Es wird draußen langsam wieder warm, das Gefühl des Sommers macht sich breit und Urlaubsgelüste werden wach. Wer begeistert fotografiert findet sich schnell zwischen dem
gepackten Fotorucksack und den Interessen der Mitreisenden hin- und hergerissen wieder.
In dieser Solo-Folge von Michael geht es deswegen - frisch aus dem Hotelzimmer in der Türkei aufgenommen - um das Fotografieren im Familienurlaub. Und natürlich um Gedanken, wie auch dort Fotografie gut tun kann.
Was nimmst Du an Equipment mit in den Familenurlaub (oder in den Urlaub mit nicht so fotobegeisterten Freunden)?
Und wie gehst Du mit der Mischung aus Fotografie und nicht fotografischen Interessen der Gruppe um?
Wir freuen uns auf Eure Kommentare!
Du hast Lust, auch ein Teil der Freundeskreis-Community zu werden? Schau mal auf fotografietutgut.de vorbei!
--------
43:44
FTG252 "Wieder Menschen vor der Kamera"
Wir gönnen uns ein Update zu unseren Portrait-Plänen und sprechen über Falks neueste Erfahrung mit Menschen vor der Kamera. Es geht um Beziehungen zwischen der Person hinter der Kamera mit der davor, dem Reiz des Neuen, Lichtsetzung und der Frage, ob Dauerlicht erlaubt ist.
Darüber kommen wir dann auf Falks Fotos zu #diefotografielebt : „Leonie feiert das Leben“ und „Kinderspiel auf Bergen aus Kohle und Stahl“
Über 24mm Brennweite landen wir dann bei Verhältnissen zwischen Vordergrund, Motiv und Hintergrund und empfehlen Euch dazu die Ausstellung „Size matters“ (im Kunstpalast Düsseldorf):
https://www.kunstpalast.de/de/event/sizematters/#Ausstellung
und ein passendes Video von Krolop & Gerst „Brennweite nutzen in der People Fotografie“:
https://youtu.be/edzNbWkOqhA?si=Ggce48ow_unSVW8y
Aus dem Intro zu Falks Tipp "Mobile Retter":
https://www.mobile-retter.org
Wie fotografiert Ihr Menschen am liebsten? Inszeniert, oder in tiefer Verbindung? Was ist Euer „warum“? Und habt Ihr Lieblingsbrennweiten dafür?
Wir freuen uns auf Eure Kommentare!
--------
1:33:11
FTG 251 Von der Bedeutsamkeit (D)einer Fotografie...
Heute geht es um die Bedeutsamkeit (D)einer Fotografie und die Gedanken rechts und links davon. Setz Dich gern zu mir, ich freue mich auf Dich!
--------
28:42
FTG 250 Alleingang oder Gruppen-Fotowalk?
Verstehen Sony-Fotografen das Menü einer Rolleicord? Und was hat dieses analoge Schätzchen mit Hundewelpen und kleinen Kindern zu tun?
Nach der Klärung dieser Fragen widmen wir uns Falks Foto zu #diefotografielebt („Die Panzer von Katwijk“), das passenderweise genau mit dieser Rolleicord gemacht hat.
Unser Hauptthema ist dieses Mal der Vergleich zwischen dem Fotografieren alleine, zu zweit oder in der Gruppe. Wie ist das bei Dir? Fotografierst Du lieber alleine? Oder fühlst Du Dich in der Gruppe wohler? Und ist das abhängig vom Genre oder ganz allgemein so?
Wir freuen uns auf Eure Kommentare unter dem zugehörigen Beitrag (mit allen genannten Bildern) bei Instagram!
--------
52:04
FTG249 "Fotosprechstunde: Welche Brennweite wofür?"
In der neuen Sprechstunde bei Doc Michael geht es um die Frage: Welche Brennweite nutzt man am besten für welche Art der Fotografie?
Ein Beispiel für den angesprochenen Brennweitenvergleich als Youtube-Short findest Du hier:
https://www.youtube.com/shorts/mbfJarYj7gU
Einen kurzen und grob gehaltenen Ritt durch das Spektrum von Ultraweitwinkel bis Super-Tele später landen wir beim Versuch, den Wert einer solchen Einordnung zu hinterfragen.
Wofür benutzt Du welche Brennweiten? Genießt Du dafür die Flexibilität von Zoom-Objektiven oder die Kompaktheit und Konsistenz von Festbrennweiten? Benutzt Du Deine Brennweiten nach Schema F oder brichst Du gerne mit den (vermeintlichen?) Konventionen?
Die nächste Foto-Sprechstunde nimmt Michael in der Türkei auf: Habt Ihr Fragen, Gedanken und Anregungen für die Folge aus dem Urlaub im Ausland?
Lass uns gerne Deinen Kommentar unter dem zugehörigen Folgen-Beitrag bei Instagram oder per PN da!
Hier im Podcast begrüßen Dich die beiden Hosts Michael Dahmen und Falk Frassa jeden Freitagnachmittag mit launigen und teils tiefen Gesprächen über die Fotografie und das, was uns in der Welt der Fotografie "gut tut". Setz Dich gern dazu und hab eine gute Zeit! :)
Wichtiger Hinweis:
Im Jahr 2024 gab es einen parallelen Podcast, auf dem die ersten Dialogfolgen veröffentlicht wurden. Diesen findest Du hier zum Nachören:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/fotografie-tut-gut-archiv-2024/id1756387053
https://open.spotify.com/show/3ynCbvEObKpQyno7JMErZ3?si=b0be1cf2361f441c
Seit Februar 2025 sind die alten Solofolgen von Falk (ab 2019), die neuen Dialogfolgen von Michael und Falk sowie die Miniprojekte "Leben tut gut" und "Musik tut gut" in diesem Podcast hier vereint. Der Fokus liegt aber klar auf FOTOGRAFIE tut gut!