Sei doch einfach mal ein bisschen konsequenter. Oder sei konsequent in den Konsequenzen, die für deinen Hund zu erwarten sind?
Ein Thema, was dem einen mehr, dem anderen weniger schwerfällt - ein konsequenter Umgang mit dem Hund. Doch gerade dieser schafft Klarheit und Verbindlichkeit, oder?
Allein das Wort ist manchen unangenehm, doch wissen wir aus Alltag und Training, dass es schnell zu Missverständnissen zwischen Hund & Mensch kommen kann, wenn hier nicht gleichbleibend gehandelt wird.
Mit ihrem Buch "Die Magie der Konsequenz" widmet sich Inga Böhm-Reithmeier ganz diesem Thema. Doch hier heißt es nicht nur den Hund, sondern auch den Menschen betrachten.
Der ein oder andere wird sich wiedererkennen. Geüwnscht? Man weiß es nicht!
Viel Spaß auf jeden Fall beim Zuhören der neuen Folge!
Mehr zu Inga und den Angeboten ihrer Hundeschule:
https://www.besterhund.de/
--------
38:54
--------
38:54
Gesunder Darm - gesunder Hund?!
Es gibt nicht nur schwarz oder weiß, auch in der Medizin nicht.
Das hat Veterinärin Dr. Inés Kitzweger aus Österreich in ihrer eigenen engen Familie erfahren dürfen.
Gepackt von der neugier, wie das gehen konnte, eignete sie sich unheimliches Wissen in der ganzheitlichen Tiertherapie an. Heute führt sie ihre Tierarztpraxis für klassische Homöopathie und Komplementärmedizin bei Wien und hat hier in der Hauptsache die vierbeinigen Patienten im Wartezimmer, welche schon als austherapiert und chronisch krank gelten.
Ein zentraler Aspekt in ihrer Herangehensweise auf dem Heilungsweg ist die Betrachtung der Darmgesundheit der Patienten.
Denn:
Im Darm sitzt ein großer Teil des Immunsystems und die Pflege dessen ein unabdingbares Muss. Doch auch Prophylaxe, Medikamentengabe, Fütterung und co. sind in dieser Folge unser Gesprächsthema geworden.
Mehr zu Dr. Kitzwegers Tätigkeit findest du hier:
https://kitzweger.com/
Folge ihr auf Instagram für mehr Content und die neusten Infos:
https://www.instagram.com/tierarzt.kitzweger/
Zur Community:
https://myablefy.com/epl/vHVWx93vYQ5-zdXWD8zA
--------
39:37
--------
39:37
DER Hund - was er wirklich so den ganzen Tag macht?!
Kann man das überhaupt sagen?
Was machen Hunde, die keinen Alltag ihres Besitzers vorgegeben bekommen?
Wie verbringen sie ihren Tag, wenn ihnen dieser nicht vorgegeben wird?
Wie viel Beschäftigung brauchen sie wirklich und kann man darüber pauschale Aussagen treffen?
Sarah Fink, Tiertrainerin und sicherlich ein Name in der Hundewelt ging schon sehr früh ihrer Leidenschaft den Hunden und der Verhaltensbeobachtung nach. Sie ist bekannt für ihre Arbeit mit "Problemhunden", die sie unverblümt und echt zeigt und ist hier sehr aktiv in der Vermittlung von Tierschutzhunden, die vielleicht nicht ganz so einfach zu vermitteln sind.
Im Laufe der Jahre, hat sie in verschiedenen Ländern Europas Straßenhunde beobachtet, Daten gesammelt und ausgewertet und ihre Beobachtungen darüber, wie Hunde in unterschiedlichen Kontexten leben zusammengefasst.
In der Folge unterhalte ich mich mit ihr über ihre Erkenntnisse und was sie auch für unser Wissen als Hundehalter für wichtige Sichtweisen mitbringen.
Mehr zu Sarah findest du unter:
https://www.sarah-fink.com/
--------
37:23
--------
37:23
Mehrhundehaltung - eure Fragen!
Die Folge gibt unser Insta-Live aus Februar wieder.
Hier hatten wir eure Fragen rund um das Thema Mehrhundehaltung beantwortet. Und einen Gast hatten wir zum Ende hin auch noch - hört mal rein!
Mehr Infos und Angebote findest du auf www.hundepraxis.com
--------
1:05:24
--------
1:05:24
TCM für Hunde
Ich erinnere mich noch bestens an den holprigen kleinen Feldweg, der mich stets hinaufführte zur "Igelsburg". Einem alten , historisch anmutenden Herrenhaus, umgeben von Wiesen und Feldern in Alleinlage. Neben der Seminarleiterin und ihrer Familie, lebten dort unzählige Tiere: Hunde, Katzen, Meerschweinchen, Hühner und jede Menge Isländer. Was wohl den nun gerade erst frischen Umzug nach Island ein wenig erklären dürfte.
Was ich dort gemacht habe?
Akupunktur am Tier gelernt, in vielen Seminaren und Praxistagen mit der Koryphäe auf diesem Gebiet.
Ein wandelndes Lexikon vielleicht auch.
Mittlerweile entstanden aus ihrer Feder unzählige Bücher rund um die Akpunktur und chinesische Phytotherapie bei Tieren, Lehrtafeln, Spicker usw. Alles zu kaufen über den Igelsburg-Verlag:
https://www.igelsburg-verlag.de/
Hier wirst du einiges rund um die TCM für Hunde erfahren. Warum kommt man als Schulmediziner dazu, so etwas zu verfolgen, wann kann man es einsetzen, wann nicht?
TCM ist sicherlich keine neue Erscheinung, sondern uraltes Wissen. Wozu?
Mehr in dieser Podcastfolge!
Hier geht es um Themen, die den interessierten Halter von aktiven Hunden bewegen. Du hörst Interviews mit Experten aus den verschiedensten Bereichen der Hundewelt. Für vielfältigste Blicke auf die Hundewelt bist du hier genau richtig!