Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstDer PNOZcast - das Akustikformat von Pilz Österreich

Der PNOZcast - das Akustikformat von Pilz Österreich

Pilz Österreich
Der PNOZcast - das Akustikformat von Pilz Österreich
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 37
  • „Lifelong-Learning“ beginnt bei digitalen Zwillingen und ihren Schatten
    Nicht alles, was unter der Bezeichnung digitaler Zwilling läuft, ist laut Definition auch einer. Dennoch werden es immer mehr. Horst Orsolits, der Leiter des Kompetenzfeldes Industrial Product Life Cycle Technologies an der Fachhochschule Technikum Wien beschreibt in dieser PNOZcast-Folge eine mit riesigen Forschungsschritten herannahende Welt, in der Tastatur, Maus und Bildschirm als Computer-Interfaces ausgedient haben und der Gebrauch von Sprachmodellen, Gestensteuerung, KI-Agenten, Mixed-Reality-Brillen und vielem anderen mehr zunehmend selbstverständlich wird. Lebenslanges Lernen betrachtet er als Grundvoraussetzung, um mit diesen Veränderungen Schritt zu halten.
    --------  
    25:30
  • Wenn eine Verordnung zur Challenge wird
    Der Cyber Resilience Act und die damit kommenden neuen Sicherheitsanforderungen sind noch mit vielen Fragezeichen behaftet. Ein paar davon versuchen Markus König und Maximilian Traxler in dieser PNOZcast-Folge zu beseitigen, indem sie ihre eigenen Erfahrungswerte mit Schwachstellenanalysen, dem Quantifizieren nach dem CVSS-Score und dem generellen Bereitmachen für den CRA mit anderen Betroffenen teilen. Denn eines ist gewiss: die Uhr tickt, die Melde- bzw. Umsetzungspflicht rückt näher und leicht zu stemmen sind die von der EU verordneten Auflagen für Produkte mit digitalen Elementen absolut nicht.
    --------  
    18:48
  • OT-Security ist…wie ein klassisches Musikstück
    In dieser PNOZcast-Folge beschreibt Maximilian Traxler alias „Max der ITler“ mit einem großen Augenzwinkern aus erster Hand, welche Welten aller Zusammenwachs-Tendenzen zum Trotz doch noch zwischen IT und OT liegen. Außerdem zieht er als in seiner Freizeit u. a. Kapellmeister-Stellvertreter am Ende des Gesprächs einen interessanten, durchaus nachhallenden Vergleich: Die Erstellung eines Schutzkonzepts für einen Kunden sei wie ein langes Musikstück, das oftmals mit einem Paukenschlag als Wake-up Call beginnt, nach anfänglichem Hin und Her aber auf jeden Fall harmonisch endet…
    --------  
    15:44
  • „Hamma eh“ ist erst der Anfang…
    Eine der größten Herausforderungen beim Thema Security ist, dass es sich dabei um ein „Moving Target“ handelt. Nahezu täglich kommen neue Bedrohungen und Angriffsstrategien hinzu. „Hamma eh“ ist somit maximal eine Momentaufnahme und keine langfristig wirksame Schutzstrategie, wie die beiden Industrial Security Spezialisten Andreas Willert und Maximilian Traxler in dieser PNOZcast-Folge betonen. Ihr Lösungsansatz lautet demnach: Eine holistische Brille aufsetzen, abteilungsübergreifend brainstormen und falls es dabei zu hitzigen Diskussionen kommt die von Pilz produzierte Sitcom „Safety & Security Unplugged“ schauen. Etwaige Ähnlichkeiten mit lebenden Personen oder real erlebten Situationen sind natürlich rein zufällig…
    --------  
    18:02
  • CRA: Sogar rückwirkend zu Cyber-Resilienz verpflichtet
    Der Ende 2024 in Kraft getretene Cyber Resilience Act hat es in sich: Diese Verordnung betrifft alle (egal ob groß oder klein) Unternehmen, die Produkte mit digitalen Elementen im europäischen Raum herstellen, importieren oder vertreiben. Sie gilt nicht nur für neue, sondern auch für bereits auf dem Markt befindliche Produkte. Und ein Nichteinhalten der damit verbundenen Melde- bzw. Optimierungspflichten kann richtig teuer werden. So gesehen ist es kein Wunder, dass Gerhard Stockhammer in dieser PNOZcast-Folge vor allem eines empfiehlt: Diese nicht zu unterschätzende Challenge, möglichst rasch in Angriff zu nehmen.
    --------  
    22:02

Weitere Kunst Podcasts

Über Der PNOZcast - das Akustikformat von Pilz Österreich

Das Akustikformat des Technologieführers Pilz Österreich bespricht neben aktuellen marktrelevanten, technischen Themen wie der Industrial Security bzw. OT-Security auch weniger technische, aber nicht minderrelevante Themen aus der Industrie. Erfahren Sie von den Experten von Pilz Wissenswertes und Persönliches und erleben Sie den Spirit of Safety & Security auf eine neue Weise.
Podcast-Website

Höre Der PNOZcast - das Akustikformat von Pilz Österreich, ill-advised by Bill Nighy und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/11/2025 - 10:36:14 AM