Stil, Ekzentrik oder musikalische Meisterschaft? Und was bedeutet es heute für die Querflötenkultur?
--------
21:23
Die Kunst des Hörens - Eine Einstimmung
Hören können ist so elementar und unabdingbar, dass wir uns darüber selten Gedanken machen. Ohne Hören kein Sprechen, ohne Hören kein Singen, ohne Hören kein Musizieren. Mit dieser Folge stimme ich Dich gleichzeitig ein zu meinem Online Kurs "Spielraum Musik".
--------
5:06
Das ist der Musikfunk
Was Du hier hören wirst
--------
0:43
Profi versus Dilettant
Instrumentalunterricht - eine musikalische Wundertüte? Wer gibt Instrumentalunterricht, wer ist dafür ausgebildet? In dieser Folge gibt es Rat und Tipps für die richtigen Instrumentallehrer: in.
--------
56:29
Frauen in der Musikszene
Hallo liebe Zuhörer: innen, wir haben uns mal wir auf einen musikalischen Kaffee per Fernleitung getroffen. Wie immer hat es uns viel Spaß gemacht. Ist der Kaffe erst einmal aufgebrüht, lässt es sich wunderbar „sabbeln“ über das was Musiker: innenherzen so bewegt. Dabei kommen wir durchaus mal vom Weg ab, finden aber immer wieder zurück in unsere bewegte Welt der Musik. Herzlichst Susanne Bachmann und Christine Thomsen
Das Portal zur Musikvermittlung und zum Musikerleben.
Einsteigen in die Welt der Musik, das ist Musikvermittlung.
Der Musikfunk schaut hinter die Kulissen, erzählt Geschichten, berichtet Wissenswertes, insbesondere aus den Bereichen (Konzert)-Bühne, Musikschule, Schule….. und Orten die wir neu entdecken wollen.