Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftHealthcare Changers Podcast

Healthcare Changers Podcast

Dominik Flener
Healthcare Changers Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 65
  • #64: Gesundheitsversorgung neu denken [>] Lena Sattelberger, SOLVE Consulting & Solar Plexus
    Wie baut man ein Spital, das auch in 20 Jahren noch zukunftsfit ist? Lena Sattelberger, Geschäftsführerin von SOLVE Consulting und Mitgründerin des Vereins Solar Plexus, kennt die Antworten. Gemeinsam mit Host Dominik Flener spricht sie über die Herausforderungen und Chancen einer Gesundheitsversorgung im Umbruch.Es geht um Krankenhausplanung als Langstreckenlauf, um Robotik und Automatisierung – und um die Frage, wie man Mitarbeitende entlastet, ohne den menschlichen Kern der Pflege zu verlieren. Lena Sattelberger erklärt, warum Veränderungen im Gesundheitswesen oft so zäh verlaufen, wie man mit der „Formula for Change“ Widerstände überwindet, und zeigt am Beispiel des Ordensklinikums Linz, wie Masterplanung, Zonenplanung und partizipative Einbindung zu einem Investitionsprojekt von 200 Millionen Euro führen.Im zweiten Teil rückt das Thema Diversität und Patient:innenzentrierung in den Fokus: Warum Entscheidungsgremien mehr Vielfalt brauchen, welche Lücke der Verein Solar Plexus hier schließt – und wie das Health Makers Festival neue Räume für Austausch und Impulse für die Gesundheitszukunft geschaffen hat und in Zukunft noch vermehrt schaffen möchte.Highlights dieser Episode:Wie sich Krankenhäuser in den nächsten Jahrzehnten entwickeln werden – und warum Funktionalität wichtiger ist als spektakuläre Architektur. Welche Rolle Digitalisierung und Robotik wirklich spielen, und warum Pflege trotzdem menschlich bleibt.Warum Leidensdruck, Vision und Quick Wins die Formel für erfolgreiche Veränderung sind.Warum Solar Plexus Diversität ins Zentrum rückt und Vielfalt kein Nice-to-have ist.Wie Versorgungslücken in Bereichen wie Kinder- und Jugendmedizin dringend geschlossen werden müssen. Eine Episode für alle, die wissen wollen, wie Spitäler, Netzwerke und Gesundheitssysteme fit für die Zukunft werden.+++ Links zur Episode +++Lena Sattelberger auf LinkedInOperation Zukunft - Ordensklinikum LinzHealth Makers Festival+++ Feedback & Social Media +++Du hast Feedback zu dieser Episode?Schreibe uns gerne an [email protected] dem Host Dominik FlenerLinkedIn | Facebook | InstagramFolge dem Healthcare Changers PodcastLinkedIn | Facebook | Instagram++++++
    --------  
    1:04:36
  • #63: Apotheke: In Zukunft nur Versand? [>] Dominique Ziegelmayer, DatamedIQ
    Was passiert, wenn Patienten nicht mehr in die Apotheke kommen – sondern die Apotheke zum Patienten? Die digitale Transformation der Arzneimittelversorgung ist längst keine Zukunftsmusik mehr: E-Rezept, Same-Day-Delivery, Gesundheits-Apps und Plattformmodelle stellen das gewohnte System auf den Kopf.Dr. Dominique Ziegelmayer, Geschäftsführer von DatamedIQ, liefert dazu fundierte Einblicke aus Daten, Marktbeobachtung und Herstellergesprächen. Im Gespräch mit Host Dominik Flener zeigt er, wie Versandapotheken ihre Rolle vom Discounter zur Gesundheitsplattform neu definieren – und warum das auch für die stationäre Apotheke neue Chancen eröffnet.Von der Black Week über Präventions-Boom bis zum Rx-Abo: Diese Episode seziert die Mechanismen eines Marktes, der sich gerade neu sortiert – zwischen Plattformstrategien, Patient:innenbindung und regulatorischen Grenzen. Highlights dieser Folge:Wann Preis keine Rolle mehr spielt – und Convenience alles istWie das E-Rezept das Rx-Geschäft und die Patient:innenbindung verändertWarum Shop-Apotheke & Co. mehr sind als nur DiscounterWeshalb präventive Gesundheit zum Umsatztreiber wird Wie stationäre Apotheken auf digitale Konkurrenz reagieren können – und solltenUnd warum es nicht „die Apotheke“ gibt, sondern viele Entwicklungspfade Eine Episode für alle, die wissen wollen, wie Gesundheitsversorgung funktioniert, wenn der erste Kontakt nicht mehr in der Offizin – sondern im App-Store stattfindet.+++ Links zur Episode +++Dominique Ziegelmayer auf LinkedInDatamedIQ im Web+++ Feedback & Social Media +++Du hast Feedback zu dieser Episode?Schreibe uns gerne an [email protected] dem Host Dominik FlenerLinkedIn | Facebook | InstagramFolge dem Healthcare Changers PodcastLinkedIn | Facebook | Instagram++++++
    --------  
    1:07:06
  • #62: Auf Jobsuche? Recruiting im Pharma-Markt [>] Luise Liehr, HCC Group
    „Einmal Pharma – immer Pharma?“ Gemeinsam mit der Recruiting-Expertin Luise Liehr nimmt Podcast-Host Dominik Flener die Entwicklungen im Bewerbermarkt der Pharmaindustrie ins Visier. Dabei sprechen die beiden nicht nur über Fachkräftemangel, Gehalt und Recruiting-Prozesse, sondern über das, was darunter liegt: Haltung, Bereitschaft zum Wandel und die neue Realität im Pharma-Business.Dabei wird klar: Pharma-Recruiting 2025 bedeutet mehr als nur Jobbesetzung. Es geht um Erwartungsmanagement, Rollenverständnis, strategisches Matching – und die Fähigkeit, mit Offenheit und Energie auf Veränderungen zu reagieren. Ein ehrlicher Blick auf neue Anforderungen und alte Denkfehler.Highlights dieser Episode:Warum Fachkräftemangel kein Mythos, aber auch keine Ausrede ist.Wie sich GP-Außendienst neu positioniert – und warum das mehr als ein Trend ist.Was KAM & MSL voneinander lernen müssen – und wie die Zusammenarbeit von morgen aussieht.Welche Risiken entstehen, wenn Gehalt zur alleinigen Verhandlungsbasis wird.Warum die besten Bewerber:innen heute vor allem Klarheit suchen.Und wieso echte, ehrliche Energie im Team der entscheidende Unterschied bleiben wird.+++ Links zur Episode +++HCC Jobportal - www.hccjobs.at+++ Feedback & Social Media +++Du hast Feedback zu dieser Episode?Schreibe uns gerne an [email protected] dem Host Dominik FlenerLinkedIn | Facebook | InstagramFolge dem Healthcare Changers PodcastLinkedIn | Facebook | Instagram++++++
    --------  
    59:36
  • #61: Market Access Insights 2025 [>] Hanns Kratzer, PERI
    „Setz dich mal auf die andere Seite des Tisches“ – unter diesem Motto blickt Hanns Kratzer, Jurist und Market Access-Experte, gemeinsam mit Host Dominik Flener auf zwei Jahrzehnte Erstattungskodex zurück. Dabei analysieren die beiden, wo das System heute steht und wo es an seine Grenzen stößt – und stellen sich gleichzeitig der Frage: Wie kommt Innovation überhaupt bei Patient:innen an? Denn Market Access ist kein Zahlenspiel – es ist ein Balanceakt zwischen Innovation, Versorgung und Systemlogik. Diese Episode verknüpft fundierten Rückblick mit aktuellem Ausblick: Vom Bewertungsboard bis zur No-Box, vom AHPN über Hochpreiser bis zu den Herausforderungen an der Schnittstelle zwischen Spital und niedergelassenem Bereich – ein klarer, praxisnaher Blick hinter die Kulissen.  Highlights dieser Folge:Warum das System oft nicht „böse“, sondern einfach überfordert istWas der Erstattungskodex kann – und wo die Verwaltungspraxis seinen ursprünglichen Geist verwässertWie aus Parallelimporten plötzlich Millionen-Risiken für Hersteller werdenWarum ein Hochpreiser-Team kein Verwaltungsmonster, sondern ein Versorgungsturbo sein kannWie PVEs zeigen, dass regionale Lösungen oft mehr bewirken als nationale StrategienUnd warum die wichtigste Fähigkeit im Market Access Empathie ist – für alle Stakeholder Diese Episode ist Pflicht für alle, die in der Gesundheitsversorgung mitreden – oder endlich verstehen wollen, wie viele Perspektiven im Market Access bereich wirklich zusammenspielen.+++ Links zur Episode +++HCC Lehrgang: Market Access & Reimbursement+++ Feedback & Social Media +++Du hast Feedback zu dieser Episode?Schreibe uns gerne an [email protected] dem Host Dominik FlenerLinkedIn | Facebook | InstagramFolge dem Healthcare Changers PodcastLinkedIn | Facebook | Instagram++++++
    --------  
    1:07:48
  • #60: HPV-Prävention mit dem Health Mobil [>] Erika Sander, ÖGGK
    Wie bringt man Prävention aus dem Gesundheitssystem hinaus zu den Menschen – mitten in den Alltag? Vier Jahre nach ihrem letzten Besuch ist Erika Sander von der Österreichischen Gesellschaft vom Goldenen Kreuze (ÖGGK) erneut zu Gast – und bringt jede Menge spannender Entwicklungen mit. Im Mittelpunkt steht ein Thema, das viel diskutiert, aber selten konsequent umgesetzt wird: Prävention. Gemeinsam mit Dominik Flener spricht sie in Episode 60 darüber, wie man Gesundheitsvorsorge greifbar, unkompliziert und wirksam gestaltet – und dabei Menschen erreicht, die sonst durchs Raster fallen.Im Mittelpunkt der Episode steht das Health Mobil – ein rollendes Gesundheitszentrum, das Impfungen, Screenings und Beratung direkt auf den Hauptplatz, zur Uni oder zum Markt bringt. Denn Gesundheitsvorsorge soll dort stattfinden, wo Menschen sind – und nicht nur dort, wo man sie vermutet. Neben erfolgreichen Initiativen wie der bundesweiten HPV-Impfkampagne, geht es auch um die Herausforderungen hinter den Kulissen: Finanzierung, Kooperationen mit Ärzt:innen und Gemeinden, und die Frage, wie man gerade „schwierige Zielgruppen“ – wie Männer oder junge Erwachsene – für Vorsorge gewinnt.Sander erklärt, warum echte Prävention mehr ist als ein Info-Flyer – und wie ein konkreter „Call to Action“ vor Ort den entscheidenden Unterschied macht. Highlights dieser Folge:Wie die ÖGGK mit dem Health Mobil Impfungen und Gesundheitschecks in den öffentlichen Raum bringtWarum Awareness allein nicht reicht – und Handlung der Schlüssel istWelche Rolle Apotheken, Ärzt:innen und regionale Partner im Gesundheitsnetz spielenWelche Gesundheitsthemen 2025 auf der mobilen Präventionsagenda stehen Diese Episode zeigt, wie innovative Ansätze echte Gesundheitsversorgung möglich machen – und warum gute Ideen im Gesundheitswesen manchmal einfach nur richtig umgesetzt werden müssen. +++ Links zur Episode +++Informationen zum Health Mobil "Aktiv gegen HPV"Erika Sander auf LinkedIn +++ Feedback & Social Media +++Du hast Feedback zu dieser Episode?Schreibe uns gerne an [email protected] dem Host Dominik FlenerLinkedIn | Facebook | InstagramFolge dem Healthcare Changers PodcastLinkedIn | Facebook | Instagram++++++
    --------  
    48:20

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Healthcare Changers Podcast

In diesem Podcast dreht sich alles um Innovationen, Trends und echte Veränderungen, die unsere Gesundheitssysteme in Österreich, Deutschland sowie der Schweiz heute schon verändern bzw. in den kommenden Jahren noch deutlich verändern werden. Podcast-Host Dominik Flener diskutiert mit innovativen, spannenden und kreativen Persönlichkeiten aus Start-Ups, internationalen Unternehmen, der Politik und wichtigen Stakeholdern des Gesundheitssystems - mit einem Ziel: Dir eine wirksame Dosis Inspiration und Wissensvorsprung für das Gesundheitswesen von morgen zu geben. Das klingt spannend für dich? Dann abonniere doch gerne diesen Podcast und verpasse keine Episode. Du hast Feedback zu einer Episode? Schreibe uns gerne an [email protected].
Podcast-Website

Höre Healthcare Changers Podcast, CEO und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/21/2025 - 9:03:48 AM