Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenArchitektur & Bau Forum

Architektur & Bau Forum

Handwerk + Bau
Architektur & Bau Forum
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 26
  • #26: Aus Hanf und Lehm wird ein System für emissionsfreies Bauen
    Mit dem Openly-Modell hat der Schweizer Unternehmer Andy Keel ein Bausystem entwickelt, das CO₂ nicht nur vermeidet, sondern speichert. Ausgangspunkt war das Projekt „Valley Widnau“ – ein Gebäude-Prototyp aus Hanfkalk, Lehm, Holz und rückgebautem Stahl. Im Interview spricht Keel über die Entstehung dieses Systems, über die Rolle von Transparenz, Ausbildung und digitalen Werkzeugen – und über die Hürden auf dem Weg zu einem emissionsfreien Gebäudesektor.
    --------  
    44:05
  • #25: Mapping the Zero Carbon City – mit Stefan Mayr von metrolab
    Wie kann eine klimaneutrale Stadt aussehen – und wie wird sie sichtbar? Im Architektur & Bau FORUM spricht Stefan Mayr, Mitgründer des Design- und Forschungsbüros Metrolab, über das Projekt Mapping the Zero Carbon City. Er erläutert, wie Architektur und Stadtplanung zur Dekarbonisierung beitragen können – und welche Rolle visuelle Werkzeuge und partizipative Prozesse dabei spielen.
    --------  
    21:30
  • #24: Sind Bäume Wegwerfprodukte der Architektur?
    Müssen wir unseren Umgang mit Bäumen überdenken? Bäume in Städten werden durchschnittlich nur 25 Jahre alt – und das, obwohl sie Kühlung, Biodiversität und Geschichte schenken. Kristina Pujkilovic forscht und lehrt an der TU München zu grünen Technologien in der Landschaftsarchitektur und ist gemeinsam mit Ferdinand Ludwig für die Ausstellung „Trees Time Architecture“ in München als Kuratorin verantwortlich (noch zu sehen bis 14.9.2025 in der Pinakothek der Moderne). Mit Susanne Karr und Stefan Böck spricht sie über Baubotanik, lebende Architektur und den Wert alter Bäume.
    --------  
    39:27
  • #23 HouseEurope! Verena Konrad über die EU-weite Bauwende
    Sanieren statt neu bauen: Verena Konrad, Leiterin des Vorarlberger Architekturinstituts, spricht über die europäische Bürgerinitiative HouseEurope!, die sich für eine gerechtere, ökologischere und wirtschaftlich tragfähige Sanierungskultur einsetzt. Im Gespräch mit Stefan Böck erklärt sie, warum das Erhalten des Bestands politisch aufgewertet werden muss, wie eine CO₂-Bepreisung die Wende einleiten könnte und warum die Sanierung nicht nur ein technischer Vorgang, sondern ein gesellschaftlicher Prozess ist.
    --------  
    41:19
  • #22 Living for Future: Gemeinsam bauen in Wien + Architect@Work in Graz
    Ein Wohnprojekt in Wien-Penzing wagt neue Wege: Living for Future ist solidarisch finanziert, selbstverwaltet und wurde ohne Bauträger realisiert. Stefan Böck spricht mit Lisa Schmidt-Colinet, Alexander Schmoeger und Lotte Schreiber über das architektonische Konzept, die soziale Vision und den Baustart Anfang Juni 2025. Im zweiten Beitrag geht es um die Fachmesse Architect@Work, die am 3. und 4. September erstmals in Graz stattfindet.Mehr dazu auf: www.handwerkundbau.at
    --------  
    22:53

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Architektur & Bau Forum

Der Podcast Architektur und Bau Forum beschäftigt sich mit den brennenden Fragen an der Schnittstelle zwischen Architektur, Bauwirtschaft und Gesellschaft: Was, wo, warum, wie wird in diesem Land gebaut? Es geht um unser aller Wohn-, Lebens-, Verkehrs- und Naturraum - und es geht um die Bewältigung der Klimakrise, denn die weltweite Bautätigkeit ist Teil des Problems. Sie hat aber auch das Potenzial, Teil der Lösung zu werden. Dieser Podcast richtet sich an alle, die sich für diese Themen interessieren. Ein Podcast nicht nur für Architekturschaffende, sondern für alle, die das Thema genauso spannend finden wie wir. Weitere Einblicke rund um die Bau- & Architektur-Branche im Newsletter von der Handwerk + Bau: www.handwerkundbau.at/newsletter
Podcast-Website

Höre Architektur & Bau Forum, LANZ & PRECHT und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Architektur & Bau Forum: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/18/2025 - 9:51:39 AM