Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstMutig Voran - Klartext für Tierfotografinnen

Mutig Voran - Klartext für Tierfotografinnen

Sarah & Mareike
Mutig Voran - Klartext für Tierfotografinnen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 13
  • #13 Webseite einfach selber machen - 8 Dinge, die du heute noch ändern kannst
    Heute sprechen wir über das wichtigste Marketingtool für selbstständige Tierfotografinnen überhaupt: die eigene Webseite. Du willst dein eigenes Marketing sinnvoll aufbauen? Hier gehts zu unserem Online Webinar am 24.11: https://mutig-voran-akademie.de/marketingAber zurück zur Webseite: Wir wissen, dass das Thema aufgrund vermeintlich unüberwindbarer technischer oder finanzieller Hürden gerne vermieden oder zumindest lange rausgeschoben wird. Und genau deshalb sprechen über: die perfekte Domain und seriöse E-Mail-Adressenwarum „Mobile First“ Pflicht ist (und was das überhaupt bedeutet)wie Buttons gezielt durch deine Seiten leiten könnenwarum du einen Footer brauchstund ob du deine Seite lieber selbst baust oder bauen lässtwie EINFACH es wirklich ist (mit den richtigen Tools)und so einiges mehr…Mareike bringt ihr Wissen als Webentwicklerin mit, Sarah erzählt ehrlich aus der Praxis – inklusive kleiner Fails und Aha-Momente. Lass dich motivieren und packe noch heute deine Webseite an: ganz egal ob du eine neue erstellst oder deine bestehende optimierst. Denn deine Webseite ist so so wichtig für deine Kundengewinnung. -----------------------------------------------------------------------------------------------Webinar: Sei am 24.11.25 live dabei, wenn wir dein Marketing  endlich sinnvoll aufbauen - https://mutig-voran-akademie.de/marketingDivi Affilate Link: https://www.elegantthemes.com/affiliates/idevaffiliate.php?id=68769  Yes! Genau das, was du gesucht hast? Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media! Webseite: https://mutig-voran-akademie.de/ Instagram: @mutig.voranFacebook: https://www.facebook.com/mutigvoran/
    --------  
    39:03
  • #12 Mama sein & Fotografin bleiben – geht das überhaupt?
    Warum das Leben als selbstständige Mama nicht „perfekt“ ist - aber trotzdem verdammt schön. Hand aufs Herz: Als Tierfotograf*in richtig erfolgreich zu werden ist so schon schwer. Und wenn man sich die „Großen“ und erfolgreichsten in unserer Branche anschaut, sind die alle irgendwie… kinderlos! Kein Wunder also, dass man sich früher oder später fragt: „Geht das mit Familie denn dann überhaupt?“ Spoiler: Ja, es geht. Aber (und das ist wichtig!) es ist nicht so shiny, wie Social Media es manchmal verkauft. In diesem Podcast haben wir viel gelacht, Mareike hat ziemlich ehrlich erzählt, wie sie den Spagat zwischen Mutterschaft und Selbstständigkeit schafft und Sarah hat ihre Freundin und Partnerin hier noch einmal aus einem ganz neuen Winkel gesehen. Diese Podcastfolge ist persönlich. Sehr persönlich. Und sie ist für alle Frauen da draußen! Die kinderlosen, die mit Kinderwunsch und die Mamas!Yes! Genau das, was du gesucht hast? Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media! Webseite: https://mutig-voran-akademie.de/ Instagram: @mutig.voranFacebook: https://www.facebook.com/mutigvoran/
    --------  
    1:19:48
  • #11 Meine Location! Wenn Fotoplätze zum Hotspot werden - mit Lisa Breckner
    In dieser Podcastfolge von Mutig Voran sprechen wir mit der Hundefotografin Lisa Breckner über ein Thema, das bei vielen von uns ein ungutes Gefühl auslöst: das Teilen von beliebten oder beliebter werdenden Fotolocations und unseren Umgang damit. Wir fragen uns, was passiert, wenn wir eine bestimmte Fotolocation lange für uns genutzt haben – sei es ein Lieblingsplatz in den Bergen, bei Blüten oder an Seen – und plötzlich entdecken viele andere denselben Ort. Dabei entstehen Spannungen zwischen Inspiration, Social Media und einer Art Fototourismus: Durch Instagram, Geotags oder Bildersuchen werden Orte schnell öffentlich und stark frequentiert. Das führt oft zu Gefühlen von Konkurrenz, Neid oder dem Verlust von Exklusivität.Was löst das emotional in uns aus wenn wir bei anderen Fotografinnen sehen, dass sie an den selben Location fast identische Bilder machen oder wenn neue Fotograf*innen sehr günstige Preise anbieten? Rational wissen wir, dass keine echte Konkurrenz besteht – emotional fühlt es sich dennoch anders an.Am Ende geht es darum, wie wir Neid, Konkurrenzgedanken und den Umgang mit Fotolocations ins Positive wenden und respektvoll miteinander umgehen können. Und: Welche Lösung Lisa mit Kolleginnen aus derselben Region gefunden hat, erfährst du in dieser Folge. Hier findest du Lisa: Webseite: https://amazing-paws.at/Instagram: https://www.instagram.com/amazingpaws/  Yes! Genau das, was du gesucht hast? Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media! Webseite: https://mutig-voran-akademie.de/ Instagram: @mutig.voranFacebook: https://www.facebook.com/mutigvoran/
    --------  
    44:00
  • #10 Über 100.000 Follower – und trotzdem die Frage: War es das wert? Ein Talk mit Hundefotograf Sebastian Schoppe über Social Media
    Social Media zwischen Stress und Erfolg – 119.000 Follower und trotzdem die Frage: Für wen mache ich das eigentlich?Viele Tierfotografinnen kennen das Gefühl: Der Druck, ständig kreativ zu sein. Reels, Stories, Trends – und nie ist es genug. Die Angst, dass gute Fotos kaum Reichweite bekommen.Genau darüber sprechen wir heute mit Sebastian Schoppe, Hundefotograf und Social-Media-Profi mit über 118.000 Followern. Er nimmt uns mit auf seine Reise: von den ersten Hundefotos mit einer gebrauchten Kamera bis hin zu viralen Reels, Online-Kursen und einem Leben zwischen Vollzeitjob, Fotografie und Instagram.Wir reden darüber:🚀 Wie er es geschafft hat, Instagram groß zu machen – und ob sich Reichweite wirklich in Kunden verwandelt.💡 Was sein „Geheimrezept“ für virale Posts war – und warum Wiederholung oft besser funktioniert als dauernde Neuerfindung.⚡ Die Schattenseiten: Burnout-Gefahr, Reichweiten-Zwang und die Erkenntnis, dass Likes keine Kunden garantieren.🎯 Wie er es geschafft hat, einen eigenen Stil zu entwickeln, der perfekt zu Social Media passt.❤️ Warum er heute entspannter auf Social Media blickt – und welche Learnings er für andere Fotograf:innen mitbringt.Du findest Sebastian unter: Instagram: https://www.instagram.com/sebastianschoppe.pfotografie/Webseite: https://sebschoppe1086.wixsite.com/sebastianschoppe?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAadBbt_7ZuCnN7ZnwojWbv6I5_PvRyPAJH-pg6fkKKnGQBlTEcREgDSVsFhLKQ_aem_tYCb_P9735LdhduN0ZGb1gYes! Genau das, was du gesucht hast? Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media! Webseite: https://mutig-voran-akademie.de/ Instagram: @mutig.voranFacebook: https://www.facebook.com/mutigvoran/
    --------  
    1:19:15
  • #9 - Nie genug Zeit?! 5 Tipps für (teil-) selbstständige Hunde- und Pferdefotografinnen
    Wir sind zurück! 🎉 Und sprechen über das Thema schlechthin: Warum wir als Selbstständige IMMER das Gefühl haben, keine Zeit zu haben. Apropos Zeit, fast hätte Sarah den Termin zur dieser Aufnahme vergessen 🙈 Ungeduscht und gehetzt ist sie dann doch noch aufgetaucht. Fakt ist doch: Wir haben subjektiv immer zu wenig Zeit, egal in welcher Lebensphase. Der Schlüssel liegt nicht in mehr Zeit, sondern in besserer Nutzung der vorhandenen Zeit. Deshalb haben wir dir in dieser Folge 5 Tipps, wie du deine knappe Zeit besser nutzen kannst: Tipp 1: Das Business-DateTipp 2: Die 2-Minuten-AbendroutineTipp 3: Realistische To-Do-ListenTipp 4: Batch Processing Tipp 5: Ablenkung reduzierenYes! Genau das, was du gesucht hast? Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media! Webseite: https://mutig-voran-akademie.de/ Instagram: @mutig.voranFacebook: https://www.facebook.com/mutigvoran/
    --------  
    27:43

Weitere Kunst Podcasts

Über Mutig Voran - Klartext für Tierfotografinnen

Zwei Tierfotografinnen, zwei mal Businesswissen und eine Menge Humor, aber auch zwei komplett unterschiedliche Frauen mit eigenen Erfahrungen und gegensätzlichen Lebenssituationen. Willkommen bei „Mutig voran!“ dem Podcast von Mareike und Sarah, in dem wir Klartext über die Geschäftsseite der Tierfotografie sprechen, dich immer mal wieder zum Umdenken anregen und dir Tipps mit an die Hand geben, von denen du noch gar nicht wusstest, dass du sie brauchst. Wir reden über die guten und die schlechten Seiten der Selbstständigkeit, sprechen offen Probleme der Tierfotografiebranche an und geben dabei auch einen Einblick in die kleinen Absurditäten unserer eigenen Geschichten. Warum braucht es Mut sich selbstständig zu machen und warum noch mehr Mut es auch zu bleiben? Warum läuft es nicht so gut, obwohl deine Bilder wunderschön sind? Warum sieht keiner, mit wie viel Leidenschaft du fotografierst? Und wann bist du endlich da wo du hin willst? Wir coachen dich, ohne Coachingklischees zu erfüllen. Wir inspirieren dich, sodass es dir unter den Fingerspitzen kribbelt. Wir schaffen dir Aha-Momente, die wir uns selbst viel früher gewünscht hätten und wir zeigen dir Fehler, bevor du sie machst.Wenn du es liebst Tiere zu fotografieren, egal ob Hunde, Pferde, Katzen oder Hamster und dafür Geld nimmst, dann hör unbedingt rein. Aber Achtung! Das Hören dieses Podcasts kann zu akuter Motivation, Umsetzung und Erfolg führen! Eine neue Folge „Mutig voran!“ erscheint jeden zweiten Montag.Folg uns auf Instagram und flute gern unsere DMs, um uns Feedback und Fragen da zu lassen: https://www.instagram.com/mutig.voran/Jeder Like, jeder Follow und jede Bewertung hilft uns diesen Podcast relevanter zu machen. Lass uns also gern ein wenig Liebe da, das motiviert uns weiter zu machen.
Podcast-Website

Höre Mutig Voran - Klartext für Tierfotografinnen, Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/25/2025 - 10:03:27 PM