Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstGesprächskultur - Der ORF Vorarlberg Kulturpodcast

Gesprächskultur - Der ORF Vorarlberg Kulturpodcast

ORF Radio Vorarlberg
Gesprächskultur - Der ORF Vorarlberg Kulturpodcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 16
  • Peter Ladstätter, Bibliothekar
    Bibliotheken sind viel mehr als Orte, wo Bücher ausgeliehen werden können. Sie sind Orte der Begegnung, der Bildung und des Miteinanders. Das beweist vor allem auch die Stadtbilbiothek Dornbirn, die vom österreichischen Büchereienverband zur "Bibliothek des Jahres 2025" gekürt wurde. Anlässlich des internationalen Welttags des Buches spricht der Bibliothekar und Literaturvermittler Peter Ladstätter im Gespräch mit Annette Raschner über seine Liebe zum Lesen und gibt wertvolle Tipps, wie es gelingen kann, das Büchervirus weiterzugeben. Sendehinweis: "Kultur", ORF Radio Vorarlberg am 23.04.2025
    --------  
    20:30
  • Stefan Pohl, Schauspieler
    Seine ersten Schauspielschritte machte er als Pepito und Romeo im BORG Egg. Dort lernte Stefan Pohl auch seine heutige Frau und Mutter seiner beiden Kinder kennen und lieben. Mittlerweile kennt man den aus dem Bregenzerwald stammenden Schauspieler aus Theater und Film, er ist der beliebte Gerichtsmediziner in der ORF-Serie "Die Toten vom Bodensee", und zwischenheitlich führt Stefan Pohl auch Regie. Am 27. April feiert "Fründlar, eine Geschichte aus der Zeit der Bregenzerwälder Barockbaumeister" in Bizau Premiere. Annette Raschner hat Stefan Pohl zu einem Podcastgespräch gebeten. Sendehinweis: "Kultur", ORF Radio Vorarlberg am 02.04.2025.
    --------  
    28:08
  • Vom Leben im Piemont - Die Vorarlbergerin Yvonne Amann
    Die Vorarlbergerin Yvonne Amann hat sich in den Hügeln des italienischen Piemont ein Leben als Weinbäuerin, HäuserRestauratorin und Gründerin eines Kulturvereins aufgebaut. Damit vernetzt sie zahlreiche Menschen vor Ort mit Kunstschaffenden, Handwerkerinnen von anderswo. Wie das Abenteuer vor 30 Jahren begann, worin sich das Leben in Norditalien von jenem in Vorarlberg unterscheidet, wie der Kulturverein seine artists in residence findet und wie Amanns Italienisch klingt - ist in diesem Gespräch zu hören.
    --------  
    30:06
  • Evke Rulffes, Kulturwissenschaftlerin
    "Die Erfindung der Hausfrau. Geschichten einer Entwertung" heißt ein Buch der Kulturwissenschaftlerin Evke Rulffes,in dem sie den größten Trick des Patriarchats entlarvt: Nämlich den, die Welt glauben zu lassen, dass Hausarbeit Frauensache sei. Im Radio Vorarlberg Podcast "Gesprächskultur" liefert Evke Rulffes einen historischen Abriss und zeigt dabei auf, dass beispielsweise im Mittelalter die Situation für die Frauen noch ganz anders war. Heute gibt es vor allem EIN massives Problem: Das schlechte Gewissen der Frauen. Gestaltung: Annette Raschner. Sendehinweis: "Kultur", ORF Radio Vorarlberg am 19.03.2025.
    --------  
    23:02
  • Mirjam Steinbock, Geschäftsführerin der IG Kultur Vorarlberg
    Sie liebt Kunst und Kultur, weil sie uns berührbar machen, glaubt an die Kraft des Analogen und engagiert sich unermüdlich für Fairpay und mehr Wertschätzung den Künstlerinnen und Künstlern gegenüber: Die Geschäftsführerin der IG Kultur Vorarlberg, Mirjam Steinbock. Im Gespräch mit Annette Raschner spricht die gelernte Goldschmiedin über ihre Passion Briefe schreiben und über Bücher, die sie zuletzt berührt haben. Sie redet aber auch Tacheles und begründet, weshalb das Stagnieren des Kulturbudgets des Landes einer Kapitulation gleichkommt. Sendehinweis: "Kultur", ORF Radio Vorarlberg am 12.03.2025.
    --------  
    23:57

Weitere Kunst Podcasts

Über Gesprächskultur - Der ORF Vorarlberg Kulturpodcast

Interviews mit spannenden Menschen aus der Kulturszene des Landes aus den Bereichen Musik, Literatur und Theater, Bildende Kunst, Architektur, Design und Jugendkultur. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Kultur" von ORF Radio Vorarlberg, jeden Mittwoch von 20.00 - 21.00 Uhr.
Podcast-Website

Hören Sie Gesprächskultur - Der ORF Vorarlberg Kulturpodcast, Fast Food – Long Story und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Gesprächskultur - Der ORF Vorarlberg Kulturpodcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/30/2025 - 7:13:58 AM