Pünktlich zur 50. Folge ist es soweit: Mein erster 3-Sterne-Koch Marco Müller ist zu Gast! Seit über 20 Jahren kocht Marco im Berliner Rutz und hat es dort von null auf drei Sterne geschafft. Wir sprechen über Garum, perfekte Vanillepuddings, wilde Joggingrouten auf der Suche nach Kräutern, Nadelbaum-Aromen statt Rosmarin, und was ein Backfisch braucht, um ins 3-Sterne-Menü zu kommen. Außerdem verrät Marco, warum er vielleicht doch noch aufs Traumschiff geht. Reinhören lohnt sich!
--------
1:07:31
--------
1:07:31
#49 Jockl Kaiser - My Keller is my Castle
Über 40 Jahre „Meyers Keller“, ein eigener Schinken und ganz viel Wirtshauskultur: Jockl Kaiser nimmt uns mit auf eine kulinarische Reise durch sein Leben als Gastgeber, Tüftler und Urgestein. Zwischen Rieser Culatello, Krautwickel und Kaiserschmarrn geht’s um echte Werte, große Fragen – und warum das Wirtshaus unbedingt Zukunft hat.
--------
55:40
--------
55:40
#48 Peter Fankhauser - Pflanzen! Ernten! Kochen!
Ein Sternekoch, der sein Gemüse selbst anbaut, Wildkräuter im Wald sammelt und BIO-Siegel links liegen lässt? Willkommen bei Peter Fankhauser im Zillertal! In seinem Restaurant „Guat’z Essen“ kommt 80 % der Zutaten direkt aus dem eigenen Permakulturgarten. Wir sprechen über Moos mit Austernaroma, die Wasabi Rauke, echte Geschmacksexperimente und darüber, was wirklich auf den Teller kommt – auch wenn man online nichts dazu findet. Eine Folge voller Aromen, Haltung und überraschender Einsichten.
--------
51:53
--------
51:53
#47 Anthony Sarpong - "Topf Secret - Mission Meerbusch!"
In dieser Folge geht’s nach Meerbusch zu Anthony Sarpong, der mit Anthony’s Kitchen nicht nur einen Stern erkocht hat, sondern auch westafrikanische Küche in die Spitzengastronomie bringt. Er erzählt von seiner Zeit als Privatkoch mit Fahrer und Bodyguard, warum er diese Jahre als „goldenen Käfig“ beschreibt – und wie sie ihn geprägt haben. Außerdem: Kochbananen, afrikanische Supermärkte, kultureller Austausch im Küchenteam und ein Dessert mit Orange & Vanille. Chaotisch, ehrlich und voller kulinarischer Überraschungen!
--------
52:43
--------
52:43
#46 David Weigang & Verena Schimmel - und das Phantom aus der Küche
David Weigang und Verena Schimmel führen gemeinsam das Sternerestaurant Verbene in Koblenz und setzen dabei auf Haltung, Qualität und Weiterentwicklung. In der Folge sprechen sie über den Alltag mit einem Michelin-Stern, ihre Pläne für den zweiten Stern, die Bedeutung von Pralinen als kulinarischem Abschluss und ihr Signature Dish: eine vegetarische Foie Gras als Statement gegen Tierquälerei. Außerdem geht es um den Einfluss der Medien auf das Bild von Sterneköchen – und um ein geheimnisvolles „Phantom“ in der Küche.
Über The Flying Schlemmer - Der Podcast Talk mit Sterneköchen
Ist Kochen deine Berufung und fragst du dich schon immer, wie du deine Gäste mit deinen Kochkünsten auf hohem Level verwöhnen kannst?
Fehlt dir aber die Idee oder das Wissen, wie du deine Gerichte auf Fine Dining Niveau hebst?
Wäre es nicht schön, wenn du eigene Rezepte entwickeln könntest und deine Gäste nach dem Essen zu dir sagen, dass war ein Gericht wie von einem Sternekoch?
Dann bist du hier genau richtig!
In diesem Podcast spreche ich für dich mit den weltbesten Köchen. Es geht um die Lebensgeschichte hinter der Person am Herd, um die Philosophie, die Kreativität und zusätzlich verrät jeder meiner Gäste dir ein eigenes Rezept.
Dieser Podcast richtet sich an alle professionellen Köche und ambitionierten Hobbyköche, die schon immer wissen wollten, wie sie selbst diesen Weg beschreiten können.
Bereit loszulegen? Dann bis gleich in der aktuellen Folge.
Höre The Flying Schlemmer - Der Podcast Talk mit Sterneköchen, Constantly Changing Constantly K und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App