Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenÖ1 Journal-Panorama

Ö1 Journal-Panorama

ORF Ö1
Ö1 Journal-Panorama
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 80
  • 100 Tage Donale Trump
    Ende April ist Donald Trump, der nach vierjähriger Pause im November 2024 als US-Präsident wiedergewählt worden ist, 100 Tage im Amt. Für Trump-Anhänger:innen ist er schon heute einer der größten US-Präsidenten. Für Trump-Kritiker:innen zeigt sich dagegen mit jedem Tag deutlicher: Der Mann gefährdet die Demokratie. Eine Reportage aus drei verschiedenen US-Bundesstaaten, die die Stimmung zu drei Schwerpunkt-Themen zeigt: zu Trumps Strafzöllen, die auch vielen republikanischen Unternehmer:innen große Sorgen bereiten; zur angedrohten Massenabschiebung illegal Eingewanderter, die in Migrations-Hotspots bei Betroffenen und Helfern teilweise für Panik sorgt; und zur Kündigung tausender Regierungsmitarbeiter:innen durch Elon Musks umstrittene DOGE-Behörde.
    --------  
    29:50
  • EasyTrack -> New Take JP Wiener Wahlkampf (Fezi, Plank) / Vass
    --------  
    30:05
  • Klartext: Nach der Wien-Wahl - Rot-Pink, Rot-Grün, Rot-Schwarz?
    Nach der Wahl eines neuen Gemeinderats bzw. Landtags in Wien am Sonntag steht eines fest: SPÖ-Chef Michael Ludwig bleibt Wiener Bürgermeister. Die Frage ist, wen er sich als Koalitionspartner dazuholt – er hat die Wahl zwischen dem bisherigen Koalitionspartner, den NEOS, sowie ÖVP und Grünen. Nur die FPÖ hat er dezidiert schon ausgeschlossen. Wer hat die besten Karten im Koalitionspoker? Was sind die drängendsten Themen, derer sich die neue Stadtregierung annehmen muss? Und inwieweit war die Wien-Wahl ein erster Stimmungstest für die Bundesregierung?Darüber diskutieren: Walter Hämmerle, Kleine ZeitungThomas Hofer, PolitikberaterBarbara Tóth, Der FalterDiskussionsleitung: Monika Feldner-Zimmermann
    --------  
    30:02
  • Saldo: Handel im Zollstreit
    US-Präsident Donald Trump betreibt eine unberechenbare Handelspolitik, in der Zölle auf Importe in die USA eingeführt oder erhöht werden, um sie im nächsten Moment wieder auszusetzen. Andere Länder reagieren mit Gegenzöllen, auch die EU. Es ist ein globaler Handelsstreit entstanden, mit vielen Unsicherheiten und der Gefahr einer globalen Rezession.Darüber diskutieren:Gabriel Felbermayr, WIFO-ChefRobert Machtlinger, CEO beim Luftfahrtzulieferer FACCChristina Netzl, Winzerin, Weingut NetzlWolfram Senger-Weiss, CEO, Spedition Gebrüder WeissDiskussionsleitung: Christoph Danninger
    --------  
    29:55
  • Wahlkampf auf Wienerisch
    Bei der Wiener Landtagswahl am 27.4. treten sieben Parteien im gesamten Stadtgebiet, also in allen Wahlkreisen an. Wir begleiten ihre Spitzenkandidat:innen und fragen nach ihren Chancen beim Wahlvolk und bei Experten.Dass die SPÖ wieder auf Platz Eins landen wird, davon ist auszugehen; die Frage ist, wie groß der Abstand zu den nächsten Parteien wird und mit wem die SPÖ dann eine Koalition eingehen wird.
    --------  
    29:54

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Ö1 Journal-Panorama

In Reportagen, Berichten, Diskussionssendungen und Interviews stellen wir ein Thema in all seiner Breite und Tiefe dar: Zusammenhänge sollen begreifbar, Widersprüche und Details erkennbar werden. Ressortgrenzen gibt es dafür kaum. Wir befassen uns mit allen Weltgegenden und allen Bereichen des Lebens, die gesellschaftlich relevant sind. Im Podcast hören Sie ausgewählte "Journal-Panorama"-Sendungen.
Podcast-Website

Hören Sie Ö1 Journal-Panorama, Inside Austria und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Ö1 Journal-Panorama: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/30/2025 - 4:01:38 AM