Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Von rechts gelesen in der App.
Höre Von rechts gelesen in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsKunst
Von rechts gelesen

Von rechts gelesen

Podcast Von rechts gelesen
Podcast Von rechts gelesen

Von rechts gelesen

Jungeuropa Verlag | Philip Stein
hinzufügen
Der rechte Kultur-, Literatur- und Szenepodcast.
Mehr
Der rechte Kultur-, Literatur- und Szenepodcast.
Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 76
  • Russendämmerung
    Der russische Dramaturg und Journalist Ilia Rykin hat mit »Russendämmerung« ein literarisches Reisetagebuch der ganz besonderen Art geschrieben. Seine Reisen führten ihn bis ins Innerste des westlichen wie östlichen Panoptikums. Ryvkin ist mit offenen Augen und kritischem Geist durch »den Osten« gereist, hat mit Linken wie Rechten, »nationalistischen« Queer-Aktivisten, staatskritischen Mönchen, kommunistischen Parteisekretären, Militärs, Trinkern und Professoren gesprochen. Volker Zierke und Philip Stein besprechen dieses ebenso spannende wie eigenwillige Werk.
    19.9.2023
    51:38
  • Kulturlandschaften, Wildnis und die neue »Kehre«
    »Kulturlandschaft« – was wenig spektakulär klingt, ist in Wirklichkeit ein zentrales Thema rechter Umweltpolitik. Der Mensch und die Natur sollen von einem Gegensatz in einen Einklang gebracht werden. Philip Stein und Volker Zierke sprechen mit Jonas Schick, dem Chefredakteur der »Kehre«, über die neue Ausgabe, die sich genau mit diesem Thema beschäftigt.
    13.9.2023
    47:00
  • Computerspiele, Weltenflucht und die »Generation WoW«
    Eine Zeit lang schien es, als würde eine ganze Generation in den digitalen Welten des Computerspiels »World of Warcraft« verschwinden. Auch auf die damals noch sehr jungen Jungeuropa-Autoren Volker Zierke und Bruno Wolters griff das Fieber über. In dieser Podcast-Episode sprechen sie über die digitale Weltenflucht, das Faszinierende an der virtuellen Welt und auch darüber, warum die »Generation WoW« trotz allem der Realität zugewandt ist.
    9.8.2023
    1:06:42
  • Nolan, Oppenheimer und die Bombe
    Mit den Batman-Filmen stieg Christopher Nolan in die höchste Riege der Hollywood-Regisseure auf; nun macht er mit der Verfilmung des Lebens des »Vaters der Atombombe« Schlagzeilen. Viele sprechen von seinem bislang besten Film, andere kritisieren flache Frauendarstellungen und eine »zu weiße« Besetzung.   Philip Stein und Volker Zierke haben sich »Oppenheimer« angesehen und sprechen über Film, Fortschritt und Forscherverantwortung.
    28.7.2023
    1:17:16
  • Lesen Rechte anders?
    Im Sommerloch wird vor allem gelesen. Benedikt Kaiser, Philip Stein und Volker Zierke bringen ihre aktuelle Lektüre mit in die Jungeuropa-Tonkabine und erklären, was sie gerade fasziniert. Leider – oder zum Glück? – liest man Bücher anders, wenn man in einem Verlagsprojekt mitarbeitet – es öffnet neue Perspektiven, kann Lektüren aber auch »entzaubern«. Darum soll es in der heutigen Episode »Von rechts gelesen« gehen.
    27.7.2023
    1:29:03

Weitere Kunst Podcasts

Über Von rechts gelesen

Der rechte Kultur-, Literatur- und Szenepodcast.
Podcast-Website

Hören Sie Von rechts gelesen, create&CARE und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

Von rechts gelesen

Von rechts gelesen

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store