Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftim Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss

im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss

Finanzfluss, Mary Abdelaziz-Ditzow
im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 40
  • Bürgergeld-Reform: Symbolpolitik oder wirklich Entlastung für den Haushalt?
    In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir darüber, ob die geplante Bürgergeld-Reform den Bundeshaushalt wirklich entlastet. Außerdem geht es um die steigenden E-Auto-Verkäufe von VW, den dänischen Energiekonzern Ørsted, der wegen geopolitischer Entwicklungen Stellen abbaut und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt. Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an [email protected] oder besuche unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (00:55) Deutschland: Bürgergeld-Reform: Symbolpolitik oder wirklich Entlastung für den Haushalt (Interview) (14:15) Deutschland: Der Bau-Turbo im Bundestag (15:29) Deutschland: VW steigert E-Auto-Verkäufe in Europa deutlich (17:21) Europa: Ørsted fokussiert sich stärker auf Europa (18:40) Welt: Teslas Autopilot unter US-Untersuchung (19:49) Welt: USA und Argentinien vereinbaren Milliarden-Währungsswap (20:52) Welt: Friedensnobelpreis geht an María Corina Machado
    --------  
    22:37
  • Verbrenner-Aus verschieben? Deutschlands Auto-Dilemma
    In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit dem Mobilitätsexperten Franz Loogen über den Autogipfel im Kanzleramt und das geplante Verbrenner-Aus. Außerdem geht es um den Herbst der Reformen, Vorwürfe gegen die Deutsche Bahn und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt. Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an [email protected] oder besuche unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (01:04) Deutschland: Herbst der Reformen: Koalition einigt sich auf neue Grundsicherung und Aktivrente (03:06) Deutschland: Bundestag kippt Turbo-Einbürgerung  (04:37) Deutschland: Verbrenner-Aus verschieben? Deutschlands Auto-Dilemma (Interview) (21:25) Deutschland: Untersuchungsbericht deckt Missstände bei der Deutschen Bahn auf (22:44) Europa: EU-Parlament stimmt für Einschränkung von Bezeichnungen wie „Veggie‑Burger“ (23:53) Europa: Banken müssen ab heute sofortige Überweisungen anbieten (24:37) Europa: EU-Haushalt: 6 Milliarden Euro im vergangenen Jahr nicht regelkonform ausgegeben (25:33) Welt: China bremst Germanium-Export (26:36) Welt: Israel und Hamas einigen sich auf erste Phase eines Friedensplans
    --------  
    28:10
  • Droht Deutschland die Deindustrialisierung?
    In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit Torsten Schmidt, Leiter des Kompetenzbereichs „Wachstum, Konjunktur, Öffentliche Finanzen“ des Leibniz Instituts für Wirtschaftsforschung über die unerwartet schlechten Industriezahlen. Außerdem geht es um die wachsende Bedeutung des Yuan, Googles neue KI-Suche und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an [email protected] oder besuche unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (00:57) Deutschland: Vorwürfe gegen Palmöl-Konzern (02:27) Deutschland: Überraschend schlechte Industriezahlen (Interview) (12:26) Europa: Airbus A320 neues meistverkauftes Flugzeug (13:58) Europa: Googles neuer KI-Modus (15:40) Welt: Yuan gewinnt an Bedeutung (Kollegengespräch) (22:10) Welt: Neue Eskalation im US-Shutdown (23:49) Welt: US-Sender verkaufen Gemälde
    --------  
    25:16
  • Stahl oder nichts – wie Europa seine Industrie retten will
    In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit dem Stahlunternehmer Caspar Brockhaus über die geschwächte Stahlindustrie in Deutschland. Außerdem geht es um die Nationalgarden in den USA, die politische und wirtschaftliche Krise in Frankreich und ihre möglichen Auswirkungen auf Europa und den Euro-Raum und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an [email protected] oder besuche unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (00:50) Deutschland: Stahl oder nichts – wie Europa seine Industrie retten will (Interview) (12:59) Europa: Frankreichs Instabilität und die Folgen für den Euro-Raum (14:41) Welt: SAP kämpft gegen Kartellklage  (15:34) Welt: Trump und die Nationalgarde (Kollegengespräch) (20:56) Welt: Neue Gasverbindung stärkt Südamerikas Energieunabhängigkeit (21:58) Welt: Neuanfang in Syrien: Parlament gewählt (23:11) Welt: Zwei Jahre Gaza-Krieg
    --------  
    25:30
  • Private Vorsorge als Pflicht: Wie Merz die Rente retten will
    Das Gespräch mit Thomas findest du auf Instagram auf unserem Channel @imloopnews In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit Stefan Seuffert vom Center für Intergenerative Finanzwissenschaft der WHU - Otto Beisheim School of Management über die neuen Pläne für die Rentenfinanzierung. Außerdem geht es um die Oktoberfestbilanz, eine Währungsreform im Iran und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an [email protected] oder besuche unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (00:49) Deutschland: Oktoberfestbilanz (01:50) Deutschland: Kfz-Steuerbefreiung für E-Autos soll verlängert werden (02:55) Deutschland: Höhere Kosen für die Rente (Interview) (17:02) Europa: Frankreich in der Krise (18:16) Europa: Italien verringert Staatsdefizit (19:13) Europa: EU will Zölle auf Stahl erhöhen (20:06) Welt: Opec+-Staaten erhöhen Produktion (20:51) Welt: Währungsreform im Iran (26:22) Welt: Gaza-Verhandlungen gestartet
    --------  
    27:32

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss

Welche Nachrichten sind heute für Deutschland und unsere Wirtschaft relevant? Wir informieren dich über wichtige News aus dem In- und Ausland – kompakt und verständlich aufbereitet. Wir zeigen dir unterschiedliche Perspektiven aus aller Welt und diskutieren jeden Tag mit einem Gast über ein von uns ausgewähltes Top-Thema. Montag bis Freitag, um 16 Uhr. Damit du immer im Loop bleibst!
Podcast-Website

Höre im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss, Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/13/2025 - 12:48:21 PM