Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstStudio Kreativkommune - Der Fotografie-Podcast

Studio Kreativkommune - Der Fotografie-Podcast

Erik Schlicksbier
Studio Kreativkommune - Der Fotografie-Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 46
  • Ep. 62 - Mit Bildern Geschichten erzählen
    Wie man mit Bildern Geschichten erzählen kann und ob man in einem dokumentarischen Kontext wirklich objektiv nur das zeigen kann, was man vorgefunden hat, das kläre ich heute mit Kai Behrmann und Thomas B. Jones — den beiden Autoren des eindeutig betitelten Buches „Mit Bildern Geschichten erzählen“ und den Betreibern der „Abenteuer Reisefotografie“ Online-Akademie. Und wundert Euch nicht, wenn wir bei der griechischen Tragödie und dem Dalai Lama landen. Das Buch „Mit Bildern Geschichten erzählen“ — https://amzn.to/4q5lAUf Die „Abenteuer Reisefotografie“ Seite mit Podcast, Blog und Akademie: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de Zur Steady-Community: https://steady.page/de/abenteuer-reportagefotografie/about Erik zu Gast in Kais Podcast über den Broken Body Bildband: https://open.spotify.com/episode/2bjtugFVzgpmlzUtm5twOx?si=5XXklMpFRiOMccH8LpeSpA Vortrag bei virtuellen Bilderabend über das Veröffentlichen von Büchern und Zines: https://www.youtube.com/watch?v=nI66dNpMnHQ Bücher die wir noch erwähnt hatten: Die Bibel nach Biff: https://amzn.to/3KwS2hI Das Herz aller Religionen ist eins: https://amzn.to/46tRj9L Der Heros in Tausend Gestalten: https://amzn.to/4nS4l6B Wer in die griechische Tragödie eintauchen will: https://amzn.to/4mD2txD Meine Ausgaben des Zines "Gedanken zur Fotografie" gibt es zum kleinen Preis gedruckt oder zum kostenlosen Download hier: https://www.schlicksbier.com/gedanken-zur-fotografie-zine Mich findest Du auch hier: Homepage: https://www.schlicksbier.com Mastodon: https://norden.social/@schlicksbier Bluesky: https://bsky.app/profile/schlicksbier.com Instagram: https://www.instagram.com/schlicksbier
    --------  
    1:48:42
  • Ep. 61 - Business-Fotografie - Posing & Lichtsetzung
    Heute wird es mal ungewohnt angewandt. Auf der einen Seite ist die Business-Fotografie noch einer der Bereiche in der Fotografie, der kontinuierlich Nachschub braucht und vom Grundsatz her auch noch bereit ist, Geld auszugeben. Auf der anderen Seite gerät auch dieser Bereich u.a. durch die Zunahme von AI unter Druck. In der heutigen Folge spreche ich mit dem Business-Fotografen und Podcaster Thomas B. Jones darüber, wie er an die Business-Fotografie herangeht, mit einem besonderen Schwerpunkt auf den Umgang und die Posing-Anleitung der zu fotografierenden Personen und die Lichtsetzung. Thomas Homepage: https://www.thomasjones.de Meine Ausgaben des Zines "Gedanken zur Fotografie" gibt es zum kleinen Preis gedruckt oder zum kostenlosen Download hier: https://www.schlicksbier.com/gedanken-zur-fotografie-zine Mich findest Du auch hier: Homepage: https://www.schlicksbier.com Mastodon: https://norden.social/@schlicksbier Bluesky: https://bsky.app/profile/schlicksbier.com Instagram: https://www.instagram.com/schlicksbier Shownotes und Diskussionsmöglichkeiten auch immer auf https://studio.kreativkommune.org/podcast
    --------  
    1:34:19
  • Ep. 60 - Ein Langzeitprojekt durchführen und herausbringen
    Langzeitprojekte sind besonders dann selten, wenn dafür auf Jahre eine Person vor und eine hinter der Kamera gemeinsam daran arbeiten müssen. Craft Werk 4 Fotograf und Herausgeber Rüdiger Spieler hat sich mit seinem Model Ines Brinkrolf sogar an eine Spanne von über 5 Jahren gemacht. In dieser Folge erzählen sie über die Herausforderung, über den exklusiven Bildband, von dem es nur 20 Exemplare gibt und allgemein über die Zusammenarbeit von Fotograf und Model und das Herausgeben von Bildern in Bookazine bis Bildband. SHOWNOTES: Rüdigers Homepage: https://craft-werk-4.de Rüdigers Shop: https://www.craft-werk-4.de/shop Rüdiger Insta: https://www.instagram.com/craftwerk4_bnw Ines Insta: https://www.instagram.com/inesbrnk Über das Kuratieren: https://t1p.de/rbead Über den Druck: https://t1p.de/p1iyf Die Veranstaltung mit Andreas: https://t1p.de/lm8w2 Mein Zine "Gedanken zur Fotografie" zum kostenlosen Download und in gedruckter Form: https://www.schlicksbier.com/gedanken-zur-fotografie-zine Druckereien: Buch.one: https://www.buch.one Mixam: https://www.mixam.de Wegener: https://wegnergmbh.de Weitere Folgen zum Hören: Bildauswahl: https://studio.kreativkommune.org/034-bildauswahl-fuer-bildbaende-und-fotostrecken Boris Bethge: https://studio.kreativkommune.org/056-die-narrative-fotografie Bildbände produzieren und vermarkten: https://studio.kreativkommune.org/031-bildbaende-produzieren-und-vermarkten Bildbände gestalten: https://studio.kreativkommune.org/051-bildbaende-designen Mich findest Du auch hier: Homepage: https://www.schlicksbier.com Mastodon: https://photog.social/web/@erik Bluesky: https://bsky.app/profile/schlicksbier.com Instagram: https://www.instagram.com/schlicksbier
    --------  
    2:23:18
  • Ep. 59 - Schärfe ist ein bürgerliches Konzept (mit Tom Stöven)
    „Schärfe ist ein bürgerliches Konzept“ — auch wenn der Ausspruch von Henri Cartier Bresson augenzwinkernd gemeint war, hat die Unschärfe in unserer inzwischen völlig überschärften Bilderflut wieder einen neuen Charme bekommen. Mein heutiger Gast Tom Stöven setzt die Unschärfe in vielen seinen Bildern bewusst ein, teils zur Verfremdung, teils zu Steigerung von Dynamik und noch aus vielen anderen Gründen, die er in dieser Folge verrät. Toms Homepage: https://www.tomstoeven.de Tom @ Instagram: https://www.instagram.com/tomstoeven Sein Podcast „Royal T.S.“: https://www.tomstoeven.de/publikationen-und-podcast Das Bild mit dem vielen Grain: https://www.instagram.com/tomstoeven/p/DFW_A4HIv5l Das Portrait von ihm: https://www.instagram.com/tomstoeven/p/DBtW0BFoDGk Die anderen Techniken zeigen sich deutlich in seinem Stream. Die #ShittyCameraChallenge bei Bluesky findest Du unter dem entsprechenden Hashtag. „The Five Obstructions“ von Lars von Trier - Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=DOY29591f_Q Informationen über das Herausgeben von Büchern in meinem Podcast: Bildbände produzieren und Vermarkten: https://studio.kreativkommune.org/031-bildbaende-produzieren-und-vermarkten Bildauswahl: https://studio.kreativkommune.org/034-bildauswahl-fuer-bildbaende-und-fotostrecken Bildbände designen: https://studio.kreativkommune.org/051-bildbaende-designen Typografie: https://studio.kreativkommune.org/054-typografie-fuer-fotografinnen Mich findest Du auch hier: Homepage: https://www.schlicksbier.com Mastodon: https://photog.social/web/@erik Bluesky: https://bsky.app/profile/schlicksbier.com Instagram: https://www.instagram.com/schlicksbier/ Facebook: https://www.facebook.com/erikschlicksbier Shownotes und Diskussionsmöglichkeiten auch immer auf https://studio.kreativkommune.org/podcast Weitere Podcasts von Erik: https://www.schlicksbier.com/podcast
    --------  
    1:03:01
  • Ep. 58 - Künstliche Lichtsetzung (mit Thomas B. Jones)
    So charmant natürliches Licht ist und so schnell und einfach man damit unterwegs ist, so ist man doch oft weniger flexibel als mit künstlich gesetztem Licht. Und man braucht davor auch keine „Angst“ zu haben — es ist kein Hexenwerk, aber auch nicht völlig trivial. Deswegen unterhalte ich mich in dieser Folge mit Thomas B. Jones über das Thema und wir geben ein paar Gedanken und Tipps für den Einstieg. Da in den direkten Shownotes der Podcast-Folgen nicht mehr so viele Zeichen zugelassen sind, findest Du unsere Empfehlungsliste auf der Seite zu dieser Folge auf meiner Homepage: https://studio.kreativkommune.org/058-kuenstliche-lichtsetzung-mit-thomas-b-jones Literatur: Gestalten mit Licht und Schatten: Licht sehen und verstehen - https://amzn.to/4h7DJf2 STUDIO: Licht-Setups und Bildideen für gelungene Porträts - https://amzn.to/3C766uM Bei Fragen findet Ihr uns: Erik Homepage: https://www.schlicksbier.com/ Mastodon: https://photog.social/web/@erik Bluesky: https://bsky.app/profile/schlicksbier.com Instagram: https://www.instagram.com/schlicksbier/ Facebook: https://www.facebook.com/erikschlicksbier/ Thomas Homepage (Coaching etc.): https://www.thomasjones.de/fuer-fotografinnen Mastodon: https://mastodon.social/@thomasbjones Bluesky: https://bsky.app/profile/thomasbjones.bsky.social YouTube: https://www.youtube.com/c/thomasbjones Shownotes und Diskussionsmöglichkeiten auch immer auf https://studio.kreativkommune.org/podcast Weitere Podcasts von Erik: https://www.schlicksbier.com/podcast
    --------  
    1:40:18

Weitere Kunst Podcasts

Über Studio Kreativkommune - Der Fotografie-Podcast

Ich rede über Fotografie aus Leidenschaft, weil ich Fotografie aus Leidenschaft betreiben. Das zeigt sich sowohl bei meiner Arbeit in Kiel und Hamburg, als auch hier in meinen Gesprächen mit meinen zahlreichen Gästen. Wir wollen hier nicht über die neueste Kamera oder das neueste Objektiv diskutieren, sondern Euch die Fotografie in all ihren Facetten näher bringen. Von der Betrachtung verschiedener Genres, wichtiger Persönlichkeiten bis hin zu wunderbaren und fast vergessenen (analogen) Techniken. Brennst Du selbst für ein fotografisches Thema? Hast Du einen Themenwunsch, mit dem ich mich unbedingt mal auseinander setzen sollte? Dann besuch einfach meine Homepage und schreib mir! Vorbehalt der Nutzung für Text und Data Mining Der Inhaber dieses Podcasts gestattet die Nutzung oder das Herunterladen von Inhalten dieses Podcasts durch Dritte für die Entwicklung, das Training oder den Betrieb von künstlicher Intelligenz oder anderen maschinellen Lernsystemen ("Text und Data Mining" im Sinne von § 44b UrhG ) ausschließlich mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Inhabers. Ohne eine solche Zustimmung ist es untersagt, die Inhalte für Text und Data Mining zu verwenden. Dies gilt auch, wenn auf der Website keine Meta-Angaben vorhanden sind, die entsprechende Verfahren aussperren, und selbst dann, wenn Bots, die den Zweck haben, die Website zu Zwecken des Text und Data Mining auszulesen, nicht ausgesperrt werden.
Podcast-Website

Höre Studio Kreativkommune - Der Fotografie-Podcast, eat.READ.sleep. Bücher für dich und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/14/2025 - 8:36:48 AM