Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstBücher sind wie Kekse

Bücher sind wie Kekse

Dagmar Hager
Bücher sind wie Kekse
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 23
  • Dr. Herbert Lackner - 1945
    1945. Bruno Kreisky hat dank eines Kriegsverbrechers das KZ überlebt. Oskar Werner seine Familie im Bombenhagel vor den Russen gerettet. Leopold Figl seine berühmteste Rede gar nicht gehalten, obwohl jeder das glaubt. Packend und mit neuem Ansatz erzählt der langjährige Chefredakteur des Profil, Herbert Lackner, in kleinen und großen Geschichten vom dramatischen letzten Kriegsjahr. Von Tätern und Opfern. Und von vielen Schicksalen. Ein berührender Podcast voller Hoffnung, dass sich die Ereignisse von1945 nie wiederholen werden.
    --------  
    29:45
  • Thomas Stipsits witzig und nachdenklich
    Thomas Stipsits ist in dieser Folge witzig und nachdenklich zugleich. Zudem ehrlich und authentisch. Die Themen: Wie er es geschafft hat bei der Matura in Religion durchzufallen, sein Putzfimmel, seine Leidenschaft für Darts und Dorfwirthäuser, der Schiffkowitz, die Filme, sein Schallplattenfimmel, aber auch wie er es geschafft hat und es weiterhinschafft aus dem schwarzen Loch des Burnouts oder tiefsitzender Ängste herauszukommen. Alle Infos stehen auch auf www.dagarsbuchwelt.com
    --------  
  • Starkoch Dominik Süss isst sauer
    Dominik Süss, der Starkoch mit den Kochhacks im Netz, verrät in dieser Podcast-Folge jede Menge Küchengeheimnisse. Hat Rezepte. Noch mehr Hacks. Tricks. Erstmals auch das Kaiserschmarrn-Rezept von der Oma aus dem Gasthof Süss im Mühlviertel. Und erzählt seinen vielen Fans auch Privates. Dominik isst nicht nur gerne süß, er ist es auch.
    --------  
    26:34
  • Martina Parker und Susanne Kristek
    Gartenkrimiqueen Martina Parker und "Geht's noch" Autorin Susanne Kristek sind Schreibschwestern, Bestsellerautorinnen, Best Buddies und als Gäste in dieser Podcast-Folge so witzig und gutgelaunt wie ehrlich, offen und liebevoll. In diesem Talk mit Verlagskollegin und Podcast-Host Dagmar Hager talken sie über das wahre Leben als Autorinnen, was Freundinnen alles füreinander tun (Unglaubliches! Stichwort Schreibblockade), neue Projekte, den "Zuagroast-Film, was um alles in der Welt Kartoffelsamen sind, und über so viel mehr.
    --------  
  • Klaus Eckel möchte nicht in seinem Kopf wohnen
    Kabarettist Klaus Eckel hat ein Buch geschrieben. Es heißt: In meinem Kopf möcht ich nicht wohnen (Ueberreuther). Dagmar Hager im Talk mit dem schnellredenden Ex-Ministranten, der Fleisch und Social-Media nicht mag, von sich sagt, dass er als Politiker schlimmer wäre als jeder andere, klare Ansichten hat über Donald Trump, Selbstzweifel, Künstliche Intelligenz und Rasenmähroboter - und darüber, was kluge Gedanken und in einem Bällchenbad gemeinsam haben. Alle Infos: www.dagmarsbuchwelt.com
    --------  
    24:08

Weitere Kunst Podcasts

Über Bücher sind wie Kekse

mit Dagmar Hager
Podcast-Website

Hören Sie Bücher sind wie Kekse, Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/30/2025 - 5:35:07 AM