Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Kontrafunk – Sonntagsrunde in der App.
Höre Kontrafunk – Sonntagsrunde in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsNachrichten
Kontrafunk – Sonntagsrunde

Kontrafunk – Sonntagsrunde

Podcast Kontrafunk – Sonntagsrunde
Podcast Kontrafunk – Sonntagsrunde

Kontrafunk – Sonntagsrunde

Kontrafunk
hinzufügen
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Publizisten diskutieren über Themen der Woche - kritisch, humorvoll, eloquent und kompetent. Ein Angebot des Kont...
Mehr
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Publizisten diskutieren über Themen der Woche - kritisch, humorvoll, eloquent und kompetent. Ein Angebot des Kont...
Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 89
  • Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Die uns pflanzen wollen
    17.09.2023 – Frank Wahlig, Kontrafunk-Chefkorrespondent in Berlin, Gudula Walterskirchen, Historikerin und Publizistin in Wien, sowie Claudio Zanetti, Unternehmer und SVP-Vordenker in Zürich, diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über Regierungen, die einem das Haus anzünden, aber gern beim Löschen helfen, über Politik als Postenschieberei und – schacherei, über Putin und Kim und einen „Pakt mit dem Teufel“, womit der kommunistische Ministerpräsident von Thüringen die Tatsache meinte, daß die AfD einer von der CDU vorgeschlagenen Steuersenkung zugestimmt hat.
    17.9.2023
    55:08
  • Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Deutschland-Pa(c)kt-die-Koffer
    10.09.2023 – Die Vorsitzende der Desiderius-Erasmus-Stiftung Erika Steinbach, der Arzt und Unternehmer Dr. Jobst Landgrebe sowie der ehemalige Präsident des deutschen Bundesamtes für Verfassungsschutz Dr. Hans-Georg Maaßen diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den ohne Skrupel von der Parlamentsmehrheit in Deutschland durchgedrückten „Heizungshammer“, über die persönlichen Feldzüge einer Innenministerin, die dafür ohne Zögern die Geheimdienste einsetzt, sowie über den vom deutsche Außenministerium ausdrücklich gebilligten Familiennachzug von muslimischen Zweitfrauen.
    10.9.2023
    54:57
  • Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Des Kanzlers tote Pferde
    03.09.2023 – Der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Stefan Homburg, der Blogger und Fotograf Roger Letsch sowie die Unternehmerin und Publizistin Silke Schröder diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den Auftritt Lothar Wielers vor einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss in Brandenburg und die politisch-medialen Vorbereitungen für einen weiteren Corona-Winter, über das sture Festhalten der deutschen Regierung an der geplanten Deindustrialisierung, über das um sich greifende Begreifen vieler Menschen, was da eigentlich geschieht und was es für sie bedeutet, und über die von den Denunzianten unbeabsichtigten Effekte der Causa Aiwanger.
    3.9.2023
    55:11
  • Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Fotos mit den Falschen
    27.08.2023 – Der Schriftsteller Klaus-Rüdiger Mai, der Publizist Markus Vahlefeld und der Journalist Alexander Wendt (Tichys Einblick und Publico) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über das Gute-Denunzianten-Gesetz, das die deutsche Regierung zusammen mit dem Ich-wechsele-jährlich-mein-Geschlecht-Gesetz auf den Weg bringen will, über ein punktgenau sechs Wochen vor der bayerischen Landtagswahl von der Süddeutschen Zeitung entdecktes 36 Jahre altes antisemitisches Flugblatt, das dem erfolgreichen Spitzenmann der „Freien Wähler“ Hubert Aiwanger zugeschrieben wird, sowie über zwei Fotos der Woche: Donald Trump im Gefängnis und Harald Schmidt in Gegenwart von Hans-Georg Maaßen und Matthias Matussek.
    27.8.2023
    54:55
  • Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Airbock und die Luftreporter
    20.08.2023 – Die Buchhändlerin und Verlegerin Susanne Dagen, der Germanist Prof. Peter J. Brenner und der Bestsellerautor und ehemalige ZDF-Nachrichtenmann Peter Hahne diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den öffentlich-rechtlichen Augiasstall, über manifeste Unzufriedenheit der Deutschen mit ihrem Regierungspersonal und der Demokratie überhaupt, über die Kirchen als politische Kampftruppen und über den plumpen Versuch mancher Medien, die Corona-Karte nochmal für den kommenden Winter zu spielen – samt Maskenwahn und Impfpropaganda.
    20.8.2023
    55:22

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Kontrafunk – Sonntagsrunde

Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Publizisten diskutieren über Themen der Woche - kritisch, humorvoll, eloquent und kompetent. Ein Angebot des Kontrafunks: https://kontrafunk.radio
Podcast-Website

Hören Sie Kontrafunk – Sonntagsrunde, Der Professor und der Wolf und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

Kontrafunk – Sonntagsrunde

Kontrafunk – Sonntagsrunde

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store