"Draußenfotograf" erzählt von der Fotografie in der Natur, von Wind und Wetter, von Motiven im Wandel und von Menschen, die ihre besonderen Momente festhalten w...
🎙 Lost-Places faszinieren uns. Sie erzählen Geschichten: Von vergangenen Zeiten, von Menschen, die hier waren, und vom Wandel.
In dieser Folge nehme ich dich mit zu einem verlassenen Sanatorium im Harz. Was passiert, wenn Orte verschwinden? Und warum hat mich dieser Ort so inspiriert, dass ein Song, ein Gedicht und diese Episode entstanden sind?
📸 Themen in dieser Folge:
Warum uns verlassene Orte so tief berühren.
Die Ästhetik des Verfalls & die Spuren der Vergangenheit.
Wie dieser Lost Place meine Kreativität entfacht hat.
Die Verbindung zwischen Fotografie, Musik und persönlichen Gedanken über Wandel.
🎵 Den Song zur Folge „The Place We Called Home“ findest du hier: https://open.spotify.com/intl-de/track/1hXVtaIPOe5okc9FvDBX7I?si=64a358e8cb614e1d
📷 Mehr über meine Fotografie & Projekte:
nationalpark-fototouren.de
📖 Mein Buch „Behütet in der Unschärfe“ erscheint im Sommer, mehr Infos folgen.
💬 Was denkst du über Lost-Places? Hast du selbst schon einmal einen Ort besucht, der dich tief berührt hat?
Erzähl mir davon, ich freue mich auf den Austausch!
--------
23:24
Folge 38: Die (vorerst) letzte Folge
Mit dieser Folge verabschiede ich mich in eine (kreative) Pause, von der ich allerdings noch nicht sagen kann, wie lang sie dauern wird. Über ein paar meiner Gedanken dazu lasse ich dich in dieser Folge teilhaben.
--------
18:57
Folge 37: Bilder mit Tiefgang: Im Gespräch mit Oliver Hummell
In Olivers Bildern kann ich mich so richtig verlieren: Spannende Motive und überragende Landschaften, die zum Entdecken und Träumen einladen. Doch nicht nur das - auch Olivers Videos rund um seine Reisen sind großartig produziert. In dieser Folge hat Oliver Hummell mir einen Einblick in seine Arbeit gegeben. Wer ebenfalls einen Eindruck erhalten möchte, ist auf seiner Homepage genau richtig: https://www.oliverhummell.com/
Youtube: https://www.youtube.com/@oliverhummell
--------
1:03:09
Folge 36: Nature Journaling: Im Gespräch mit Verena Hillgärtner
"Menschen, die ihre besonderen Momente festhalten wollen", so heißt es im Vorspann zu diesem Podcast. Diese Folge beschäftigt sich mit besonderen Momenten in Verbindung mit der Natur, dem "Nature Journaling". Verena Hillgärtner, Autorin des Buches "Nature Journaling - dein Weg zu mehr Kreativität, Naturverbindung und Neugier" stand mir für all meine Fragen rund um diesen besonderen Zugang zur Natur zur Verfügung. Weitere Infos und viele kreative Anregungen gibt's auf Verenas Homepage "https://wiederwilderwerden.de/"
--------
1:15:54
Folge 35: Ruhige Kreativität: Im Gespräch mit Sven Riemann
Die Ruhe, die Sven Riemann zu eigen ist, findet sich auch in seinen Bildern aus der Natur und seinen Videos auf Youtube. Sven hat einen Stil entwickelt, der mich beim Betrachten seiner Bilder jedes Mal neu beeindruckt. Es sind Bilder, die den Betrachter oder die Betrachterin inne halten lassen. In dieser Folge von "Draußenfotograf" habe ich mich mit ihm über seine Fotografie und sein kreatives Schaffen unterhalten. Weitere Infos findet ihr natürlich auf seiner Homepage:
https://www.svenriemann.com/
"Draußenfotograf" erzählt von der Fotografie in der Natur, von Wind und Wetter, von Motiven im Wandel und von Menschen, die ihre besonderen Momente festhalten wollen. Ein Podcast von Thomas Schwerdt (www.nationalpark-fototouren.de).
Impressum:
Thomas Schwerdt Outdoor-Fotografie
c/o IP-Management #37469
Ludwig-Erhard-Str. 18
20459 Hamburg