Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Beziehungskosmos in der App.
Höre Beziehungskosmos in der App.
(7.565)(6.472)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Beziehungskosmos

Podcast Beziehungskosmos
Podcast Beziehungskosmos

Beziehungskosmos

Sabine Meyer & Felizitas Ambauen
hinzufügen
Journalistin Sabine Meyer stellt die Fragen und Psycho- und Paartherapeutin Felizitas Ambauen antwortet. Was macht gute Beziehungen aus? Und wie kann man sie le... Mehr
Journalistin Sabine Meyer stellt die Fragen und Psycho- und Paartherapeutin Felizitas Ambauen antwortet. Was macht gute Beziehungen aus? Und wie kann man sie le... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 73
  • 72 Schema-Arbeit - Oder alles im grünen Bereich
    Unser erstes Buch ist da! Darin widmen wir uns der Schema-Arbeit. Doch was ist das genau und wie unterscheidet sie sich von anderen psychologischen Fachrichtungen? Schritt für Schritt schauen wir uns die Schema-Arbeit, das Schema-Modell und wie sich damit arbeiten lässt, an. In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» ist unser Buch «Beziehungskosmos – eine Anleitung zur Selbsterkenntnis» unser Gast.Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen erzählen, warum sie dieses Buch schreiben wollten, wie Schema-Integration funktioniert und wie mit diesem Buch gearbeitet werden kann. Schema-Podcast-Folgen:- Muster (4)- Rollenvorbilder (8)- Inneres Kind (22, 45, 67)- Autoritäre Stimmen (47, 57)- Erwachsene-Ich (49)- Bewältigungsstrategien (62, 64, 65) Buch zum Podcast:Felizitas Ambauen & Sabine Meyer: Beziehungskosmos – eine Anleitung zur SelbsterkenntnisWir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo über die IBAN. Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950Beziehungskosmos LIVE? Alle Events findest Ihr hier!
    2.6.2023
    57:50
  • 71 Ex-Beziehungen - Oder was sie uns lehren
    Meistens führt man im Leben mehr als eine Liebes-Beziehung. Und jede Beziehungs-Erfahrung beeinflusst die nächste. Sie schlagen in alte Schema-Kerben oder geben uns die Möglichkeit, in für uns gesündere Beziehungsmuster hineinzuwachsen. Die einen denken mit Freude und Dankbarkeit an verflossene Lieben zurück, anderen schnürt es noch Jahre später den Hals zu. Liebesbeziehungen reaktiveren oft unbewusst die Rolle, die wir in unserem Herkunftssystem einnahmen. Und manchmal muss man eine Liebesbeziehung sogar «opfern», um sich aus der Verstrickung seiner Herkunftsfamilie lösen zu können. Warum ist die erste grosse Liebe relevant, wenn es um spätere Beziehungskonflikte geht? Was kann die Herausforderung sein, wenn man sehr jung eine verbindliche Beziehung eingeht? Und gibt es nach einer Trennung ein «zu früh», um eine neue Bindung einzugehen? In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen, wie man die Motive hinter dem Verhalten seiner Ex-Partner*innen besser verstehen lernt, warum es nützlich sein kann, Schnittmengen aufzuzeichnen, wenn mehrere Personen und insbesondere Kinder von Ex-Beziehungen betroffen sind und wieso die beiden Podcasterinnen ihren Ex-Partnern nach der Sendung am liebsten einen Brief schreiben wollten. Beziehungskosmos-Folgen: Muster (4)Schluss (11)Single (18)Life Events (29)Transgenerationale Schemata (56)Trauer (70)Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo über die IBAN. Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 Beziehungskosmos LIVE? Alle Events findest Ihr hier!Beziehungskosmos – DAS BUCH: Jetzt vorbestellen!
    19.5.2023
    50:06
  • 70 Trauer - Oder wenn der Trennungsschmerz nicht aufhört
    Eine Beziehung geht zu Ende. Gewollt oder ungewollt. Eine wichtige Bezugsperson stirbt. Verluste von uns nahestehenden Menschen sind eine normative Erfahrung. Das bedeutet, wir alle werden früher oder später damit konfrontiert sein und einen Trauerprozess durchleben. Der Abschiedsschmerz wird meist jedoch neben Trauer noch von anderen Gefühlen begleitet: Scham. Schuld. Angst. Wut. Auch diesen Gefühlen genug Beachtung zu schenken ist essenziell. Auch um verstehen zu können, warum ein Trennungsprozess manchmal ins Stocken geraten kann. Oft werden dabei nämlich alte Schemata aktiviert. Doch wie lange darf eine Trennung weh tun? Gibt es eine Norm für normale Trauer und ab wann wird es kompliziert? Warum billigt man der Person, die die Trennung initiiert hat, oft weniger Zeit und Mitgefühl zu für die Verarbeitung? In dieser Folge des Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen was einen gesunden Trennungs- und Abschiedsprozess ausmacht und welche Anzeichen auf eine «komplizierte Trauer» hindeuten. Die beiden hinterfragen gängige Stereotypen hinsichtlich der Trauerreaktion und plädieren für mehr Spielraum in der Art und Weise des Trauerns.Beziehungskosmos-Folge: - Schluss (11- Bindungsmuster (55)Buch zur Folge: - Hansjörg Znoj: Komplizierte TrauerWir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo über die IBAN. Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950Beziehungskosmos LIVE? Alle Events findest Ihr hier!Beziehungskosmos – DAS BUCH: Jetzt vorbestellen!
    5.5.2023
    52:29
  • 69 Ja, nein oder vielleicht? – Oder über die Anfänge einer Beziehung
    Der Beginn einer Beziehung stellt viele vor grosse Herausforderungen: Wie authentisch darf man sich zeigen? Was, wenn es wieder eine Enttäuschung gibt? Wie kann ich mich auf jemanden einlassen oder mich verletzbar zu machen? Negative Beziehungs- und Datingerfahrungen stecken noch tief in den Knochen, die Unverbindlichkeit verunsichert oder die rosarote Brille verblendet komplett. Es ist die Zeit der Unsicherheit und des Aushandelns. Doch wo fängt eine Beziehung eigentlich an? Soll man eine Beziehung-Form definieren? Und wenn ja, wann? Was ist mit Red Flags und Toxic Relationships? In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Paar- und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen, auf welche Zeichen man beim Kennenlernen achten soll, warum Red Flags-Checklisten zu Stolpersteinen werden können und wieso Bindungsmuster und Grundwerte mehr über die Zukunft der Beziehung voraussagen als gemeinsame Hobbys. Beziehungskosmos-Folgen: - Bauchgefühl (14)- Dating 2.0 (40- Bindungsmuster (55)- Fight (62)- Flight (64)- Freeze (65) Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo über die IBAN. Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950Beziehungskosmos LIVE? Alle Events findest Ihr hier!Beziehungskosmos – DAS BUCH: Jetzt vorbestellen!
    21.4.2023
    59:05
  • 68 Sex und Elternschaft - Oder wenn das Bedürfnis nach Nähe gestillt ist
    Kinder verändern das Sexleben ihrer Eltern oft grundlegend. Es fehlt an Zeit, Raum, spontaner Lust oder an allem zusammen. Viele Bezugspersonen bezeichnen sich als «over touched» und sind froh, nicht noch mehr Nähe geben oder erfahren zu müssen, wenn es um den partnerschaftlichen Sex geht. Wie problematisch ist es, wenn die eigenen Kinder sinnliche Erfahrungen so weit abdecken, dass das Bedürfnis nach Berührung vollständig gesättigt ist? Kann sich das Sexleben nach einer Geburt auch verbessern? Und wie beeinflusst die männliche und weibliche Sozialisation das Sexleben als Eltern?In dieser Folge des Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen, welche Dynamiken sich verändern, wenn ein Paar zu Eltern wird, ob der Huren-Madonnen-Komplex in unserer Welt noch vorkommt und warum ein Paar-Date im Kalender manchmal den Unterschied machen kann. Beziehungskosmos-Folgen:- Sex (3)- Selbstbestimmter Sex (19)- Achtsamer Sex (24)- Sex in langjährigen Beziehungen (43)- Sexfrei (51) Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo über die IBAN. Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950Beziehungskosmos LIVE? Alle Events findest Ihr hier!Beziehungskosmos – DAS BUCH: Jetzt vorbestellen!
    7.4.2023
    49:28

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Beziehungskosmos

Journalistin Sabine Meyer stellt die Fragen und Psycho- und Paartherapeutin Felizitas Ambauen antwortet.

Was macht gute Beziehungen aus? Und wie kann man sie lernen? Auch zu sich selbst. Was sind die klassischen Alltagsfallen? Und wie verstehe ich mich und andere besser?

Die beiden Frauen führen die Hörer:innen auf leicht verständliche und nahbare Art an psychologische Kernfragen heran. Es geht um Prägungen aus der Kindheit und daraus entstehende Bindungsmuster. Um unflexible Glaubenssätze, die unsere Weltsicht beengen und um starre Schemata, die wenig Entwicklungsspielraum lassen. Aber auch um Emotionen und Bedürfnisse und darum, wie wir eine immer tiefere Verbundenheit zu uns selbst und unserem inneren Kind erlangen können.

Dieser Podcast ist ein wohlwollender Begleiter zur Selbstreflexion und lässt einen Schritt für Schritt beziehungsweiser werden.

#selbsterkenntnis #beziehungsweisheit #schematherapie #paartherapie #feminismus
#selbstreflexion #psychotherapie
#selbsterfahrung

Du magst den «Beziehungskosmos» und möchtest uns unterstützen?
Auf unsere Website www.beziehungskosmos.com findest Du alle nötigen Informationen zum Beziehungskosmos-Abo oder wie du uns einmalig unterstützen kannst.

Herzlichen Dank!

Wir sind ein unabhängiger Podcast. Mit Eurer Unterstützung können wir den «Beziehungskosmos» weiterhin ohne Werbung und Sponsoring produzieren.

Den «Beziehungskosmos» gibt es auch live: Datum und Ort findest Du unter «Events» auf www.beziehungskosmos.com

«Beziehungskosmos» - das BUCH: gibt es ab Juni 2023 in eurer Lieblingsbuchhandlung und kann bereits vorbestellt werden.

Informationen und News gibt es auf unserem Instagramkanal: @beziehungskosmos und
neu auch via NEWSLETTER, den ihr über unsere Webseite abonnieren könnt.

Mehr zu Felizitas Ambauen, Paar- und Psychotherapeutin: https://www.ambauen-psychologie.com/
Mehr zu Sabine Meyer, Journalistin und Podcast-Coach: https://www.sabinemeyer.ch/
Podcast-Website

Hören Sie Beziehungskosmos, BuchZeichen und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

Beziehungskosmos

Beziehungskosmos

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store