Warum Futter den Alleinbleiben-Fortschritt verhindert - Einladung zum 0€ Crashkurs
Dies ist deine Einladung, deinem Hund das entspannte Alleinbleiben beizubringen, um endlich wieder ins Kino gehen zu können.
Sichere dir hier deinen Platz für 0€ im Crashkurs: https://hundalleinelassen.de/webinar/?utm_source=podcast
Über mich:
Hey, ich bin Larissa Dubau, B.Sc. Psychologie und Hundetrainerin mit dem Fokus auf dem entspannten Alleinbleiben unserer Hunde. Nachdem meine Hündin selbst unter Trennungsstress litt, helfe ich nun anderen Mensch-Hund-Teams dabei, den Hunden das entspannte und nachhaltige Alleinbleiben beizubringen. Dabei legen wir den Fokus auf Entspannung, sodass die Hunde das Alleinbleiben neutral bis positiv verknüpfen können und es ihnen dabei gut geht.
--------
2:30
--------
2:30
Die goldene Regel, die beim Alleinbleiben-Training den Unterschied macht
Diese Regel macht den entscheidenden Unterschied im Alleinbleiben-Training.
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie du Rückschritte vermeidest, warum innere Deadlines das Training sabotieren und wie du mit der richtigen Strategie dafür sorgst, dass dein Hund das Alleinbleiben positiv verknüpft.
Du lernst:
Warum jeder „Fehlversuch“ das Training zurückwirft
Wie du die Managementphase optimal umsetzt
Wie du dein Training im Tempo deines Hundes aufbaust
Sichere dir hier außerdem den 0€ Alleinbleiben-Crashkurs mit den zwei wichtigsten Trainingsschritten für ein entspanntes Alleinbleiben: https:///webinar/?utm_source=podcast
Weitere Tipps gibt es hier:
Blog: https://hundalleinelassen.de/blog
Instagram: https://www.instagram.com/hundalleinelassen_larissa/
TikTok: https://www.tiktok.com/@hundalleinelassenlarissa
Empfehlungen*:
Relaxopet Soundmodul, um deinen Hund zu unterstützen, in die Entspannung zu kommen - spare 10% mit dem unten stehenden Link und dem Gutscheincode „RelaxoPet_Paw23“: https://relaxopet.shop/?bg_ref=rTcJmP378H
Die mit (*) gekennzeichneten Links zu Produkten sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du damit meine Arbeit. Das heißt, ich erhalte eine kleine Provision für den Kauf, den du getätigt hast. Für dich fallen dadurch keine zusätzlichen Kosten an.
--------
16:39
--------
16:39
Warum diese 5 Alleinbleiben-Tipps deinem Hund mehr schaden als helfen
In dieser Folge erfährst du 5 Mythen über das Alleinbleiben-Training bei Hunden, die den Trennungsstress deines Hundes oft verschlimmern statt verbessern. Wir sprechen darüber, warum Tipps wie „Lasse ihn bellen“, „Er will dich nur kontrollieren“ oder „Mache einfach Musik an“ nicht funktionieren – und wie du stattdessen Schritt für Schritt ein stressfreies Alleinbleiben aufbauen kannst.
Du lernst:
Welche Fehler beim Alleinbleiben-Training besonders häufig passieren
Wie du deinen Hund ohne Überforderung an das Alleinbleiben gewöhnst
Welche Trainingsschritte wirklich für Entspannung sorgen
Sichere dir hier außerdem den 0€ Alleinbleiben-Crashkurs mit den zwei wichtigsten Trainingsschritten für ein entspanntes Alleinbleiben:
https:///webinar/?utm_source=podcast
Weitere Tipps gibt es hier:
Blog: https://hundalleinelassen.de/braunes-rauschen-hund/
Instagram: https://www.instagram.com/hundalleinelassen_larissa/
TikTok: https://www.tiktok.com/@hundalleinelassenlarissa
Empfehlungen*:
Relaxopet Soundmodul, um deinen Hund zu unterstützen, in die Entspannung zu kommen - spare 10% mit dem unten stehenden Link und dem Gutscheincode „RelaxoPet_Paw23“: https://relaxopet.shop/?bg_ref=rTcJmP378H
Die mit (*) gekennzeichneten Links zu Produkten sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du damit meine Arbeit. Das heißt, ich erhalte eine kleine Provision für den Kauf, den du getätigt hast. Für dich fallen dadurch keine zusätzlichen Kosten an.
--------
20:10
--------
20:10
Trennungsstress verstehen. Der erste Schritt zum entspanntem Alleinbleiben
Trennungsstress ist kein Ungehorsam, sondern – wie der Name sagt – Stress. Und dieser zeigt sich häufig viel leiser, als wir denken.
In dieser Episode erklären wir:
Trennungsangst vs. Isolationsstress – worin sich die beiden Formen unterscheiden und warum das für das Training wichtig ist
Typische Stresssignale – laut, leise und kaum auffällig
Häufige Ursachen für Trennungsstress – von der Corona-Zeit bis hin zu unterschätzten Schmerzfaktoren
Management first – warum dein Hund vorerst gar nicht alleine bleiben sollte und wie du Alltagsstress reduzierst
Der heutige Alleinbleiben-Ansatz – emotionsbasierte Mikro-Schritte statt starr die Zeiten zu erhöhen
Sichere dir hier außerdem den 0€ Alleinbleiben-Crashkurs mit den zwei wichtigsten Trainingsschritten für ein entspanntes Alleinbleiben:
https://hundalleinelassen.de/webinar/?utm_source=podcast
Weitere Tipps gibt es hier:
Blog: https://hundalleinelassen.de/blog
Instagram: https://www.instagram.com/hundalleinelassen_larissa/
TikTok: https://www.tiktok.com/@hundalleinelassenlarissa
Empfehlungen*:
Relaxopet Soundmodul, um deinen Hund zu unterstützen, in die Entspannung zu kommen - spare 10% mit dem unten stehenden Link und dem Gutscheincode „RelaxoPet_Paw23“: https://relaxopet.shop/?bg_ref=rTcJmP378H
Die mit (*) gekennzeichneten Links zu Produkten sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du damit meine Arbeit. Das heißt, ich erhalte eine kleine Provision für den Kauf, den du getätigt hast. Für dich fallen dadurch keine zusätzlichen Kosten an.
--------
22:45
--------
22:45
Zu viel erwartet? So setzt du realistische Ziele für das Alleinbleiben-Training
In dieser Folge dreht sich alles um deine Erwartungen an das Alleinbleiben-Training deines Hundes. Ich zeige dir, warum Trennungsstress einer Phobie gleicht, weshalb „Quick Fixes“ selten funktionieren und wie ungeduldige Zeitpläne regelmäßig zu Rückschritten führen.
Du erfährst:
wie Hunde überhaupt lernen und warum Mini-Steps statt Training unter Druck nötig sind
wie du realistische Zwischenziele setzt, ohne dich von Deadlines stressen zu lassen
weshalb dein eigener Stress das Training sabotieren kann und welche Backup-Strategien deinen Alltag entspannen
Lust auf weitere Tipps? Im 0€ Crashkurs erfährst du, wie du deinem Hund das entspannte Alleinbleiben beibringst: https://hundalleinelassen.de/webinar/?utm_source=podcast
Weitere Tipps gibt es hier:
Blog: https://hundalleinelassen.de/
Instagram: https://www.instagram.com/hundalleinelassen_larissa/
TikTok: https://www.tiktok.com/@hundalleinelassenlarissa
Empfehlungen*:
Relaxopet Soundmodul, um deinen Hund zu unterstützen, in die Entspannung zu kommen - spare 10% mit dem unten stehenden Link und dem Gutscheincode „RelaxoPet_Paw23“: https://relaxopet.shop/?bg_ref=rTcJmP378H
Die mit (*) gekennzeichneten Links zu Produkten sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du damit meine Arbeit. Das heißt, ich erhalte eine kleine Provision für den Kauf, den du getätigt hast. Für dich fallen dadurch keine zusätzlichen Kosten an.
Hund alleine lassen mit Larissa Dubau ist DER Podcast rund ums entspannte Alleinbleiben beim Hund.
Wenn dein Hund nicht alleine bleiben kann oder noch nie alleine war, bist du hier genau richtig.Ich bin Larissa Dubau – B.Sc. Psychologie, zertifizierte Hundetrainerin und Gründerin von „Hund alleine lassen“. Meine eigene Hündin Seven hatte früher selbst starke Probleme mit dem Alleinbleiben – heute helfe ich gemeinsam mit meinem Team anderen Mensch-Hund-Teams dabei, genau das zu verändern.
Was uns besonders macht:Wir sind das einzige Trainerteam im deutschsprachigen Raum, das sich ausschließlich auf das Thema Trennungsstress spezialisiert hat. Über 800 Teams haben wir bereits erfolgreich begleitet.
Unser Fokus: Entspannung statt Gehorsam.Denn nachhaltiges Alleinbleiben entsteht nicht durch oberflächliche Tipps oder druckbasiertes Training, sondern durch emotionale Veränderung beim Hund.
In diesem Podcast räume ich mit Mythen auf, erkläre aktuelle Studien und zeige dir Schritt für Schritt, wie du das Alleinbleiben aufbaust – verständlich und praxistauglich.
Wenn du dir endlich wieder Freiheit im Alltag wünschst – und einen Hund, dem es dabei wirklich gut geht – dann höre unbedingt rein. 🐾
Höre Hund alleine lassen mit Larissa Dubau, GEOlino Spezial – Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und Entdecker und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App