Gym Talks #10: Mint-Girls Challenge - Die Zukunft ist weiblich von Toni Weissensteiner und Daniel Hengst, Episode 1
In dieser Episode von Gmünder Gym Talks geht es um diesen Wettbewerb: Worum geht es dabei überhaupt? Warum ist er so wichtig? Und ihr könnt euch selbst ein Bild von den Gewinnerprojekten unserer Schule machen!Im Interview sind verantwortliche Lehrer sowie Schülerinnen unserer Schule, die bei der MINT-Girls Challenge einen der Top-3-Plätze erreicht haben. Außerdem konnten wir bei der Preisverleihung in Wien Verantwortliche der MINT-Girls Challenge vor das Mikro holen!
Was sonst noch los ist am Gymnasium Gmünd erfährst Du auf unserer Homepage KLICK HERE
--------
20:54
Gym Talks #9: Baseline Talk von Wendelin Farnberger, Episode 1
Die erste Folge handelt von dem italienischen Tennisspieler Jannik Sinner. Mit im Podcast dabei sind zwei Freunde und zwei meiner Schwestern.
Was sonst noch los ist am Gymnasium Gmünd erfährst Du auf unserer Homepage KLICK HERE
--------
5:04
Gym Talks #8: Übers Leben reden von Sarah Groß, Episode 1
Wie erkennt man einen Burnout? Was sind die Folgen von einem Burnout und wie kann man ihn verhindern? Zu Gast waren Marlene Fegerl und Helena Haider.
Was sonst noch los ist am Gymnasium Gmünd erfährst Du auf unserer Homepage KLICK HERE
In der ersten Podcastfolge nehme ich euch mit auf eine Reise zu dem spektakulären "Biosphäre 2" -Experiment. Ich erkläre euch wie das Experiment das Leben auf anderen Planeten ermöglichen sollte, doch dann scheiterte.
Was sonst noch los ist am Gymnasium Gmünd erfährst Du auf unserer Homepage KLICK HERE
--------
5:50
Gym Talks #6: Computersachen von Daniel Hengst, Episode 1
In dieser Folge „Windows“ geht es um die wesentlichen Unterschiede zwischen Windows 10 und Windows 11 und zum Schluss rede ich noch mit meinem Studiogast über Windows 12.
Was sonst noch los ist am Gymnasium Gmünd erfährst Du auf unserer Homepage KLICK HERE
Im Rahmen eines Workshops haben die Schülerinnen und Schüler des BG & BRG Gmünd den Grundstein für den eigenen Podcast-Kanal ihrer Schule gelegt. Hören Sie hier nun die mit unterschiedlichsten Produktionsmethoden gestalteten Erstlingsepisoden verschiedenster Shows, die sich Themen aus Sport, Wissenschaft, Technik und Sozialem widmen. Weitere werden folgen ...