Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Sonne & Stahl - Weltretten ohne Illusionen in der App.
Höre Sonne & Stahl - Weltretten ohne Illusionen in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsGesellschaft und Kultur
Sonne & Stahl - Weltretten ohne Illusionen

Sonne & Stahl - Weltretten ohne Illusionen

Podcast Sonne & Stahl - Weltretten ohne Illusionen
Podcast Sonne & Stahl - Weltretten ohne Illusionen

Sonne & Stahl - Weltretten ohne Illusionen

Andreas Sator
hinzufügen
Der Podcast zu Klima & Natur für alle, die Teil der Lösung sein möchten. Pragmatische Vorschläge, kreative Ideen und schlaue Köpfe im Kampf gegen Klimakrise und...
Mehr
Der Podcast zu Klima & Natur für alle, die Teil der Lösung sein möchten. Pragmatische Vorschläge, kreative Ideen und schlaue Köpfe im Kampf gegen Klimakrise und...
Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 20
  • 2.7 Kühe, Klima & Konsum: So wird die Landwirtschaft klimaneutral
    Dass E-Autos im Kampf gegen die Klimakrise wichtig sind, ist allen klar. Welche Rolle aber kultiviertes Fleisch und Alternative Proteine spielen, kaum jemandem. Ivo Rzegotta vom Good Food Institute beschäftigt sich damit seit langer Zeit. Er erklärt uns, wo wir stehen und auf welche Zukunft wir zusteuern.n der Folge zu hören:Peter Breunig, Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan-TriesdorfHarald Grethe, Humboldt Universität BerlinSophie Zechmeister-Boltenstern, Leiterin des Instituts für Bodenforschung an der Universität für Bodenkultur in WienIna Meyer, Ressourcenökonomin am Wirtschaftsforschungsinstitut in WienWilhelm Windisch, Professur für Tierernährung an der TU MünchenMehr zu Sonne & StahlAbonniere den Newsletter, für Klimanews und um up to date zu bleiben. Wir sind auch sehr aktiv auf Instagram. Schau für weitere Infos auf die Homepage und folge Andreas auf Twitter.Mitarbeit: Valentina PfattnerVermarktung: Missing LinkTon: Audio FunnelGrafiken: Florian H
    5.5.2023
    1:14:17
  • Bonus: Bauern, Unternehmer, Beamte und Politik - wie die Energiewende gelingt
    Von fossiler auf erneuerbare Energie umzusteigen ist der wichtigste Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels. In der Steiermark sind darüber zuletzt hitzige Debatten entbrannt, weil dort viele PV-Anlagen auf die grüne Wiese kommen sollen. Wie die Energiewende gemeinsam gelingt - eine Diskussion. Hier gibt es das Video zur Folge.In der Folge zu hören:Florian Maringer, Kabinett Klimaschutzministerin GewesslerCornelia Daniel, Solarunternehmerin, 1001 DachChristian Metschina, Landwirtschaftskammer Steiermark, Leiter Referat Energie und BiomasseDieter Thyr, Land Steiermark, Leitung des Referates Energietechnik und KlimaschutzMehr zu Sonne & StahlAbonniere unseren Newsletter, so verpasst du nichts. Wir sind auch aktiv auf Instagram. Schau für weitere Infos auf die Homepage und folge Andreas auf Twitter.Mitarbeit: Valentina PfattnerVermarktung: Missing LinkTon: Audio FunnelGrafiken: Florian HalbmayrMusik: Broke for free – Melt
    24.3.2023
    1:27:44
  • 2+ Wann essen wir nur mehr künstliches Fleisch, Ivo Rzegotta?
    Dass E-Autos im Kampf gegen die Klimakrise wichtig sind, ist allen klar. Welche Rolle aber kultiviertes Fleisch und Alternative Proteine spielen, kaum jemandem. Ivo Rzegotta vom Good Food Institute beschäftigt sich damit seit langer Zeit. Er erklärt uns, wo wir stehen und auf welche Zukunft wir zusteuern.In der Folge zu hören:Ivo Rzegotta, Good Food InstituteMehr zu Sonne & StahlAbonniere unseren Newsletter, so verpasst du nichts. Wir sind auch aktiv auf Instagram. Schau für weitere Infos auf die Homepage und folge Andreas auf Twitter.Mitarbeit: Valentina PfattnerVermarktung: Missing LinkTon: Audio FunnelGrafiken: Florian HalbmayrMusik: Broke for free – Melt
    24.2.2023
    52:48
  • 2.6 Bauern wie diese 👨‍🌾🌱 braucht es, um die Welt zu ernähren, ohne sie kaputt zu machen
    Die Welt ernähren, ohne sie gleichzeitig kaputt zu machen: Damit das gelingt braucht es innovative landwirtschaftliche Betriebe, die mit modernster Technik aus weniger immer mehr herausholen. Zwei Betriebe aus Österreich und Deutschland im Fokus.In der Folge zu hören:Jana Gäbert,  Geschäftsführerin agt Agrar GmbHFranz Winkelhofer, LandwirtMehr zu Sonne & StahlAbonniere unseren Newsletter, so verpasst du nichts. Wir sind auch aktiv auf Instagram. Schau für weitere Infos auf die Homepage und folge Andreas auf Twitter.Mitarbeit: Valentina PfattnerVermarktung: Missing LinkTon: Audio FunnelGrafiken: Florian HalbmayrMusik: Broke for free – Melt
    17.2.2023
    59:53
  • 2.5 Wie Kühe 🐄 und Ziegen 🐐 die Artenvielfalt retten 🐝
    Die Natur einfach Natur sein lassen klingt verlockend, bedroht aber oft die Artenvielfalt. Rinder und Ziegen können uns ernähren - und schützen richtig eingesetzt gleichzeitig die Umwelt. Wie man als Betrieb von dieser Art der Landwirtschaft leben kann erzählen vier Bauern ganz persönlich.In der Folge zu hören:Tanja Moser vom Hummelhof in VorarlbergHelga Brunschmid, Vizepräsidentin Landwirtschaftskammer TirolJohanna Marchner, vom Biohof Marchner in der SteiermarkVinzenz Harbich, vom Biohof HarbichMehr zu Sonne & StahlAbonniere unseren Newsletter, so verpasst du nichts. Wir sind auch sehr aktiv auf Instagram. Schau für weitere Infos auf die Homepage und folge Andreas auf Twitter.Mitarbeit: Valentina PfattnerVermarktung: Missing LinkTon: Audio FunnelGrafiken: Florian HalbmayrMusik: Broke for free – Melt
    10.2.2023
    47:22

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Sonne & Stahl - Weltretten ohne Illusionen

Der Podcast zu Klima & Natur für alle, die Teil der Lösung sein möchten. Pragmatische Vorschläge, kreative Ideen und schlaue Köpfe im Kampf gegen Klimakrise und Artensterben.
Podcast-Website

Hören Sie Sonne & Stahl - Weltretten ohne Illusionen, Hotel Matze und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

Sonne & Stahl - Weltretten ohne Illusionen

Sonne & Stahl - Weltretten ohne Illusionen

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store

Sonne & Stahl - Weltretten ohne Illusionen: Zugehörige Podcasts