Hat die Regierung das Budget im Griff, Frau Köppl-Turyna?
Die neueste EU-Konjunkturprognose für 2026 verweist Österreich auf den drittletzten Platz beim Wirtschaftswachstum, mit gerade mal 0,9 Prozent, weit unter dem EU- und dem Euro-Schnitt. Was bedeuten diese Zahlen für die heimische Wirtschaft & tut die Regierung genug dagegene? Dazu war Monika Köppl-Turyna zu Gast. Sie ist Ökonomin und Direktorin beim industrienahen Wirtschaftsforschungsinstitut Eco-Austria. Das Interview ist aus der Sendung „ORF III AKTUELL“ vom 18.11.2025.
--------
11:19
--------
11:19
Klimarubrik: COP 2025 - was wird sich ändern?
Die zweite und entscheidende Woche der Weltklima-Konferenz im brasilianischen Belém hat begonnen. Für Österreich ist ÖVP-Umweltminister Norbert Totschnig bei der Konferenz. Was kann man von dieser Woche erwarten? Unter anderem darüber habe ich in unserer Klimarubrik „Nachhaltig informiert“ mit Ilona Otto gesprochen. Sie ist Professorin für Gesellschaftliche Auswirkungen des Klimawandels am Wegener Center an der Universität Graz. Das Interview ist aus der Sendung ORF III AKTUELL vom 18.11.2025.
--------
8:18
--------
8:18
Über ein Monat Waffenstillstand in Gaza: Ist anhaltender Frieden in Sicht, Frau Harrer?
Die USA und mehrere Verbündete haben eine rasche Verabschiedung einer Gaza-Resolution gefordert. Damit soll der Friedensplan von US-Präsident Donald Trump für den Gazastreifen unterstützt werden. Die UN-Vetomacht Russland hat allerdings einen eigenen Entwurf vorgelegt. Heute soll der UN-Sicherheitsrat über die Resolution abstimmen. Darüber hat die Nahost-Expertin und Journalistin vom "Standard" Gudrun Harrer gesprochen. Das Interview ist aus der Sendung „ORF III AKTUELL“ vom 17.11.2025.
--------
13:16
--------
13:16
Filzmaiers Freitag: WKO-Krise und Landeshauptleutekonferenz
In Österreich geht eine turbulente Woche zu Ende. Nachdem der Druck in den vergangenen Tagen stark gestiegen ist, hat Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer seinen Rücktritt angekündigt. Peter Filzmaier spricht in Filzmaiers Freitag über die Krise in der Wirtschaftskammer, aber auch über das Budgetloch und die Landeshauptleutekonferenz in der Steiermark. Das Interview ist aus der Sendung ORF III AKTUELL vom 14. November 2025.
--------
10:01
--------
10:01
Ukraine: Korruptionsskandal erschüttert Regierung
Die Ukraine steht vor dem vierten Kriegswinter und Russland intensiviert seine Angriffe auf die Energieversorgung des Landes. Teilweise haben Haushalte nur wenige Stunden Strom und Wasser. Die Ukrainer und Ukrainerinnen sitzen oft stundenlang im Dunkeln. Zusätzlich erschüttert ein Korruptionsskandal die Regierung in Kiew. ORF-Korrespondent Christian Wehrschütz im ORF III AKTUELL-Interview am 14. November 2025.