Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 1096
  • # 924 Sonja Planitzer: Man kann nicht nur berichten, sondern man muss auch den anderen anhören, was er zu sagen hat | 06.09.25
    Die Journalistin Sonja Planitzer ist Leiterin von Kirche bunt und Mitherausgeberin der Niederösterreichischen Nachrichten NÖN.Wir sprachen mit Sonja Planitzer über ihre Erfahrungen mit Suizidberichterstattung und mit Leidberichterstattung im Allgemeinen. Das taten wir im Vorfeld der Verleihung des Papageno-Medienpreises 2025.Verein zur Förderung des Journalismus in Niederösterreich | Ehrenkodex des österreichischen Presserats | Leitfaden zur Berichterstattung über Suizidefür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
    --------  
    20:42
  • # 923 Sebastian Loudon: Ich glaube nicht, dass Triggerwarnungen zwingend notwendig sind | 05.09.25
    Sebastian Loudon war viele Jahre unter anderem für RTR tätig, inzwischen ist er Herausgeber der Monatszeitung Datum.Darüber hinaus Initiator der Datum Stiftung für Journalismus und Demokratie.Wir sprachen mit Sebastian Loudon über seine Erfahrungen zu Leidberichterstattung und Suizidprävention im Journalismus.Ein Jahr ohne Elena | Ehrenkodex des österreichischen Presserats | Leitfaden zur Berichterstattung über Suizidefür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
    --------  
    16:50
  • # 922 Sandra Walder: Unser erster Anruf als Chronik-Abteilung geht an Polizei, Rettung und Feuerwehr | 04.09.25
    Sandra Walder ist bei der APA, der Austria Presse Agentur, Ressortleiterin für Chronik.Wir sprechen mit ihr über ihrer Erfahrungen mit Suizidberichterstattung und was in der APA beziehungsweise in ihrer Redaktion für das psychische Wohlbefinden der Kolleginnen und Kollegen getan wird.Frühe Hilfen | Ehrenkodex des österreichischen Presserats | Leitfaden zur Berichterstattung über Suizidefür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
    --------  
    17:00
  • # 921 Johanna Hager: Social Media und klassische Medien sind mittlerweile korrespondierende Gefäße | 03.09.25
    Johanna Hager ist Journalistin beim Kurier.Sie leitet das Innenpolitik-Ressort und darüber hinaus ist sie Chefin vom Dienst der Sonntag-Ausgabe.Wir sprachen mit Johanna Hager im Vorfeld des Papageno-Medienpreises 2025 zu ihren Erfahrungen mit Suizidberichterstattung und der Art und Weise, wie man als Journalist*in Leidberichterstattung überhaupt verarbeiten kann.Ehrenkodex des österreichischen Presserats | Leitfaden zur Berichterstattung über Suizidefür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
    --------  
    23:14
  • # 920 Christian Nusser: Über Suizid zu berichten ist auch eine Konfrontation mit sich selbst | 02.09.25
    Christian Nusser ist seit über 40 Jahren im Journalismus tätig, viele Jahre für die Tageszeitung Heute.Aktuell ist er Chefredakteur von Newsflix und Autor des Polit-Blogs Kopfnüsse.Wir sprachen mit Christian Nusser über seine Erfahrungen, gerade im Boulevard, mit Suizidberichtersstattung und Leidberichterstattung im Allgemeinen.Ehrenkodex des österreichischen Presserats | Leitfaden zur Berichterstattung über Suizidefür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
    --------  
    21:50

Weitere Bildung Podcasts

Über Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

Das tägliche Gespräch mit Journalist:innen, Künstler:innen, Politiker:innen und vielen mehr zu Medien, Kommunikation, gesellschaftlichen Fragen, Bildung & Demokratie. Medien sind Teil unseres Alltags. Die Vielfalt an Kommunikationswegen, um Nachrichten, Gefühle oder Gedanken in die Welt zu tragen, ist nahezu grenzenlos: sei es in der Kunst, im Journalismus, auf Social Media Kanälen oder in der Pädagogik, Kultur und Berichterstattung. Und darüber spricht Golli Marboe täglich mit Personen aus der weiten Welt der Medien. Golli Marboe ist Obmann von vsum.tv und setzt sich als Journalist und Dozent seit vielen Jahren für Medienkompetenz ein. Weitere Infos finden Sie auf www.vsum.tv Ein Angebot von VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, hergestellt von inspirisfilm.tv
Podcast-Website

Höre Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast, carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.7 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/9/2025 - 12:10:06 PM