"Schön, dass Ihr da ward..."
Die Hörbar Rust gibt es seit inzwischen fast 25 Jahren. Das ist ‘ne lange Zeit und einige unserer Gäste sind leider inzwischen verstorben. In Reminiszenz sagen wir „Schön, dass Ihr da ward“ und nutzen die Sommerpause, um Euch ein paar dieser wunderbaren Menschen noch mal in Erinnerung zu rufen.
zu Gast:
Jenny de la Torre Castro, Jahrgang 1954, peruanisch-deutsche Ärztin und Gründerin des Gesundheitszentrums für Obdachlose in Berlin und der Jenny de la Torre-Stiftung (verstorben am 10.06.2025)
Das Mädchen wächst in den peruanischen Anden auf. Als ihre Mutter schwer erkrankt, ist Jenny 7 Jahre alt. Der einzig verfügbare Arzt weit und breit muss mitten in der Behandlung zu einem weiteren Notfall. Die Familie muss sich mit den Nachbarn um ihn streiten und so entschließt sich Jenny, später selbst einmal Ärztin zu werden. Und wirklich: Sie studiert Medizin und jobbt fleißig, um sich die viel zu teuren Bücher leisten zu können. Die junge Frau bewirbt sich erfolgreich um ein Stipendium für die DDR, lässt sich an der Charité zur Chirurgin ausbilden und bekommt ein Kind. Zurück in Peru wird ihr Abschluss nicht anerkannt - absurd. Gut, dann eben wieder Berlin. Die Mauer ist bereits offen, die Stadt ist voll. Und eben auch voller Menschen, die Unterstützung brauchen, gerade Medizinische. Mehr als 25 Jahre schon kümmert sich Jenny de la Torre Castro unermüdlich um Obdachlose - sie ist ein Anker in der Not gemeinsam mit einigen ehrenamtlichen Ärztinnen und Helfern. Ein Gesundheitszentrum hat sie aufgebaut und eine Stiftung. Vielfach wurde sie ausgezeichnet. Das Geld ist knapp, ihre Zeit im übrigen auch. Umso erfreulicher, dass Jenny de la Torre uns zweimal in der Hörbar besucht hat. Sie wurde 71 Jahre alt.
Playlist vom 17.08.2025 (Wiederholung vom 29.12.2019)
Arturo Galvez - Caballo Viejo
Andrea Bocelli - Ali di liberta
Mercedes Sosa - La Maza
Mila y su Violin - La Llorona
Juan Diego Flores - La Flor de la Canela
Udo Jürgens - Griechischer Wein
Franz Schubert - Ständchen
Released by rbb media
--------
1:04:53
--------
1:04:53
Coco Schumann (Wdhlg. vom 08.05.2005)
"Schön, dass Ihr da ward..."
Die Hörbar Rust gibt es seit inzwischen fast 25 Jahren. Das ist ‘ne lange Zeit und einige unserer Gäste sind leider inzwischen verstorben. In Reminiszenz sagen wir „Schön, dass Ihr da ward“ und nutzen die Sommerpause, um Euch ein paar dieser wunderbaren Menschen noch mal in Erinnerung zu rufen.
zu Gast: Coco Schumann, Jahrgang 1924, Jazzmusiker & Profigitarrist (verstorben am 28. Januar 2018)
Mit 13 entdeckt der Berliner Heinz Jakob "Coco" Schumann den Jazz für sich, kurz darauf schwappt die Swingwelle ins Land, ausgerechnet als der Krieg schon in vollem Gange und Swing Tanzen streng verboten war. Mit 16 spielt er das erstmal öffentlich. Ein riskantes Unterfangen. Er spielt nachts heimlich in den Clubs mit Bully Buhlan und Helmut Zacharias um die Wette. 1943 wird er denunziert und kommt in Gefangenschaft. Deportation nach Theresienstadt, dann nach Auschwitz und nach Dachau. Coco Schumann musiziert selbst in den Lagern, wird so zum "Ghetto-Swinger" und rettet sich so das Leben. 1945 kehrt er nach Berlin zurück, heiratet und bespielt mit seiner Jazzgitarre und neuer Band sämtliche Tanzschuppen rund um den Kurfürstendamm. Trotzdem wandert er 4 Jahre nach Ausstralien aus. Endgültig zurück im Wirtschaftswunder Berlin, jammt er mit Ella Fitzgerald, Dizzy Gillespie und Louis Armstrong. Kurz - er wurde der deutsche Grandmaster of Swing. 40 Jahre hat Coco Schumann über seine Erlebnisse während des Nationalsozialmus geschwiegen. In seinen Memoiren "Der Ghetto Swinger - erzählt der 80jährige Jazzmusiker, wie er Auschwitz und seine Peiniger überlebte und gab uns in der Hörbar ein paar Einblicke in sein spannendes Leben.
Coco Schumann wurde 93 Jahre alt.
Playlist 10.08.25 (Wdhlg. vom 08.05.2005)
Coco Schumann Quartett - Georgia on my Mind (Live)
Coco Schumann - Exotique 1963
Louis Armstrong - I've got the World on a String
Coco Schumann & Toots Thielemans - Caravan
Helmut Zacharias - Swing 48
Coco Schumann y su combo - Senorita de la Mambo
Released by rbb media.
--------
1:06:55
--------
1:06:55
Heidi Hetzer (Wdhlg. vom 7.6.2009)
"Schön, dass Ihr da ward..."
Die Hörbar Rust gibt es seit inzwischen fast 25 Jahren. Das ist ‘ne lange Zeit und einige unserer Gäste sind leider inzwischen verstorben. In Reminiszenz sagen wir „Schön, dass Ihr da ward“ und nutzen die Sommerpause, um Euch ein paar dieser wunderbaren Menschen noch mal in Erinnerung zu rufen.
zu Gast: Heidi Hetzer, Jahrgang 1937, Unternehmerin & Motorsportlerin (verstorben am 21. April 2019)
Man kennt Heidi Hetzer als Ralleyfahrerin, Society-Lady und Berlins bekannteste Opel-Händlerin. Als echte Berliner Pflanze 1937 geboren, sind Autos von klein auf ihre größte Leidenschaft. Heidi wächst zwischen Schmieröl, Zündkerzen, Kolbenfresser, Motorrädern und Karosserien in einer Männerdomäne auf. Der Vater - Siegfried, immer ihr Vorbild – fährt Motorradrennen und so fällt der Apfel nicht weit vom Stamm. Auch die Tochter liebt die Geschwindigkeit auf dem Sattel und die großen Rallyes und gewinnt mehr als 150 Preise.
Im eigenen Familienbetrieb geht sie 1954 in die Lehre und lernt Auto-Mechanikerin unter den strengen Auges ihres Vaters. Mit 31 übernimmt sie nach seinem Tod 1969 das Unternehmen, 150 Mitarbeiter und etwa zwei Millionen Euro Schulden. Heidi Hetzer baut es zu einem der größten Autohäuser Berlins aus. Sie fuhr die Rallye Monte Carlo, überschlug sich in der Türkei mit einem Rennwagen, landete eine Nacht im türkischen Knast und raste in Guatemala mit einem Opel Kadett 80 Meter tief in eine Schlucht. Doch nichts konnte eine Frau solchen Formats aufhalten. Einen Traum hatte sie noch „Als Oma mit 70 durch die Wüste“ - das legendäre Rennen Paris-Dakar. Wir konnten sie zum kurzen Boxenstop einfangen und erinnern uns gern an die spannenden Geschichten einer wagemutigen unerschrockenen Weltenbummlerin. Heidi Hetzer wurde 81 Jahre alt.
Playlist 3.8.25 (Wdh vom 7.6.2009)
Gordy - So leb dein Leben
Pop Tops - Mamy Blue
Dylan Mackay - I want you back
Petula Clark - Petit Fleur
Frank Sinatra - Come fly with me
The Beatles - Yesterday
Diana Shore - See the USA in your Chevrolet
Uwe Kröger - From Russia with Love
Released by rbb media.
--------
1:09:42
--------
1:09:42
Michael Gwisdek (Wdhlg. vom 04.11.2012)
"Schön, dass Ihr da ward..."
Die Hörbar Rust gibt es seit inzwischen fast 25 Jahren. Das ist ‘ne lange Zeit und einige unserer Gäste sind leider inzwischen verstorben. In Reminiszenz sagen wir „Schön, dass Ihr da ward“ und nutzen die Sommerpause, um Euch ein paar dieser wunderbaren Menschen noch mal in Erinnerung zu rufen.
zu Gast: Michael Gwisdek, Jahrgang 1942, Schauspieler & Regisseur (verstorben am 22. September 2020)
Der Sohn eines Gastwirts wächst in Berlin-Lichtenberg auf. Er arbeitet als Trabrennfahrer, lernt Gebrauchswerber und lässt es - im Westen - ordentlich krachen, womit Schluss ist, als die Mauer kommt. Er wird zum erfolgreichen Defa-Schauspieler und gründet mit der Schauspielerin Corinna Harfouch eine Familie. Das ist lange her. Gwisdek lebte lange in der Schorfheide und drehte in 45 Jahren fast 140 Filme. Wir freuen uns über die schönsten Erinnerungen an den vielleicht quirligsten Mann der Welt, Michael Gwisdek, zu Gast an der Hörbar Rust auf radioeins.
Playlist 27.07.25 (Wdh vom 4.11.2012)
Phil Collins - In the Air Tonight
Janis Joplin - Piece of my heart
Eagles - Hotel California
Joe Cocker - With a little Help from my Friends
The Beatles - All you need is Love
Herbert Grönemeyer - Flugzeuge im Bauch
Adele - Rolling in the Deep
Amy Winehouse - Me & Mrs. Jones
Released by rbb media.
--------
1:06:26
--------
1:06:26
Elena Uhlig
Die Entscheidung an sich stand für unseren heutigen Gast schon sehr früh fest: sie würde Schauspielerin werden, klare Sache. Nun ist das ja erstmal ein Wunsch, der vielen jungen Menschen im Kopf herumschwirrt und von dem die Film- und Fernsehbranche von jeher profitiert - denn sie wird idealisiert. Und romantisiert. Und löst dann in der Realität dieses Glitzerige und Abgefahrende oft gar nicht ein. Das merkte auch Elena Uhlig, die sich aber schon deshalb nicht umentscheiden konnte, weil sich Mutter und Großmutter finanziell ganz schön strecken mussten, um der jungen Frau das Studium zu ermöglichen. So hielt die 1975 in Düsseldorf geborene Elena durch, auch, als es richtig schwer für sie war. Zum Glück, denn irgendwann platzte der Knoten und Frau Uhlig konnte zeigen, was sie auf dem Kasten hat, z.B. 4 Jahre lang in der Erfolgsserie „Mit Herz und Handschellen“ an der Seite von Henning Baum, 2002 ging’s los, oder in so großartigen Filmen wie „Alles auf Zucker“ und „Klassentreffen“. Inzwischen hat sich die 4-fache Mutter, die mit dem österreichischen Schauspieler Fritz Karl zusammenlebt, längst breiter aufgestellt: Sie ist ein Social-Media-Star mit über 400.000 Followerinnen allein auf Instagram.
Playlist 20.07.25
Kiss - I was made for lovin' you
A-ha - Take on me
Michael Jackson - Bad
Rod Stewart - Sailing
Alexandra - Mein Freund der Baum
Herbert Grönemeyer - Demo (Letzter Tag)
Ed Sheeran - Perfect
Karel Gott - Für immer jung
Released by rbb media
Jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr lädt Bettina Rust einen prominenten Gast in die Hörbar Rust ein. Dieser stellt sich in der Sendung vor und die Musik, die in seinem Leben von Bedeutung war und erzählt dazu die passenden Geschichten zum Soundtrack seines Lebens - alte Mixtapes werden rausgekramt - die erste Platte - intime Töne oder peinliche Songs mit persönlichen Erinnerungen des jeweiligen Gastes. Zwei Stunden voller Musik und toller Geschichten - Promis privat in der Hörbar Rust - immer sonntags von 14.00 - 16.00 Uhr. Die Highlights der jeweiligen Sendung können Sie hier downloaden.
Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Released by rbb Media.