Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftLeaders21 Podcast

Leaders21 Podcast

Leaders21 GmbH
Leaders21 Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 39
  • #01 Must-have statt Nice-to-have: 21st Century Skills
    In dieser Folge starten Tom und Tina als neues Podcast-Duo durch – kürzer, regelmäßiger, mit mehr Perspektive. Im Fokus: die 21st Century Skills, die heute wirklich zählen. Gemeinsam sprechen sie über Priorisierung, Awareness, Growth Mindset, Zusammenarbeit, Kommunikation, Performance Orientation und Agilität – und warum diese Kompetenzen kein Nice-to-have, sondern ein Must-have sind. 🔍 Persönlich, praxisnah und inspirierend – jetzt reinhören!Wir freuen uns über dein Feedback oder Themen-Vorschläge. Schick uns deine Anregungen einfach an [email protected] dir die Episode gefallen hat, dann folge uns für mehr und hinterlass uns eine 5-Sterne-Bewertung!Danke für deine Zeit und bis zum nächsten Mal! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    28:33
  • #00 Zurück mit neuer Stimme & gewohnter Qualität
    Der Leaders21-Podcast ist zurück - in neuem Format, aber in gewohnter Qualität - und mit einer neuen Stimme: Tina!In diesem Teaser erfährst du, was dich ab sofort an dieser Stelle erwartet. Alle 2 Wochen geht es um modernes Leadership, persönliche Entwicklung und die wirklich wichtigen Zukunftskompetenzen. Freu dich auf 30 Minuten klaren, ehrlichen und inspirierenden Inhalt ohne Buzzword-Bingo - mit deinen Hosts Thomas Kleindessner und Tina Hellensteiner! Jetzt abonnieren und keine Episode verpassen!Wir freuen uns über dein Feedback oder Themen-Vorschläge. Schick uns deine Anregungen einfach an [email protected] dir die Episode gefallen hat, dann folge uns für mehr und hinterlass uns eine 5-Sterne-Bewertung!Danke für deine Zeit und bis zum nächsten Mal! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:43
  • #10 New work - Hype oder Realität - Live Talk vom Community Breakfast Linz
    Herzlich Willkommen zu einer weiteren Spezial-Episode des Leaders21 Podcasts. Dieses Mal live vom Community Breakfast in der Factory300 in Linz.Wir durften/dürfen vier Expert:innen aus der Wirtschaft im Bereich New Work aus der Linzer Leaders21 Community begrüßen. Auch dieses Mal dreht sich alles um die Frage “Wie gelingt New Work?”.Leaders21 CCO Fritz Krassnitzer spricht mit unseren Expert:innen aus verschiedenen Branchen mit unterschiedlichsten Herausforderungen :Christina Hödlmayr – Partnerin LeitnerLawHannes Nösslböck - CEO TräumelandRobert Steininger – COO Hello AgainJulia Oberhumer – Geschäftsführerin JOB HRLernen voneinander und gemeinsamer Erfahrungsaustausch - das ist das Ziel des Leaders21 Community Breakfasts. Deshalb wollen wir dir, liebe:r Podcast Hörer:in, auch dieses Mal auf keinen Fall die spannenden Insights aus Linz vorenthalten.Viel Spaß beim Zuhören!Shownotes: 21st Century Skills Entwicklung mit Leaders21: https://www.leaders21.comRecap und Fotos Community Breakfast Linz: https://www.leaders21.com/de/blog/recap-community-breakfast-linz-2024/ Coworking, Startups und New Work in der Factory300: https://factory300.at/ Wir freuen uns über dein Feedback oder Themen-Vorschläge. Schick uns deine Anregungen einfach an [email protected] dir die Episode gefallen hat, dann folge uns für mehr und hinterlass uns eine 5-Sterne-Bewertung!Danke für deine Zeit und bis zum nächsten Mal! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    45:18
  • #09 Reden wie ein Profi: Erfolgreiche Kommunikation vor Publikum
    In dieser Leaders21 Podcast Episode dreht sich alles um erfolgreiche Kommunikation vor Publikum. Und gleich vorweg gesagt: es ist unerheblich, wie groß dein Publikum ist. Ob im wöchentlichen Teammeeting oder auf einer Fachkonferenz - in jedem Setting geht es darum, Menschen zu informieren, mitzunehmen und zu begeistern. Zu Gast ist Sportmoderatorin Alina Zellhofer, eine der bekanntesten TV-Persönlichkeiten Österreichs und die erste Frau, die "Sport am Sonntag" moderierte. Alina spricht über ihre Erfahrungen aus der Welt des Sports, über unvorhergesehene Situationen, wie Fan-Ausschreitungen bei Fußballspielen und warum sie für ihre Mama moderiert. Sie gibt uns wertvolle Tipps, wie man seine Kommunikation vor Publikum verbessert, souverän auftritt und mit Nervosität umgeht – ob im kleinen Teammeeting oder vor Millionen Zuschauer.03:02 - Alinas Weg in die SportmoderationAlina erzählt, wie sie durch ihre Fußballerfamilie und das Interesse an der Sportberichterstattung ihren Weg in die Moderation fand.04:28 - Learning: Mut und Fragen stellenAlina betont, wie wichtig es ist, mutig zu sein und einfach Fragen zu stellen, um weiterzukommen. Ein Tipp, den Tom ebenfalls teilt.06:02 - Der Unterschied zwischen großen und kleinen EventsAlina erklärt, warum es für sie keinen Unterschied macht, ob sie vor einem kleinen Publikum oder Millionen spricht. Sie verrät ihre Methode, sich auf eine einzige Person zu konzentrieren, um Nervosität zu reduzieren.10:00 - Nervosität in den Griff bekommenAlina teilt ihre Strategien im Umgang mit Nervosität, wie zum Beispiel, sich auf positive Erfahrungen zu fokussieren.14:26 - Live-Interviews und Drucksituationen meisternAlina beschreibt, wie wichtig es ist, spontan zu bleiben und gut zuzuhören, gerade bei Interviews und stressigen Live-Situationen.17:18 - Vorbereitung als Schlüssel zum ErfolgAlina und Tom diskutieren die Bedeutung von Vorbereitung. Alina erklärt ihre Vorgehensweise: Der Einstieg und das Ende einer Moderation sind gescriptet, dazwischen arbeitet sie mit einem roten Faden.23:27 - Fußball-Ausschreitungen und deren EinflussAlina teilt ihre Frustration über Ausschreitungen bei Sportevents und wie diese die Freude am Fußball für Fans, Athleten und Moderatoren trüben.25:35 - Als erste Frau in einer MännerdomäneAlina spricht über ihre Erfahrung, als erste Frau in vielen Bereichen der Sportberichterstattung zu arbeiten und wie es für sie immer noch eine Herausforderung ist, in einer männlich dominierten Branche Fuß zu fassen.29:41 - Die Bedeutung der KörperspracheAlina gibt Tipps zur Körpersprache bei öffentlichen Auftritten und warum Authentizität und Offenheit entscheidend sind.33:27 - Selbstreflexion und CoachingAlina erklärt, wie sie durch Selbstbeobachtung und Coaching ständig an ihrer Performance arbeitet und welche Bedeutung Reflexion für ihre berufliche Entwicklung hat.36:21 - Stressbewältigung und ErholungAlina teilt ihre Entspannungsmethoden, wie das Laufen in der Natur, um sich zu erholen und den Kopf freizubekommen.38:55 - Wordrap Buch-EmpfehlungHaemin Sunim - Die schönen Dinge siehst du nur, wenn du langsam gehst (Affiliate Link) Du möchtest mehr über Leaders21 erfahren? Schau vorbei und schreibe uns ganz unverbindlich: www.leaders21.com Wir freuen uns über dein Feedback oder Themen-Vorschläge. Schick uns deine Anregungen einfach an [email protected] dir die Episode gefallen hat, dann folge uns für mehr und hinterlass uns eine 5-Sterne-Bewertung!Danke für deine Zeit und bis zum nächsten Mal! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    46:11
  • #08 Empathische Führung in der Praxis - eine Success Story
    In dieser Episode des Leaders21 Podcasts freuen wir uns besonders, Jürgen Hürner, den Geschäftsführer der Stadtwerke Amstetten in Niederösterreich, begrüßen zu dürfen. Jürgen nimmt uns mit auf seine Entwicklungsreise und gewährt uns tiefe Einblicke in seinen empathischen Führungsstil, mit dem er eine echte Veränderung in seiner Organisation bewirkt hat.Er hat das rund 100-köpfige Team der Stadtwerke Amstetten komplett umstrukturiert und den Führungsstil radikal erneuert – und das in einer Branche, die nicht gerade als Vorreiter für modernes Leadership gilt. Im Gespräch erzählt Jürgen, wie diese neuen Ansätze die Loyalität der Mitarbeiter:innen stärken und die Fluktuation reduzieren konnten, besonders in einer traditionell hierarchisch geführten Organisation.Seid dabei, wenn wir darüber sprechen, wie eine empathische Führung in der Praxis funktioniert und welche positiven Auswirkungen sie auf Teams und Unternehmen haben kann.02:58 - Jürgens beruflicher WerdegangJürgen erzählt von seinem Weg zum Geschäftsführer der Stadtwerke Amstetten und den verschiedenen Stationen seiner Karriere.05:10 - Transformation und neue FührungsansätzeEinblick in die Transformation der Stadtwerke Amstetten und die Einführung neuer Führungsansätze, die weg von einer hierarchischen Struktur hin zu einem offenen und dynamischen Führungsstil führen.07:14 - Fehlerkultur und StatussymboleDiskussion über die Einführung einer Fehlerkultur und den Abbau von Statussymbolen innerhalb des Unternehmens.09:13 - Vom „Sie“ zum „Du“Jürgen erläutert die Umstellung der Anrede von „Sie“ zu „Du“ im Unternehmen und die damit verbundenen Herausforderungen und Erfolge.10:12 - Umgang mit unterschiedlichen GenerationenStrategien zum Umgang mit den unterschiedlichen Bedürfnissen und Erwartungen von älteren und jüngeren Generationen im Unternehmen.13:27 - Sinnhaftigkeit und Motivation der jüngeren GenerationBesonderheiten der jüngeren Generation, die Wert auf Sinnhaftigkeit im Job legen und wie die Stadtwerke Amstetten diesen Bedürfnissen gerecht werden.16:36 - Führen als VorbildJürgen beschreibt, wie das Managementteam der Stadtwerke Amstetten organisiert ist und wie Führungsvorbilder innerhalb des Unternehmens agieren.17:16 - Strategische und operative FührungErklärung der strategischen und operativen Rollen innerhalb der Geschäftsführung und wie Entscheidungen getroffen werden.18:11 - Expertenkarrieren und FührungskräfteJürgen spricht über die Einführung von Expert:innen-Karrieren, die monetär gleichwertig zu Managementkarrieren sind, um die besten Talente in ihren jeweiligen Stärken zu fördern.19:21 - Coaching als FührungskraftJürgen teilt seine Motivation, neben seiner Rolle als Geschäftsführer auch als Coach tätig zu sein, und wie er diese Erfahrungen in seine Führungsaufgaben einbringt.23:00 - Verantwortung und CoachingUnterschied zwischen der Verantwortung als Coach und als Geschäftsführer und die Herausforderungen, die damit einhergehen.23:45 - Bezahlung und MitarbeiterfluktuationDiskussion über die Bezahlung in der Energiewirtschaft, Transparenz in Gehaltsstrukturen und wie diese die Mitarbeiter:innenzufriedenheit beeinflussen.27:00 - Tipps für FührungskräfteJürgen gibt praktische Tipps für Führungskräfte.Buch-EmpfehlungGeorg Bucay - Komm, ich erzähl dir eine GeschichteJ.R.R. Tolkien - Herr der Ringe(Affiliate Links)Wir freuen uns über dein Feedback oder Themen-Vorschläge. Schick uns deine Anregungen einfach an [email protected] dir die Episode gefallen hat, dann folge uns für mehr und hinterlass uns eine 5-Sterne-Bewertung!Danke für deine Zeit und bis zum nächsten Mal! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    41:25

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Leaders21 Podcast

Leadership. Persönliche Entwicklung. 21st Century Skills.Der Leaders21 Podcast ist dein zweiwöchentlicher Boost für wirksames Leadership und echte Weiterentwicklung.Leadership Expert:innen Tina Hellensteiner und Thomas Kleindessner sprechen in Season 3 über die entscheidenden Zukunftskompetenzen, teilen Erfahrungen aus der Praxis, holen spannende Gäste vors Mikro – und liefern dir am Ende jeder Folge drei klare Takeaways, die du sofort umsetzen kannst – ehrlich, praxisnah, inspirierend – für alle, die Leadership neu denken wollen.Wir freuen uns über dein Feedback oder Themen-Vorschläge. Schick uns deine Anregungen einfach an [email protected] Hosts:Tina Hellensteiner ist Leadership-Trainerin mit Leidenschaft, Klarheit und einer guten Portion Humor. Sie begleitet Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbstführung und Wirksamkeit.Thomas Kleindessner, CEO und Co-Founder von Leaders21, bringt langjährige Erfahrung in Leadership- und Organisationsentwicklung mit – und den Mut, Dinge anders zu denken und anzupacken. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Hören Sie Leaders21 Podcast, OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/30/2025 - 8:47:46 AM