Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China
Das Treffen von US-Präsident Donald Trump und dem chinesischen Staatschef Xi Jinping sei ein „großer Erfolg“ gewesen. Das sagt zumindest Trump selbst. Wir haben den Ökonom Harald Oberhofer vom Wirtschaftsforschungsinstitut WIFO gefragt, wie er das sieht. Das Interview stammt aus der Sendung ORF III AKTUELL vom 30.10.2025.
--------
7:36
--------
7:36
Hat Österreich ein Drogenproblem?
Die Zahl der Drogentoten in Österreich ist den letzten Jahren deutlich gestiegen, zuletzt 256 Menschen innerhalb eines Jahres. Besonders besorgniserregend dabei: Ein Viertel aller Drogentoten ist unter 25 Jahre alt. Hat Österreich ein Drogenproblem? Ronny Taferner hat sich dem Thema in einer Reportage genähert. Im Interview in der Sendung „ORF III AKTUELL AM NACHMITTAG“ erzählt er von seinen Erfahrungen. Außerdem im Interview ist Lisa Wessely, die Leiterin der Suchtprävention beim Verein Dialog. Das Interview ist vom 29.10.2025. Die angesprochene Reportage kann man unter diesem Link nachsehen: on.orf.at
--------
14:17
--------
14:17
Hurrikan „Melissa“ verwüstet Jamaika
Hurrikan "Melissa" ist einer der stärksten Atlantik-Wirbelstürme der Aufzeichnungs-Geschichte. In der Nacht auf heute hat ist der Hurrikan in Jamaika auf Land getroffen und hat eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Wie die aktuelle Lage auf der Karibikinsel ist und wie schwer die Schäden sind, bespricht Moderatorin Raffaela Singer mit Walter Hajek - Er ist der Leiter für Internationale Einsätze des Roten Kreuzes in Österreich - In der Sendung "ORF III Aktuell" vom 29.10.25
--------
8:10
--------
8:10
Medizinische Notversorgung in Österreich: Wo versagt das System?
Eine 55-Jährige hat vor rund 2 Wochen in Oberösterreich einen Einriss an der Hauptschlagader erlitten. Für sie hat akute Lebensgefahr bestanden - alle dafür spezialisierten Spitäler haben aus Kapazitätsgründen abgesagt. Die Patientin ist gestorben: Dazu hat die ehemalige Gesundheitsministerin von der ÖVP Andrea Kdolsky gesprochen. Das Interview stammt aus der Sendung ORF III AKTUELL vom 28.10.2025.
--------
11:02
--------
11:02
Wissenschaft Aktuell: Sind wir wirklich alleine im Universum?
Es ist unmöglich zu sagen, wie groß das Universum ist. Dass wir die einzigen Lebewesen darin sind - daran zweifeln viele. Doch ist ein Leben auch in der Nähe der Erde denkbar? Über ein mögliches außerirdisches Leben hat der Wissenschafter Werner Gruber in der Rubrik "Wissenschaft Aktuell" gesprochen. Das Interview stammt aus der Sendung ORF III AKTUELL vom 28.10.2025.