Auf der Suche nach mehr Wissen, Geld und Erfolg: Wir sind Peter und Matthias, zwei Wirtschaftsredakteure von FOCUS MONEY – und das ist unsere Mission!
Wir bef... Mehr
Auf der Suche nach mehr Wissen, Geld und Erfolg: Wir sind Peter und Matthias, zwei Wirtschaftsredakteure von FOCUS MONEY – und das ist unsere Mission!
Wir bef... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 266
Folker Hellmeyer über den Zustand der deutschen Wirtschaftspolitik, die Lage in Europa und der Welt
Folker Hellmeyer spricht wie immer Klartext. Über den Zustand der deutschen Wirtschaftspolitik, die Lage in Europa und natürlich auch der globalen, geopolitischen Großwetterlage. Im exklusiven Interview legt er den Finger in die Wunde. Es fehlt ein Plan für Deutschland, es mangelt an intellektuellem Diskurs und vor allem daran, die komplexen Herausforderungen zu verstehen und dann auch anzupacken. Wir sprechen darüber, was jetzt nötig ist und wo die großen Chancen für Deutschland und Europa liegen. Dennoch ist der Chefvolkswirt der Netfonds AG deswegen nicht pessimistisch für die Kapitalmärkte. In Europa und den USA wird die Lage zwar etwas nervöser und damit wird es auch immer wieder zu Rücksetzern kommen. "Aber die werden auch immer wieder Kaufgelegenheiten ergeben."
23.5.2023
53:06
Aktienduell: Alphabet vs. Microsoft
Derzeit hat die Microsoft-Aktie auf Fall einen Lauf, aber wie lange noch? Kann Platzhirsch Alphabet zurückschlagen oder wird Microsoft dank ChatGPT der Google Mutter ernsthaft Marktanteile abjagen und davon ziehen? Welche Aktie ist das derzeit bessere Investment? Wo sehen die Bilanz, die Prognosen und die Bewertung vielversprechender aus? Und welches Unternehmen hat die spannendere Zukunftsvision? Darüber diskutieren wir im neuen Format "Mission Money Aktienduell".
Disclaimer: Diese Folge stellt keine Anlageberatung dar und daher auch keine Empfehlung zum Kauf bzw. zum Verkauf eines Wertpapiers. Die Moderatoren haften nicht für Verluste, die aus dem Kauf oder Verkauf der besprochenen Wertpapiere entstehen könnten.
9.5.2023
29:01
Bankenbeben, Schuldenorgie, Zinschaos: So schützen Superreiche jetzt ihr Geld
An den Aktienmärkten geht es rauf und runter, während Zinspapiere trotz allem noch eine deutlich negative reale Rendite bieten. Was soll man als Anleger in solchen Zeiten tun? Wir haben jemanden gefragt, der es wissen muss. Reinhard Panse verwaltet als CIO des Family-Office Finvia das Geld der Superreichen. Im exklusiven Interview mit uns verrät er, worin seine vermögenden Kunden jetzt ihr Geld anlegen, warum Krisenzeiten auch extreme Chancen bieten und weshalb Immobilien von den meisten Anlegern gerade vollkommen falsch eingeschätzt werden. Panse erklärt auch, warum Deutschland in Wirklichkeit sogar stärker verschuldet ist als die viel gescholtenen Südstaaten, wie die Politik versagt hat, was jetzt geschehen müsse und wie man sein Geld in solchen Zeiten bewahren kann.
28.4.2023
1:06:26
Wie lange steigen Aktien noch? Auf diese Daten schaut jetzt der Markt
Geht dem Aufschwung an der Börse bald die Luft aus? Bislang sind die Konjunkturdaten und die Gewinne der Unternehmen noch stabil. Allerdings bekommt das Fundament erste Risse. Wir blicken auf die wichtigsten Nachrichten und Daten der Woche aus der Wirtschaft. Die USA dürften bei den Gewinnen der Unternehmen in der Rezession angekommen sein und für Technologie-Aktien, die die Rally zuletzt getragen haben, wird die Luft so langsam dünner. Außerdem schauen wir auf den größten Vermögensverwalter der Welt, der in dieser Woche ein neues Zeitalter angebrochen sieht und daher sich taktisch und strategisch an den Märkten neu aufstellt. Wir zeigen euch, wie.
24.4.2023
23:36
Inflation, Banken, Opec-Schock: Das passiert jetzt mit Deinen Aktien
Die Gemengelage für die Wirtschaft und auch für Anleger ist komplex geworden. Der historisch beispiellose Zinsanhebungszyklus ist noch nicht voll in der Wirtschaft angekommen, gleichzeitig bleibt die Inflation eher höher und der Arbeitsmarkt gibt selbst den größten Experten Rätsel auf. Dennoch herrschte viel Optimismus derzeit an den Aktienmärkten. Es lebt die Hoffnung, dass in Sachen Inflation die Dinge besser laufen, als alle gedacht haben. Zu optimistisch, zumindest kurzfristig, sollten Anleger aber nicht sein. "Die Rezession kommt", sagt Carsten Mumm, Chefvolkswirt der Privatbank Donner & Reuschel im Interview mit der Mission Money. Und es zeigt sich so langsam, dass die Unternehmen mehr und mehr unter erhöhten Margendruck kommen. "Dadurch werden wir einiges an Gewinnrevisionen sehen", sagt Mumm. Und das dürfte Auswirkungen auf die Aktienkurse haben, denn die Erwartungen am Markt sind nach wie vor zu hoch. Hinzu kommen noch die Kreditengpässe, nicht nur durch die gestiegenen Zinsen, sondern das Liquiditätsbedürfnis in Folge des Bankenbebens. "Es ist Stress im System", sagt Mumm. Allerdings rechnet der Experte nicht mit einem echten Credit-Crunch und einer tiefen Rezession. Wir sprechen außerdem über die Chancen, die jetzt in Asien durch das wirtschaftliche Comeback von China entstehen, welche Märkte besonders interessant sind und welche Branchen er kurz- und langfristig favorisiert.
Auf der Suche nach mehr Wissen, Geld und Erfolg: Wir sind Peter und Matthias, zwei Wirtschaftsredakteure von FOCUS MONEY – und das ist unsere Mission!
Wir befragen für dich jede Woche die besten Finanz- und Wirtschafts-Experten zu aktuellen Themen rund um dein Geld.
powered by FOCUS MONEY