Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenAm Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.

Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.

Linde Verlag
Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 282
  • #262 - Uta Rußmann - Regierungsprogramm Digitalisierung und Medien
    Was hält das neue österreichische Regierungsprogramm im Bereich Medien und Digitalisierung für uns bereit?  Welche Neuerungen und Änderungen sind zu erwarten? Wir haben uns dazu mit Frau Dr.Russmann, Universitätsprofessorin für Medien und Kommunikationswissenschaft der Universität Innsbruck näher ausgetauscht.
    --------  
    29:51
  • #261 - Im BFGjournal zu Gast - Valentin Bendlinger
    Im BFGjournal zu Gast: Mag. Dr. Valentin Bendlinger, MSc LL.M. (NYU), Senior Consultant bei der ICON Wirtschaftstreuhand GmbH, im Gespräch mit Prof. Dr. Angela Stöger-Frank. Bevor Valentin Bendlinger als Senior Consultant in die ICON Wirtschaftstreuhand GmbH eingetreten ist, war er nach seinen Studien an der JKU Linz bis August 2023 als Universitätsassistent am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der WU Wien beschäftigt und schloss dort sein Doktoratsstudium mit seiner Monographie mit dem Titel „The OECD’s Global Minimum Tax and its Implementation in the EU“ ab. Zuvor, zwischen 2018 bis 2020, war er bereits als Universitätsassistent an der JKU Linz tätig. Im Jahr 2024 graduierte er als LL.M. des renommierten International Tax Program der New York University School of Law (NYU).
    --------  
    25:50
  • #260 - Sanela Terko - Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU
    Trotz Clean Industrial Deal und Omnibus-Verordnungen der EU sind auch kleine und mittlere Unternehmen zunehmend mit der Anforderung konfrontiert, Nachhaltigkeitskennzahlen zur Verfügung zu stellen. Sei es für Banken, Versicherungen oder auch für berichtspflichtige Unternehmen, denen sie zuliefern. Doch an welchem Standard man sich dabei orientieren soll, das wird sich erst in einigen Monaten klären. Wie KMU der aktuellen Unsicherheit am besten – und pragmatischsten – begegnen und welche Schritte zu setzen sind, besprechen in dieser Folge Sanela Terko von der BDO und Theresa Weiglhofer-Troy vom Linde Verlag.
    --------  
    21:28
  • #259 - Alexander Lamplmayr - Der OGH und die "angemessenen" Geheimhaltungsmaßnahmen
    Die Entscheidung war basierend auf der Reaktion der Expert:innen im Ergebnis erwartbar, zeitigt aber weitreichende Auswirkungen auf die Praxis und vor allem Unternehmen. Wo nun Handlungsbedarf herrscht und wie man die Vorgaben des OGH bestmöglich umsetzt, diskutieren Alexander Lamplmayr von der Bruckmüller RechtsanwaltsgmbH und Patrick Stummer vom Linde Verlag.
    --------  
    23:56
  • #258 - Lena Kolbitsch-Franz - Mitverschulden E-Bike Fahrer
    In einer neuen OGH- Entscheidung, 2 Ob 15/25g, geht es um das Nichttragen eines Fahrradhelms beim E- Bike fahren.In der gegenständlichen Entscheidung wird der Schmerzengeldanspruch gekürzt, weil ein Mitverschulden aufgrund des Nichttragens des Helms, bejaht wurde.Die genauen Details und die Argumentation erläutern Frau Dr. Lena Kolbitsch-Franz   Rechtsanwältin, bei DKS Rechtsanwält:innen und Frau Mag. Sonja Helm vom Linde Verlag.
    --------  
    11:07

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.

„Am Punkt.“ ist der Podcast des Linde Verlags für Juristinnen und Juristen zu den Themen Steuern, Wirtschaft und Recht. In kompakten wöchentlichen Podcast-Interviews nehmen Expertinnen und Experten Stellung zu den aktuellsten und praxisrelevantesten juristischen Fragen.
Podcast-Website

Höre Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören., Was jetzt? und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.19.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/1/2025 - 6:34:04 PM