In dieser Folge spricht Würfelmagier Dirk mit Historiker und Spiele-Experten Jan Heinemann über die Darstellung von Geschichte in Brettspielen. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, warum historische Kontexte in vielen Spielen oft nur als schmückende „Tapete“ dienen und selten wirklich tiefgreifend berücksichtigt werden. Jan bringt dabei seine Erfahrung aus Forschung und beruflicher Beschäftigung mit Spielen ein und zeigt, wie Spiele genutzt werden können, um Geschichte spannend und zugleich reflektiert zu vermitteln.
--------
--------
bt278 Road to Essen - Live at Essen'25
Die SPIEL in Essen 2025 ist vorbei. Aber wir haben noch ein bisschen Messe-Flair, sozusagen einen Nachschlag für die Ohren. Mit diesem Beeple Talk kommt noch einmal die volle Breitseite! Alex (Brettspielhamster) und Georgios (Spielbar.com) haben sich Gäste an den Tisch beim Meet&Play gebeten, um einen schönen Schnitt durch die Messe zu bieten.
--------
1:41:07
--------
1:41:07
bt277 Road to Essen - Zoch & Noris
Anton Knittel arbeitet als Redakteur beim Zoch Verlag und stellt Neuheiten aus dem Bereich der Familienspiele vor. Und weil er ein hervorragender Kollege ist, hat er auch eine Neuerscheinung von Noris Spiele für Oli und JäiDie von Alles außer Toplisten im Gepäck.
--------
19:18
--------
19:18
bt276 Road to Essen - Asmodee
In dieser Folge der Road to Essen spricht Alexandra (Brettspielhamster & Spielkulturerbe) mit Corporation & Online Marketing Manager Jan Classen von Asmodee Deutschland – über digitales Marketing, Trends in der Brettspielszene und das 30-jährige Jubiläum des Verlags. Um dies zu feiern, stellt Jan drei Highlightspiele der diesjährigen Messe vor.
--------
33:56
--------
33:56
bt275 Road to Essen - Skellig
Heute geht’s auf der Road to Essen zu Skellig Games. Alexandra (Brettspielhamster / Spielkulturerbe) spricht mit Thomas Alt über seine Dreifachrolle in Redaktion, PR und Messesupport.