Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenUnipolar-Multipolar: Der Podcast für Geopolitik

Unipolar-Multipolar: Der Podcast für Geopolitik

Flavio von Witzleben
Unipolar-Multipolar: Der Podcast für Geopolitik
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 142
  • #143: Irrationalität im Westen
    In der neuen Folge spreche ich mit Karin Kneissl über die zunehmende Irrationalität im Westen – ein Thema, das sich in den Ereignissen dieser Woche besonders deutlich zeigt.In der neue Folge diskutieren wir über das überraschend abgesagte Treffen zwischen Trump und Putin in Budapest und die politischen Signale, die dahinterstehen könnten. Zudem geht es um das neue EU-Sanktionspaket gegen Russland, das trotz wachsender wirtschaftlicher Spannungen beschlossen wurde, sowie um einen zweifelhaften Friedensplan für die Ukraine, der mehr Fragen als Antworten aufwirft.Auch die Lage im Nahen Osten steht im Fokus: Der fragile Waffenstillstand im Gazastreifen wankt, während arabische Staaten zögern, Truppen zur Stabilisierung zu entsenden. Und schließlich werfen Kneissl und von Witzleben einen Blick nach Europa – auf den Haftantritt von Nicolas Sarkozy und den spektakulären Kunstraub im Louvre, der Frankreich erschüttert.
    --------  
    1:05:15
  • #142: Mann hinter der Topfpflanze
    In der neuen Folge spreche ich mit Karin Kneissl über die jüngsten geopolitischen Entwicklungen, die derzeit weltweit für Bewegung sorgen.Ein Telefonat zwischen Donald Trump und Wladimir Putin deutet auf ein mögliches Gipfeltreffen in Budapest hin – könnte dies der Beginn einer neuen Phase im Ukrainekrieg sein?Wir sprechen außerdem über Trumps Nahost-Initiative, den Besuch des syrischen Präsidenten in Moskau, verdeckte CIA-Aktivitäten in Venezuela und die zunehmenden Spannungen zwischen Polen und Russland.
    --------  
    58:55
  • #141: Hotelanlage Gaza
    In der neuen Folge spreche ich mit Karin Kneissl über Trumps überraschenden Friedensplan für den Gazastreifen – und was wirklich hinter der Einigung zwischen Israel und der Hamas steckt. Außerdem geht es um das politische Chaos in Frankreich nach dem Rücktritt des Premierministers, die möglichen Tomahawk-Lieferungen an die Ukraine und die Wahlen in Tschechien, die Brüssel Kopfzerbrechen bereiten könnten.Wie realistisch ist ein „ewiger Frieden“ im Nahen Osten? Wird Frankreich zur nächsten europäischen Krisenbaustelle? Und droht der Ukraine-Konflikt in den Hintergrund zu geraten?
    --------  
    1:05:44
  • #140: Fette Generäle
    In der neuen Folge sprechen Flavio von Witzleben und Karin Kneissl über einen Sonntagmorgen, der es in sich hat: Die Hamas kündigt die Freilassung aller Geiseln an, während Israel erneut eine Hilfsflottille stoppt. In den USA steht alles still – der erste Shutdown seit Jahren lähmt das Land. Putin warnt in seiner Waldai-Rede vor einem „bitteren Ende“ für Europa, und in Kiel sorgen mysteriöse Drohnen für Alarm. Zudem beschlagnahmt Frankreich einen russischen Tanker – ein „Akt der Piraterie“?
    --------  
    1:01:50
  • #139: Tägliche Hölle
    In der neuen Folge sprechen Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über eine historische Anerkennungswelle für Palästina, Donald Trumps polarisierende Rede vor der UN-Generalversammlung und seinen neuen Gaza-Plan, die bewegende Trauerfeier für Charlie Kirk, sowie die brisante Haftstrafe gegen Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy. Außerdem: ein mögliches Deeskalationsabkommen zwischen Israel und Syrien sowie ein Zwischenfall im estnischen Luftraum.
    --------  
    53:40

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Unipolar-Multipolar: Der Podcast für Geopolitik

Die Leitung ist schwach, doch ich kann sie gut empfangen. Die ehemalige Außenministerin im Exil: Dr. Karin Kneissl, Chefdiplomatin a.D. der Republik Österreich steht Rede und Antwort im neuen Podcast “Unipolar - Multipolar: Der Podcast für Geopolitik." In diesem Format werden Karin Kneissl und der Journalist Flavio von Witzleben jede Woche die Ereignisse auf dem geopolitischen Schachbrett genauer unter die Lupe nehmen.
Podcast-Website

Höre Unipolar-Multipolar: Der Podcast für Geopolitik, RONZHEIMER. und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/4/2025 - 9:36:06 AM