Saalfrank beschreibt in ihrem Buch, was wir als Familien gewinnen können, wenn wir aufhören zu strafen.
--------
19:52
Hitler: Jahre des Aufstiegs II - Volker Ullrich
Im 1. Weltkrieg ist Hitler distanziert gegenüber seiner Umwelt, findet aber in seinem Regiment eine Art Heimat. Nach der Niederlage wird er innerhalb weniger Jahre in München zu einer wichtigen politischen Figur.
--------
20:46
Hitler: Jahre des Aufstiegs. Volker Ullrich
Intelligent, begabt, verwöhnt und sehr liebevoll gegenüber der Mutter. So zeichnet Ullrich die Kindheit und Jugend von Adolf Hitler.
--------
16:27
Weltunordnung - Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens.
Masala, Politikwissenschaftler für Internationale Beziehungen, erklärt die neue Weltunordnung und dass sie für lange Zeit bleiben wird. Dabei geht er auf die Illusionen des Westens ein: Demokratisierung (der Welt) Militärische Interventionen (führen zu Verbesserungen) Institutionalisierung Verrechtlichung Weiterhin erklärt er, dass die USA noch lange Zeit dominant bleiben werden und eigentlich schon immer hauptsächlich ihre eigenen Machtinteressen verfolgt haben, sodass Deutschland sich sehr naiv an Völkerrecht bindet, während die Großmächte dieses nur für andere gelten lassen. Wichtig ist auch der Staatszerfall, der viele Staaten bedroht, und der anderen Antworten braucht als den Staatserhalt um jeden Preis.
--------
15:13
Das Kind in dir muss Heimat finden - Stefanie Stahl
Seit Jahren auf der Bestsellerliste Platz 1? Warum? Weil das Buch für viele Menschen - auch für mich - tatsächlich der Schlüssel für (fast) alle Probleme ist. Stefanie Stahl erklärt uns, warum wir ausrasten, warum wir immer wieder in bestimmten Situation "kuschen". Es handelt sich dabei (fast) immer um Schutzstrategien aus der Kindheit - manche davon wie Selbstschussanlagen, die immer noch auf alles Bedrohliche schießen - auch wenn der Krieg schon lange vorbei ist. Um im Bild zu bleiben: Das Buch zeigt, wie man diese Selbstschussanlagen behutsam abbaut. Doch es gibt auch unser Sonnenkind - wenn wir uns angenommen und sicher fühlen, in der Welt und in uns eine Heimat haben, dann verdanken wir das ihm. Das können wir stärken, und das Buch zeigt uns wieder, wie wir das tun können. Für online-Bestellungen Das Kind in dir muss Heimat finden Amazon thalia.de buecher.de Arbeitsbuch Amazon thalia.de buecher.de
In diesem Podcast bespreche ich Sachbücher aus den Bereichen Psychologie, Gesundheit, Kinder, Politik, Geschichte und Persönlichkeitsentwicklung.
Impressum:
https://linktr.ee/buechercasting