#10 Katzen optimistisch machen? So schaffst du das!
Wie fühlt sich deine Katze eigentlich im Alltag – sicher und neugierig? Oder eher gestresst, ängstlich oder frustriert?In dieser Folge spreche ich über die Kraft der Emotionen und wie sie das Verhalten unserer Katzen tagtäglich beeinflussen. Du erfährst,wie Emotionen das Verhalten deiner Katze beeinflussen,wie du deiner Katze helfen kannst, wenn sie unsicher ist (und deswegen zB. nicht an Training oder Spiel teilnehmen möchte)und wie du aktiv Einfluss darauf nehmen kannst, ob deine Katze optimistisch oder pessimistisch durch ihr Leben geht.Ich teile zwei meiner größten Aha-Momente aus meiner Weiterbildung zum Thema „Animal Emotions“ – und du wirst merken: Emotionen sind nicht nur spannend, sie sind auch ein mächtiger Hebel, um deine Katzen Schritt für Schritt glücklicher zu machen.✨ Du willst tiefer einsteigen? Dann komm in meinen interaktiven Workshop im August! Gemeinsam schauen wir uns an, wie du die Emotionen deiner Katze gezielt beeinflussen kannst – für mehr Mut, Resilienz und Lebensfreude. 💡 Der Workshop ist übrigens in meinem Miezclub inkludiert, in dem du jeden Monat neue Impulse für glückliche Katzen in starken Mensch-Katze-Team.✨ Deine Katze ist sehr ängstlich und du wünschst dir eine intensive Begleitung? Dann bist du in meinem Kurs "Furcht? Gelöst!" oder in meinen 1:1 Beratungen richtig.
--------
7:42
--------
7:42
#9 Was hinter Unsauberkeit & Streit wirklich steckt – das innere Stressbecken deiner Katze
„Warum macht meine Katze das?“ – Diese Frage höre ich in meiner Arbeit ständig. In dieser Folge bekommst du endlich die Antwort: Du erfährst, wie das "Innenleben" deiner Katze aussieht – und inwiefern es bestimmt, ob oder wann es zu Problemen wie Unsauberkeit oder Disharmonie kommt. Du erfährst: 🐾 Warum selbst kleine Alltagsereignisse für manche Katzen zu viel sein können 🐾 Wie du deiner Katze helfen kannst, besser mit Stresssituationen umgehen zu können 🐾 Und was das alles mit einem friedlichen, glücklichen Mehrkatzenhaushalt zu tun hatDiese Folge ist ein echter Gamechanger, wenn du deine Katze endlich verstehen und gezielt unterstützen willst.✨ Mein Kurs „Glücklicher Mehrkatzenhaushalt“ hilft dir dabei, Disharmonie und Unsauberkeit bei deinen Katzen Schritt für Schritt zu lösen 😸✨ Deine Katzen haben keine Herausforderungen und du möchtest gerne präventiv mit dem Training starten? Dann komm' in meinen Clicker-Starter-Kurs um 0 € und erfahre, wie Clickertraining funktioniert. Mehr zu mir:🐱 Website🐱 Instagram
--------
7:49
--------
7:49
#8 Transportbox? Nein danke! – Oder doch?
Die Transportbox ist bei vielen Katzen (und Menschen) gefürchtet. Kaum wird sie hervorgeholt, ist die Katze verschwunden. Aber was wäre, wenn die Box kein Feind, sondern ein echter Wohlfühlort wäre? 😸In dieser Folge erfährst du: 🐾 warum viele Katzen die Box hassen – und das völlig zurecht 🐾 wie du die richtige Box für deine Katzen findest 🐾 wie du sie Schritt für Schritt zum Lieblingsplatz machst 🐾 was du tun kannst, wenn deine Katze panisch reagiert 🐾 und warum die Box im Ernstfall Leben retten kannDu bekommst praktische Tipps, ehrliche Geschichten und jede Menge Motivation, um die Transportbox zu einem Safe Space für deine Katzen zu machen. ✨ Du möchtest nicht nur ein paar Tipps, sondern eine komplette Schritt für Schritt-Anleitung mit vielen Videos und alltagstauglichen Mini-Steps? Dann komm' in "Entspannt Transportieren", meinen Kurs zum Lösen der Furcht vor der Transportbox.Mehr zu mir:🐱 Website🐱 Instagram
--------
13:32
--------
13:32
#7 Warum Gleichbehandlung bei Katzen oft unfair ist – und was stattdessen zählt
Gleich viel Aufmerksamkeit für jede Katze – klingt gerecht, oder? Doch genau dieser Gedanke kann Spannungen im Mehrkatzenhaushalt auslösen. In dieser Folge erfährst du, warum Gleichbehandlung nicht immer gerecht ist – und weshalb ein bedürfnisorientierter Umgang der Schlüssel für ein harmonisches Zusammenleben ist.Wir sehen uns an:warum gleiche Spiel- und Kuschelzeiten nicht automatisch fair sind,wie du die individuellen Bedürfnisse deiner Katzen erkennst und berücksichtigstund welche Maßnahmen gut gemeint aber kontraproduktiv sein können.Außerdem teile ich eine Geschichte aus meiner Beratung, die zeigt, was sich verändern kann – wenn wir bereit sind, unsere Perspektive zu ändern.Deine Katzen verstehen sich nicht so gut, wie du das gerne hättest? Dann bist du hier richtig:✨ Im Miezclub tauchen wir diesen Monat in das Thema "(Dis-)Harmonie bei Katzen" ein.🎁 Hier geht es zu meinem Erste Hilfe-Leitfaden um 0 € bei Katzenstreit.🎁 Hier geht es zu meinem Webinar um 0 €, wie du dauerhaft Harmonie in deinen Katzenhaushalt bringst.Mehr zu mir:🐱 Website🐱 Instagram
--------
9:10
--------
9:10
#6 „Ich will keinen Zirkus – ich will eine Katze!“ - Warum Katzentraining ein Geschenk ist
„Wenn ich das wollte, hätte ich mir einen Hund angeschafft …“ – dieser Satz aus einer Nachricht hat mich nicht mehr losgelassen. Denn er zeigt, dass viele Menschen Katzentraining missverstehen. Sie denken an Kontrolle, Dressur oder stumpfes Gehorchen. Aber genau das Gegenteil ist der Fall: Gutes Training ist keine Verformung – es ist Persönlichkeitsentwicklung für Katze & Mensch!In dieser Folge lade ich dich ein zu einem Perspektivwechsel:Warum sollten ausgerechnet Katzen nicht lernen dürfen? Warum ist Entwicklung bei Hunden und Menschen selbstverständlich – aber bei Katzen verpönt? Und was hat Katzentraining eigentlich mit Selbstwirksamkeit, Mut, Beziehung und Alltagserleichterung zu tun?Ich erkläre dir, warum es beim Training nicht um Pfötchen geben geht, sondern um Sicherheit, Vertrauen und echtes Wachstum - für schüchterne, ängstliche, gestresste oder gelangweilte Katzen und für ihre Menschen.✨ Hier kommst du zu meinem Clicker-Starter-Kurs um 0 €.✨ Wenn du tiefer ins Katzentraining eintauchen willst, bist du in "Einfach Clickern" oder meinem Miezclub Lite richtig, in dem "Einfach Clickern" inkludiert ist.Mehr zu mir:🐱 Website🐱 Instagram
Herzlich willkommen beim 'Miezliebe' Podcast! Hier erfährst du, wie du deine Katzen rundum glücklich, selbstbewusst und kompetent machst und dabei zu einem unschlagbaren Team mit ihnen zusammenwächst.
Ganz gleich, ob du deinen Katzen einfach etwas Gutes tun möchtest oder ob du vor Herausforderungen wie Katzenstreit, Unsauberkeit oder Ängstlichkeit stehst – hier bist du richtig.
Mit kleinen Veränderungen im Alltag hilfst du deinen Katzen, zur besten Version ihrer selbst zu werden. Dadurch löst du auch eure Herausforderungen von Grund auf. Denn: Glückliche Katzen machen auch uns Menschen glücklich.
Ich bin Cindy Maslowski – Katzentrainerin und Katzenverhaltensberaterin aus Leidenschaft – und ich zeige dir, wie du ein liebevolles, harmonisches und erfülltes Zusammenleben mit deinen Katzen erreichst.