Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitGrünGerede - Der Gartenzeit-Podcast

GrünGerede - Der Gartenzeit-Podcast

Nordwest MEDIENGRUPPE
GrünGerede - Der Gartenzeit-Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 70
  • S02|E59 - Urban Gardening: Was das ist und wie es funktioniert
    In dieser Folge sprechen wir über das spannende Thema Urban Gardening und zeigen, wie sich auch in der Stadt frisches Grün verwirklichen lässt. Wir erklären, was hinter dem Begriff steckt und warum er mehr ist als nur ein Trend. Gemeinsam schauen wir uns an, welche Möglichkeiten es gibt – vom Balkonbeet bis zum Gemeinschaftsgarten. Wir geben praktische Tipps, wie man selbst starten kann, auch wenn nur wenig Platz vorhanden ist. Viel Spaß beim Reinhören!
    --------  
    28:12
  • S02|E58 - Tomatenliebe ohne Grenzen – Zu Besuch bei der „Tomatenlady“ Sue Larisch
    In dieser Folge wird es fruchtig, international und vor allem herzerwärmend – denn wir haben Tomatenexpertin Sue bei uns zu Gast! Mit nur 24 Jahren kam sie einst für sechs Wochen nach Deutschland… und blieb – wegen der Liebe. Was damals begann, entwickelte sich in den letzten 50 Jahren nicht nur zu einer großen Lebensgeschichte, sondern auch zu einer tiefen Leidenschaft: Tomaten! Simon und Fenia sprechen mit Sue über ihren Weg vom elterlichen Garten in England, wo ihr Vater ihr als Kind schon ein eigenes Beet zum Experimentieren gab, bis hin zur renommierten Sortenzüchterin. Ihre eigene Kreation „Sue’s little red heart“ schaffte es sogar in den Verkauf beim Pflanzenhof Schachtschneider in Dötlingen – ein echtes Highlight in ihrer Laufbahn. Sue nimmt uns mit in ihre bunte Tomatenwelt, erzählt von ihren liebsten Heirloom-Sorten, von weltweiten Freundschaften und Trends, die sie durch ihre englische Muttersprache direkt mitverfolgen kann – und natürlich vom Tomatenfestival im Park der Gärten, das sie seit 2018 gemeinsam mit Olaf Schachtschneider organisiert. Am 17. August 2025 ist es wieder soweit: Verkostungen, Podiumsdiskussionen, ein Tomatenquiz und jede Menge Samen zum Kaufen – ein Paradies für Tomatenfans! Außerdem gibt Sue wertvolle Tipps für alle, die selbst Tomaten anbauen wollen – vom Vorziehen bis zur Ernte. Warum man Anzuchttöpfe lieber nicht auf der Nordseite platziert, erfahrt ihr genauso wie das Rezept für ihr legendäres englisches Tomaten-Sandwich. Hört rein – und lasst euch anstecken von der Begeisterung der Tomatenlady!
    --------  
    29:19
  • S02|E57 - Grenzen setzen – Zäune, Hecken und was rechtlich erlaubt ist
    Du willst deine Ruhe im Garten – aber was ist eigentlich erlaubt, wenn’s um Sichtschutz geht? In dieser Folge sprechen wir über Zäune, Hecken und kreative Ideen für mehr Privatsphäre im Grünen. Dabei werfen wir auch einen Blick auf die rechtlichen Grundlagen der Grenzbebauung: Wie hoch darf der Sichtschutz sein? Wie nah darf er an die Grundstücksgrenze? Und was, wenn der Nachbar meckert? Freu dich auf praktische Tipps, spannende Fakten und ein bisschen Zaun-Drama. Hör rein und mach deinen Garten zur Wohlfühlzone mit Recht und Stil!
    --------  
    41:55
  • S02|E56 - Zurück zum Garten - Dennis Schinkel über Hochbeete, Mulchen und seinen YouTube-Erfolg
    In dieser Folge unseres Podcasts ist Dennis Schinkel zu Gast, der gemeinsam mit seiner Frau vor rund zehn Jahren ein besonderes Zuhause gefunden hat: Ein Haus mit 3000 m² Grundstück, das sie von einer älteren Dame übernehmen durften – unter der Bedingung, dass sie als Familie ein Herz für den Garten mitbringen. Und diesen Garten nutzt Dennis für eine große Leidenschaft: Er hat auf YouTube einen Kanal mit 94.000 Followern, die ihm für Tipps aus dem Nutz- und Ziergarten folgen. Fenia und Simon sprechen mit Dennis über seinen Erfolg und die Geschichte dahinter. Im zweiten Teil der Folge gibt Dennis wertvolle Tipps fürs richtige Gießen in den heißen Sommermonaten: Wie kann man auch große Gärten effizient bewässern? Warum ist Mulchen so wichtig, und wie setzt man es richtig ein? Weitere Infos zu diesem Thema, Dennis interessanten Werdegang und noch mehr Gartentipps hört ihr in unserer aktuellen Podcast-Folge!
    --------  
    47:46
  • S02|E55 - Grüne Zukunft: So läuft eine Ausbildung in der Gartenbranche
    Muss man eigentlich einen grünen Daumen haben, um in der Gartenbranche zu arbeiten? In dieser Folge schauen wir uns an, was hinter den Jobs im „grünen Bereich“ wirklich steckt – und warum man auch ohne botanisches Vorwissen gut in die Branche einsteigen kann. Welche Ausbildungen gibt es? Was erwartet dich im Alltag? Und welche Möglichkeiten hast du nach der Ausbildung? Zu Gast sind Christian Mauke, PR-Leiter bei Floragard aus Oldenburg, und Lea Ahlers, die dort vor Kurzem ihre Ausbildung abgeschlossen hat, jetzt als Disponentin für Export-Verkehre arbeitet und in der Aufnahme bei all der Aufregung vergessen hat, von ihrem Erasmus-Aufenthalt auf Malta zu berichten. Wenn du also gerade überlegst, wo’s für dich beruflich hingehen soll – oder einfach mal hören willst, was die Gartenbranche so draufhat – dann ist diese Folge genau das Richtige für dich.
    --------  
    35:05

Weitere Freizeit Podcasts

Über GrünGerede - Der Gartenzeit-Podcast

Egal, ob du einen Balkon, eine Terrasse oder einen kleinen Stadtgarten besitzt, in unseren Folgen erwarten dich nützliche Tipps und inspirierende Ideen für deine wachsende, grüne Oase. Wir sprechen jede Woche über ein anderes Gartenthema und hoffen dich damit inspirieren oder motivieren zu können. Ob du gerade erst mit dem Gärtnern beginnst oder bereits ein wenig Erfahrung besitzt, unser Podcast begleitet dich bei deinen Ideen. Bist du bereit? Denn jetzt ist Gartenzeit! Hier könnt ihr uns kontaktieren: E-Mail: [email protected] Instagram Newsletter Impressum: https://www.nwzonline.de/impressum/
Podcast-Website

Höre GrünGerede - Der Gartenzeit-Podcast, GameStar Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

GrünGerede - Der Gartenzeit-Podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/31/2025 - 10:09:03 AM