Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstAUDIOVERSUM

AUDIOVERSUM

Audioversum, hoerwinkel
AUDIOVERSUM
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 58
  • Tatort - mit Herbert Dutzler
    Parallel zur Sonderausstellung TATORT im AUDIOVERSUM sprechen wir mit AutorInnen und ExpertInnen darüber wie das Böse klingt bzw. die akustische Seite des Verbrechens. In dieser Folge zu Gast: Herbert Dutzler. Bekannt wurde der Autor durch seine Krimis in Altaussee mit dem Polizisten Franz Gasperlmaier. Einige seiner Bücher wurden bereits verfilmt. 
    --------  
    25:06
  • Lärm - Ein Überblick mit Dr. Piero Lercher
    In dieser ersten Episode der neuen Staffel des Audioversum-Podcasts widmen wir uns einem Thema, das uns alle betrifft – dem Lärm. Zum internationalen „Tag gegen Lärm“ haben wir nicht nur Besucher:innen im Audioversum befragt, was sie unter Lärm verstehen, sondern auch ihre ganz persönlichen Lärmquellen akustisch eingefangen. Im Anschluss sprechen wir mit dem renommierten Umwelt- und Sportmediziner Dr. Piero Lercher darüber, warum Lärm krank machen kann – und wie wir uns davor schützen können. Ein informativer und unterhaltsamer Auftakt zur neuen Staffel. Viel Vergnügen!
    --------  
    29:32
  • Tatort - mit Thomas Müller
    Parallel zur Sonderausstellung TATORT im AUDIOVERSUM sprechen wir mit AutorInnen und ExpertInnen darüber wie das Böse klingt bzw. die akustische Seite des Verbrechens. Unser Gast in dieser Episode ist als Experte in Medien gefragt, als Autor sehr bekannt und mit seiner Berufung weltweit im Einsatz. Er hat den Fachbereich Kriminalpsychologie in Österreich etabliert und widmet sich dem „Warum“ des Verbrechens: Thomas Müller. 
    --------  
    33:24
  • Tatort - mit Walther Parson
    Parallel zur Sonderausstellung TATORT im AUDIOVERSUM sprechen wir mit Autor:innen und Expert:innen darüber wie das Böse klingt bzw. die akustische Seite des Verbrechens. In dieser Folge zu Gast: Walther Parson. Er ist Professor, Wissenschaftler und DNA-Forensiker. Einer breiten Öffentlichkeit wurde er bekannt durch seine DNA-Analysen zur Gletscherleiche Ötzi oder zum großen Dichter Friedrich Schiller.
    --------  
    24:04
  • Die Stimme - mit Markus Koschuh
    Vorerst zum letzten Mal sprechen wir über die verschiedensten Facetten der Stimme. In dieser Episode ist Markus Koschuh zu Gast. Er ist Kabarettist, Autor, Stimmenimitator, Slam-Poet und noch mehr. 
    --------  
    20:36

Weitere Kunst Podcasts

Über AUDIOVERSUM

Im AUDIOVERSUM in Innsbruck wird mit allen Sinnen gehört. Ein Science Center, in dem Medizin, Technik, Bildung und Kunst interaktiv erlebbar ist. Unser Podcast richtet sich an alle hörbegeisterten Menschen, die verschiedene Hörerfahrungen machen und sich dem Hörgenuss hingeben wollen. Eine Produktion des AUDIOVERSUM und dem hoerwinkel.
Podcast-Website

Höre AUDIOVERSUM, Augen zu und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.19.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/1/2025 - 12:30:48 AM