout_rewards_pageAppDaemon: https://github.com/hassio-addons/addon-appdaemonGastspiel Event: https://spielundzeug.com/gastspielSpiel und Zeug YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@spielundzeugHaus:Automation: https://www.youtube.com/@haus_automationSmart Home Yourself: https://www.youtube.com/@SmarthomeyourselfSimon42: https://www.youtube.com/@simon42Flotomation | Flo: https://www.youtube.com/@FlotomationHome Assistant Kurs im KNX Trainingcenter: https://my.knx-trainingcenter.com/kursanmeldung_intern.php/?course_identifier=6740
(00:00) - Intro
(01:05) - Nochmal zu Mail: Läuft!
(31:05) - Office Walker Kickstart
(43:33) - Nochmal zum Einfluss von Dritt-Komponenten auf HA Stabilität
(50:13) - Cloud-gestützter Bettbräter
(59:13) - HA Dashboard mit dem Surface Pro 4
(01:26:14) - Spiel & Zeug Gastspiel Event in Düsseldorf
(01:37:36) - RSS Reader & Newskonsum
(02:12:29) - Outro
--------
2:13:46
--------
2:13:46
Home Assistant Wall Panels und E-Mail Self Hosting mit Schmerzen
Diese Woche im Fokus:Wir reden kurz über Andrejs Pläne, ein Surface Tablet in ein Wall Panel umzufunktionieren. Dann nehmen wir das Weltgeschehen zum Anlass, um in die Tiefen des E-Mail-, Kalender- und Adressbuch-Self Hostings einzutauchen. Von den Basics, woraus Mail Hosting eigentlich besteht, über dockerisierte Mailserver Suites bis hin zu All-in-One Lösungen - aus gegebenem Anlass mit obligatorischem Rant. :-)Viel Spaß beim Hören!Linksammlung:https://github.com/leukipp/touchkiohttps://experiencelovelace.github.io/ha-floorplan/https://github.com/imapsynchttps://www.sweethome3d.comhttps://github.com/shmuelzon/home-assistant-floor-planhttps://stalw.art/https://mailu.io/https://mailcow.email/de/https://www.servercow.de/mailcow#hostedhttps://calver.org/
(00:00) - Intro
(02:30) - Followup zu Obsidian
(06:45) - Home Assistant Dashboards und Wallpanels
(22:51) - Router, Glasfaser und Vertrauen
(40:24) - Self Hosting von Mail, Kalender und Kontakten
(03:07:11) - Outro