Ein Achtel Rolex im Depot? Was Sachwert-Investments wirklich bringen
Taugen Uhren, Sportwagen oder Sneaker wirklich zur Geldanlage? Wir klären, warum der Handel mit Sachwerten bald noch einfacher wird, sie aber nicht unbedingt Renditewunder sind.
--------
35:35
Durchbruch beim Ripple-Coin? Diese drei Punkte könnten für XRP alles ändern
Der Kurs von Ripple-Coin tritt auf der Stelle. Wir klären, ob das eine tickende Zeitbombe für den XRP-Kurs ist und welche Punkte für XRP jetzt wichtig sind.
--------
28:23
Der Mega-IPO von Circle – und welche Krypto-Aktien jetzt spannend sind
Mit Circle hat die Börse eine neue Lieblings-Aktie gefunden. In dieser Folge sprechen wir darüber, ob sich ein Einstieg jetzt noch lohnt – und welche Alternativen es im Krypto-Umfeld gibt.
--------
34:22
Der Börsenprofi Hendrik Leber demontiert die riskante Bitcoin-Wette von Strategy
Schulden machen, Bitcoin kaufen: Das ist das Geschäftsmodell von Strategy. In dieser Folge geht es darum, wie nachhaltig die Strategie ist und Anleger mit der Aktie umgehen sollten.
--------
25:01
Kaufen, halten oder verkaufen: Ist der Bitcoin jetzt am Limit?
In dieser Folge geht es darum, welche Faktoren den Bitcoin weiter treiben könnten und wie Anleger mit der Magie des Sparplans das Risiko beim Bitcoin-Kauf reduzieren können.
Knackt der Bitcoin neue Rekorde? Welche Kryptowährungen aus der zweiten und dritten Reihe sind jetzt interessant? Und ist Krypto überhaupt mehr als nur ein Hype?
Philipp Frohn ist Finanzredakteur bei der WirtschaftsWoche und analysiert jede Woche mit Expertinnen und Experten das Auf und Ab am Kryptomarkt. Sie erklären, wie Anleger mit Digitalwährungen mehr aus ihrem Geld rausholen können. Wie die Finanzwelt den Bitcoin für sich entdeckt. Und diskutieren, hinter welchen Trends nur heiße Luft steckt.
„Bitcoin & Beyond“ – der neue Krypto-Podcast der WirtschaftsWoche. Immer donnerstags.