Gold zündet die nächste Stufe! – Bitcoin vorm Ausbruch! | Fast & Forex
Keine News vom US-Dollar? Kein Problem für Gold und Bitcoin, denn da geht es jetzt wieder los. Während der Bitcoin kurz vorm Ausbruch steht, kommt das Gold gerade aus der Korrektur heraus. Welche Ziel jetzt anstehen, dass erklärt Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA in dieser Ausgabe von Fast & Forex.
--------
28:14
--------
28:14
ADP + 33k sehr schwach | New York to Zürich Täglich
Der S&P 500 bewegte sich kaum, nachdem der ADP-Bericht für Juni überraschend einen Rückgang von 33.000 Stellen im privaten Sektor zeigte – der erste seit März 2023. Die Prognose lag bei +100.000. Der Dow fiel leicht, der Nasdaq legte 0,2 % zu.
Der Arbeitsmarktbericht der Regierung folgt am Donnerstag (Erwartung: +110.000 Jobs). Die Märkte spekulieren auf eine Zinssenkung der Fed im Juli – aktuelle Wahrscheinlichkeit laut CME: 23 %.
Zudem richtet sich der Blick auf Trumps Steuer- und Ausgabengesetz, das knapp den Senat passiert hat und nun im Repräsentantenhaus auf Widerstand trifft. Laut Analysten könnte das Gesetz kurzfristig Volatilität bringen – langfristig bleibt man jedoch optimistisch.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____
Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:
• X: http://fal.cn/SQtwitter
• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin
• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
--------
16:08
--------
16:08
Solana ETF kommt | Krypto Talk | Swissquote
Der Solana ETF kommt überraschenderweise gleich mit Staking Komponente, was steckt dahinter?
00:00 Intro
00:25 Hinweis
00:30 Vorschau
00:45 Bitcoin
02:04 Ethereum
03:23 Solana
05:16 Verabschiedung
#krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote
_____
Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr
_____
Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq
Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5
_____
Bleiben Sie mit uns in Verbindung:
LinkedIn: https://swq.ch/cH
--------
5:47
--------
5:47
Zoff zwischen Musk und Trump | New York to Zürich Täglich
Die Wall Street sieht leichte Gewinnmitnahmen und wartet auf die am Donnerstag anstehenden Juni-Arbeitsmarktdaten. Marktteilnehmer stellen sich darauf ein, das möglicherweise unter 100.000 Stellen geschaffen wurden. Die Renditen der Staatsanleihen könnten in dem Fall weiter sinken. Wie dem auch sei, nehmen damit einhergehend die Risiken einer Wachstumsdelle zu. Der der robusten Casino-Umsätze in Macau, gehören die Aktien von Wynn Resorts, Las Vegas Sands und MGM Resorts auf der Gewinnerseite. Auch die Aktien des Stabelcoin-Anbieters Circle Internet Group haben Auftrieb. Das Unternehmen hat die Zulassung als US-Trust-Bank beantragt. Aufflammende Wortgefechte zwischen Elon Musk und Donald Trump wirken sich auf die Aktien von Tesla belastend aus. Außerdem sind die Juni-Absatzzahlen in Schweden und Dänemark weiter eingebrochen und liegen 61,6% und 31,2% unter Vorjahresniveau. Wie dem auch sei, sind Auslieferungen in Norwegen und Spanien um 53,8% und 60,7% gestiegen. Die Wall Street wartet auf die Meldung der Q2-Auslieferungen, die zur Wochenmitte veröffentlicht werden sollen.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____
Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:
• X: http://fal.cn/SQtwitter
• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin
• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
--------
14:53
--------
14:53
Rekorde an der Wall Street | New York to Zürich Täglich
Nach einem schwachen Jahresstart haben sich die US-Aktienmärkte deutlich erholt – der S&P 500 erreichte zuletzt ein neues Allzeithoch. Dennoch bleibt die wirtschaftliche Lage unsicher. Fed-Vertreter Raphael Bostic betonte, dass die aktuelle Datenlage kaum verlässliche Prognosen zulässt – unter anderem wegen der unklaren Auswirkungen von Trumps Zöllen. Laut Bostic könnten diese Effekte länger spürbar bleiben als viele erwarten. Auch Fed-Chef Powell hält Zinssenkungen erst für sinnvoll, wenn sich die Preisfolgen der Handelspolitik abzeichnen.
An den Märkten wird dennoch bereits mit drei Zinssenkungen bis Jahresende gerechnet. Politischer Druck erhöht sich: Trump kritisiert Powell offen und könnte mit einer „Schatten-Fed“ eigene geldpolitische Vorstellungen durchsetzen. Das weckt Sorgen bei Investoren, besonders im Ausland.
Derweil sorgt die Ankündigung eines Rahmenhandelsabkommens mit China für positive Stimmung. Auch ein US-UK-Abkommen ist nun in Kraft, senkt Zölle auf bestimmte Waren, lässt aber den Basiszoll bestehen. Die Gespräche mit weiteren Partnern wie der EU oder Kanada bleiben angespannt – viele Experten halten einen Durchbruch frühestens 2026 für realistisch.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____
Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:
• X: http://fal.cn/SQtwitter
• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin
• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!
Über Swissquote:
Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.
Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.
Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.
Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.
Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.