FTG264 "60 Minuten Königsallee // FAZIT: Portraits, kritische Blicke und das Ansprechen“
Wir blicken auf unsere 60 Minuten auf der Königsallee in Düsseldorf zurück. Während Falk sich direkt ins Geschehen in gleich zwei Geschäften stürzt, kommt Michael nicht richtig ins Fotografieren und weicht auf Autos und Tiere aus. Am Ende bleibt die Frage: Warum trauen wir uns nicht, Menschen anzusprechen, die wir fotografieren wollen?
Wir freuen uns auf Eure Kommentare unter dem Post zur Folge bei Instagram oder in der Freundeskreis-Community!
--------
1:06:25
--------
1:06:25
FTG263 "60 Minuten Königsallee // ANFAHRT: Über Prunk, neue Webseiten und alte Filme“
In unserer neuen Runde „60 Minuten“ zieht es uns bei sommerlichsten Temperaturen auf die Königsallee, die prunkvolle Nobel-Einkaufsstraße in der Düsseldorfer Innenstadt.
Wir begeben uns auf die Suche nach möglichen Motiven und sprechen über die spannende Mischung aus Architektur und Menschen dort.
Außerdem stellen wir Euch die neue Fotografie tut gut Webseite und ihren neuen Blog auditiv vor.
Zum Schluss widmen wir uns noch (sehr) alten Filmen für Falks Urlaub, bevor wir uns in das 60-Minuten-Abenteuer auf der Kö stürzen.
Wie es uns dabei ergangen ist, erfahrt Ihr wieder nächste Woche in der nächsten Episode von Fotografie tut gut!
Wir freuen uns auf Eure Kommentare unter dem Post zur Folge bei Instagram oder in der Freundeskreis-Community!
--------
42:52
--------
42:52
FTG262 "Der Reiz des Alten"
In seiner Solo-Episode meldet Michael sich mit einem alten Bass, einem VW Bus von 1982, my little Pony, Schallplattenspielern und natürlich mit Kameras aus vergangenen Tagen.
Was macht ihn aus, diesen Reiz der alten Gegenstände und Werkzeuge?
Welchen Mehrwert bringen uns Dinge von früher?
Wir freuen uns auf Eure Kommentare, unter dem zugehörigen Post bei Instagram oder in der Freundeskreis-Community!
Du hast Lust, auch ein Teil der Freundeskreis-Community zu werden? Schau mal auf fotografietutgut.de vorbei!
--------
36:05
--------
36:05
FTG261 „60 Minuten auf Zollverein // FAZIT: 85mm-Liebe und Höhenretter bei Regenwetter“
Wir ziehen unser Fazit aus unserer Stunde auf Zeche Zollverein, sinnieren gemeinsam über leichte Telebrennweiten und Ultraweitwinkel und erfreuen uns am Charme des Ruhrgebiets und vor allem seiner Einwohner.
Und wir landen wieder bei dem Thema: Druck durch Social Media und wie man ihn vermeidet.
Wir freuen uns auf Eure Kommentare, unter dem Folgen-Post bei Instagram oder in der Freundeskreis-Community!
--------
1:00:08
--------
1:00:08
FTG260 „60 Minuten auf Zollverein // ANFAHRT: Ruhrgebiet-Vibes und unser Aufnahmemodus beim letzten Mal“
Wir wagen unser nächstes 60-Minuten-Fotoabenteuer und nehmen Euch mit auf die Hinfahrt zur Zeche Zollverein in Essen.
Auf der Fahrt unterhalten wir uns über aufgeregte Aufnahmen, den richtigen Modus für das Format, Eure Rückmeldungen und den Charme des Ruhrgebiets. Kommt mit uns mit und schaut mit uns aus dem Fenster auf Kleingartenanlagen und Fördertürme.
Nächste Woche erfahrt Ihr dann wieder, wie es uns in der Stunde mit der Kamera in der Hand ergangen ist.
Wir freuen uns auf Eure Kommentare unter dem Post zur Folge bei Instagram oder in der Freundeskreis-Community!
Hier im Podcast begrüßen Dich die beiden Hosts Michael Dahmen und Falk Frassa jeden Freitagnachmittag mit launigen und teils tiefen Gesprächen über die Fotografie und das, was uns in der Welt der Fotografie "gut tut". Setz Dich gern dazu und hab eine gute Zeit! :)
Wichtiger Hinweis:
Im Jahr 2024 gab es einen parallelen Podcast, auf dem die ersten Dialogfolgen veröffentlicht wurden. Diesen findest Du hier zum Nachören:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/fotografie-tut-gut-archiv-2024/id1756387053
https://open.spotify.com/show/3ynCbvEObKpQyno7JMErZ3?si=b0be1cf2361f441c
Seit Februar 2025 sind die alten Solofolgen von Falk (ab 2019), die neuen Dialogfolgen von Michael und Falk sowie die Miniprojekte "Leben tut gut" und "Musik tut gut" in diesem Podcast hier vereint. Der Fokus liegt aber klar auf FOTOGRAFIE tut gut!