Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenIst das wichtig?
Höre Ist das wichtig? in der App.
Höre Ist das wichtig? in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Ist das wichtig?

Podcast Ist das wichtig?
Georg Renner
Wer sind die alle? Warum wird das und das diskutiert? Ist das schon fix - und wie betrifft das uns? "Ist das wichtig? - Politik für Einsteiger" beantwortet zwei...

Verfügbare Folgen

5 von 30
  • #30 Nie mehr mit Smartphone in die Schule
    Die neue Bundesregierung hat - schon wieder einmal - angekündigt, Smartphones, -watches und andere Geräte an Österreichs Schulen verbieten zu wollen. Der exakte Text der Verordnung von Bildungsminister Christoph Wiederkehr wird erst ausgearbeitet, aber hier sind einige weiterführende Links:Hier findet ihr Wiederkehrs Vortrag vor dem Ministerrat, den die Regierung einstimmig angenommen hat - rechtlich ist das unverbindlich, aber es umreißt, was genau geregelt werden soll:https://www.bundeskanzleramt.gv.at/dam/jcr:705c5f22-b65d-4fb5-b841-e5f5e9ca7aa0/3_10_mv.pdfDie Kollegen von der "Presse" haben schon vor einem Monat die wichtigsten Fragen und Antworten zu den rechtlichen Möglichkeiten eines Handy-Verbots beantwortet:https://www.diepresse.com/19382464/handyverbot-an-schulen-was-kommt-was-moeglich-ist-und-was-nichtIm "Zeit"-Podcast "Servus Gruezi Hallo" diese Woche haben die Kollegen Gasser, Daum und Jacobsen leidenschaftlich über unser österreichisches Verbot gestritten. Hörenswert:https://www.zeit.de/gesellschaft/2025-03/handyverbot-schulen-oesterreich-schweiz-alpenpodcast Ist das wichtig? ist ein Podcast von mir, Georg Renner, in Kooperation mit Missing Link. Ich freue mich über Feedback an [email protected] oder per Whatsapp unter 0664/88549645, gerne auch als Sprachnachricht.Produktion: Konstantin KalteneggerSprecherin: Maria RennerLogo & Design: Lilly PanholzerTitelidee: Andreas SatorWerbung und Verkauf: Missing Link, Kontakt: [email protected] mit Unterstützung durch KI/LLMs. Sounds via Freesound.org: Cheerful Intro by Leonard.B.Blaesing / License: Attribution 4.0; Rock_song_short28.wav by bainmack / License: Creative Commons 0 Mehr von mir:Podcast "Ganz Offen Gesagt"Newsletter "Leitfaden" im DATUMNewsletter "Einfach Politik" in der WZGastkommentare für Selektiv.atBuch "Die letzten Jahre der Zweiten Republik"
    --------  
    12:27
  • #29 Sollen Syrer ihre Familien nachholen dürfen?
    DIe neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos will den "Familiennachzug" für Flüchtlinge auf null stellen. Hier einige Lesetipps dazu:Die Ankündigung der Regierung findet ihr in den offiziellen Dokumenten zum Ministerrat am Mittwoch: https://www.bundeskanzleramt.gv.at/dam/jcr:40df8bda-75cc-44a7-a218-5bedba65a3c9/2_10_mur.pdfDie entsprechenden Regelungen findet Ihr einerseits im Asylgesetz (§35 und 36) . . . https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20004240...sowie in der Europäischen Menschenrechtskonvention (Artikel 8), die Teil unserer Bundesverfassung ist:https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10000308Ich habe für die WZ eine kurze Analyse zu dem Thema verfasst, darin findet Ihr auch aktuelle Zahlen zum Familiennachzug:https://sh1.sendinblue.com/7tl91jcxmgc.html Ist das wichtig? ist ein Podcast von mir, Georg Renner, in Kooperation mit Missing Link. Ich freue mich über Feedback an [email protected] oder per Whatsapp unter 0664/88549645, gerne auch als Sprachnachricht.Produktion: Konstantin KalteneggerSprecherin: Maria RennerLogo & Design: Lilly PanholzerTitelidee: Andreas SatorWerbung und Verkauf: Missing Link, Kontakt: [email protected] mit Unterstützung durch KI/LLMs. Sounds via Freesound.org: Cheerful Intro by Leonard.B.Blaesing / License: Attribution 4.0; Rock_song_short28.wav by bainmack / License: Creative Commons 0 Mehr von mir:Podcast "Ganz Offen Gesagt"Newsletter "Leitfaden" im DATUMNewsletter "Einfach Politik" in der WZGastkommentare für Selektiv.atBuch "Die letzten Jahre der Zweiten Republik"
    --------  
    14:03
  • #28 Keine Bildungskarenz mehr - vorerst
    ÖVP, SPÖ und Neos haben beschlossen, die Bildungskarenz zu streichen. Damit fällt für Arbeitnehmer ab April die Möglichkeit weg, sich ein Jahr für Weiterbildung frei zu nehmen und in dieser Zeit das staatliche Arbeitslosengeld zu beziehen. Hier einige Lesetipps:Hier auf der Webseite des Parlaments findet Ihr den Wortlaut des Budgetsanierungsmaßnahmengesetzes sowie Links zur Debatte darüber: https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVIII/A/73Hier ist der Rechnungshofsbericht, der der Bildungskarenz 2023 ein eher schlechtes Zeugnis ausgestellt hat:https://www.rechnungshof.gv.at/rh/home/home/2023_11_Bildungskarenz.pdfDie "Presse" hat damals eine ausgezeichnete Analyse zu Wirkung und Kosten der Bildungskarenz geschrieben:https://www.diepresse.com/18270207/bildungskarenz-kostet-512-millionen-euro-im-jahr-sie-bringt-aber-wenig-nutzen Ist das wichtig? ist ein Podcast von mir, Georg Renner, in Kooperation mit Missing Link. Ich freue mich über Feedback an [email protected] oder per Whatsapp unter 0664/88549645, gerne auch als Sprachnachricht.Produktion: Konstantin KalteneggerSprecherin: Maria RennerLogo & Design: Lilly PanholzerTitelidee: Andreas SatorWerbung und Verkauf: Missing Link, Kontakt: [email protected] mit Unterstützung durch KI/LLMs. Sounds via Freesound.org: Cheerful Intro by Leonard.B.Blaesing / License: Attribution 4.0; Rock_song_short28.wav by bainmack / License: Creative Commons 0 Mehr von mir:Podcast "Ganz Offen Gesagt"Newsletter "Leitfaden" im DATUMNewsletter "Einfach Politik" in der WZGastkommentare für Selektiv.atBuch "Die letzten Jahre der Zweiten Republik"
    --------  
    13:39
  • #27 Was sich jetzt für Mieter ändert
    Die neue Regierungskoalition aus ÖVP, SPÖ und Neos beschließt heute im Nationalrat eine "Mietenbremse". Hier einige interessante Links zum Thema:Hier findet ihr das Protokoll des ersten Ministerrats der Regierung Stocker. Unter anderem den ebenda beschlossenen Punkt "Mieten senken. Für Österreich".https://www.bundeskanzleramt.gv.at/medien/ministerraete/ministerraete-seit-maerz-2025/1-mr-5-mae.htmlHier könnt Ihr die Nationalratssitzung heute, 7. März, verfolgen - die Mietrechtsänderung wird als Tagesordnungspunkt 8 diskutiert, später könnt ihr auch die Debatte darüber hier nachschauen bzw. nachlesenhttps://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVIII/NRSITZ/11?selectedStage=100In meinem Sachpolitik-Newsletter für die WZ habe ich das Einfrieren der Mieten ausführlicher besprochen:https://atip7.r.sp1-brevo.net/mk/mr/sh/1t6AVsd2XFnIG8XkyyOyuJqHvgXgms/rX2rgTfgKpCR  Ist das wichtig? ist ein Podcast von mir, Georg Renner, in Kooperation mit Missing Link. Ich freue mich über Feedback an [email protected] oder per Whatsapp unter 0664/88549645, gerne auch als Sprachnachricht.Produktion: Konstantin KalteneggerSprecherin: Maria RennerLogo & Design: Lilly PanholzerTitelidee: Andreas SatorWerbung und Verkauf: Missing Link, Kontakt: [email protected] mit Unterstützung durch KI/LLMs. Sounds via Freesound.org: Cheerful Intro by Leonard.B.Blaesing / License: Attribution 4.0; Rock_song_short28.wav by bainmack / License: Creative Commons 0 Mehr von mir:Podcast "Ganz Offen Gesagt"Newsletter "Leitfaden" im DATUMNewsletter "Einfach Politik" in der WZGastkommentare für Selektiv.atBuch "Die letzten Jahre der Zweiten Republik"
    --------  
    13:37
  • #26 Was kostet uns eigentlich so ein Staatssekretär?
    Die neue Bundesregierung ist endlich angelobt - mit einer trotz Sparzwängen größeren Zahl an Köpfen als zuletzt üblich. Das warum und wie besprechen wir in der Folge, hier einige Lesetipps:Eine gute Übersicht, wer aller in welchen Funktionen in der neuen Regierungsmannschaft sitzt, haben die Kollegen von der Kleinen Zeitung:https://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/19422849/das-sind-die-neuen-minister-und-staatssekretaereWie sich die Gehälter der Spitzenpolitiker berechnen, regelt das Bundesbezügegesetz:https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10001475Etwas ausführlicher - und mit den konkreten Beträgen - habe ich vor kurzem in meinem WZ-Newsletter über Politikerbezüge geschrieben:http://sh1.sendinblue.com/7t2adjcxmgc.html Ist das wichtig? ist ein Podcast von mir, Georg Renner, in Kooperation mit Missing Link. Ich freue mich über Feedback an [email protected] oder per Whatsapp unter 0664/88549645, gerne auch als Sprachnachricht.Produktion: Konstantin KalteneggerSprecherin: Maria RennerLogo & Design: Lilly PanholzerTitelidee: Andreas SatorWerbung und Verkauf: Missing Link, Kontakt: [email protected] mit Unterstützung durch KI/LLMs. Sounds via Freesound.org: Cheerful Intro by Leonard.B.Blaesing / License: Attribution 4.0; Rock_song_short28.wav by bainmack / License: Creative Commons 0 Mehr von mir:Podcast "Ganz Offen Gesagt"Newsletter "Leitfaden" im DATUMNewsletter "Einfach Politik" in der WZGastkommentare für Selektiv.atBuch "Die letzten Jahre der Zweiten Republik"
    --------  
    19:44

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Ist das wichtig?

Wer sind die alle? Warum wird das und das diskutiert? Ist das schon fix - und wie betrifft das uns? "Ist das wichtig? - Politik für Einsteiger" beantwortet zweimal die Woche in flotten 10-Minuten-Episoden Fragen zur österreichischen Innenpolitik - für Menschen, die sich zwar für Politik interessieren, aber nicht alle neun Landeshauptleute rückwärts herunterdeklinieren können.
Podcast-Website

Hören Sie Ist das wichtig?, Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.11.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 3/21/2025 - 7:05:45 AM