Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftBitcoin verstehen

Bitcoin verstehen

Jonas Hofmeister, Manuel Bassler
Bitcoin verstehen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 324
  • Episode 284 - Warum Bitcoin Pflicht ist: Sonst hast Du verloren! Mit RobynHD
    Du besitzt einen größeren Betrag an Bitcoin & benötigst Unterstützung bei der sicheren Aufbewahrung? Dann melde dich gerne bei uns: [email protected] In dieser Folge sprechen wir mit YouTuber Robin (RobynHD) über die Zukunft von Bitcoin. Ist Bitcoin schon ein sicherer Hafen oder noch reine Spekulation? Robin erklärt, warum er überzeugt ist, dass Bitcoin langfristig in jedes Portfolio gehört, weshalb Crashs eigentlich Chancen sind und wieso Institutionen und sogar Staaten Bitcoin kaufen werden. Ein ehrlicher und positiver Blick auf die Zukunft des erfolgreichsten digitalen Assets. 🔗 LINKS ZUR FOLGE Robins YouTube-Kanal Robins Video zum Bitcoin-Crash 📋 TIMESTAMPS (00:00:00) Einleitung & Vorstellung (00:06:37) Aktuelle Situation (00:09:11) Der Bitcoincrash der letzten Woche (00:16:32) Ist der Bitcoinmarkt manipuliert? (00:27:15) Trading oder langfristig halten? (00:31:49) Ist Bitcoin ein sicherer Hafen? (00:41:18) Bitcoin mehr als Spekulation (00:46:59) Blackrock, Strategy & Co. (00:52:28) Zukunftsausblick 🚀 SPONSOREN* BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition. Cointracking: Über unseren Link erhaltet ihr 10% Rabatt beim Kauf eines Pakets. Seedor: Über unseren Link erhaltet ihr 5% Rabatt bei Seedor. 🚀 Unterstützt uns ohne Mehrkosten und spart Geld* Pocket: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN bekommt ihr EUR 5,00 geschenkt, sobald ihr bei Pocket Bitcoin im Wert von EUR 500,00 gekauft habt. Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen. Weitere Unterstützungsmöglichkeiten *Die angezeigten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr unsere Rabattcodes bzw. die Links verwendet, erhalten wir vom jeweiligen Anbieter eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. 🎵MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
    --------  
    1:06:30
  • Episode 283 - Wie viel Bitcoin sollte in dein Portfolio?
    In dieser Folge sprechen wir darüber, was ein Investmentportfolio eigentlich ist, welche Bestandteile es haben kann und warum jede und jeder von uns – bewusst oder unbewusst – bereits ein eigenes Portfolio besitzt. Wir beleuchten, welche Rolle Risiko, Rendite und Diversifikation spielen und diskutieren, ob und in welchem Umfang Bitcoin als Bestandteil eines Portfolios sinnvoll sein kann. Anhand von Beispielen und Zahlen zeigen wir, wie sich verschiedene Bitcoin-Anteile auf die Gesamtperformance auswirken und welche Überlegungen man dabei anstellen sollte. 🔗 LINKS ZUR FOLGE Nakamoto Portfolio Allwetter Portfolio Unsere Folge mit Finanzberater Thomas Hoppe Unsere Folge zur Rente Unsere Folge zu endlichen & unendlichen Spielen 📋 TIMESTAMPS (00:00:00) Einleitung (00:00:46) Was ist ein Investmentportfolio? (00:12:59) Bestandteile & Eigenschaften eines Portfolios (00:28:27) Warum sollte Bitcoin in ein Portfolio? (00:38:47) Welchen Anteil sollte Bitcoin im Portfolio haben? (00:48:33) Zusammenfassung 🚀 SPONSOREN* BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition. Cointracking: Über unseren Link erhaltet ihr 10% Rabatt beim Kauf eines Pakets. Seedor: Über unseren Link erhaltet ihr 5% Rabatt bei Seedor. 🚀 Unterstützt uns ohne Mehrkosten und spart Geld* Pocket: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN bekommt ihr EUR 5,00 geschenkt, sobald ihr bei Pocket Bitcoin im Wert von EUR 500,00 gekauft habt. Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen. Weitere Unterstützungsmöglichkeiten *Die angezeigten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr unsere Rabattcodes bzw. die Links verwendet, erhalten wir vom jeweiligen Anbieter eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. 🎵MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
    --------  
    1:00:01
  • Episode 282 - Geld alleine macht nicht glücklich & Bitcoin verändert dein Denken!
    In dieser Episode sprechen wir über endliche und unendliche Spiele und was das mit Geld, Fiat-Währungen und Bitcoin zu tun hat. Warum endet das Spiel nicht, selbst wenn du im Lotto gewinnst oder Millionär bist? Und wieso kann Bitcoin eine langfristige Perspektive bieten, während Fiat-Geld dich im kurzfristigen Denken gefangen hält? Wir gehen der Frage nach, wie man Geldziele richtig einordnet, warum finanzielle Freiheit mehr ist als eine Zahl auf dem Konto und weshalb Bitcoin mehr als nur Spekulation sein kann. 🔗 LINKS ZUR FOLGE "Finite And Infinite Games" von James P. Carse "Magic Future Money" von Friedemann Brenneis Crypto: The Infinite Game Stop Fussing Around! Bitcoin is an Infinite Game 📋 TIMESTAMPS (00:00:00) Einleitung (00:02:13) Was sind endliche & unendliche Spiele? (00:14:23) Ist Geld ein unendliches Spiel? (00:27:40) Wie kann man Bitcoin einordnen? (00:43:23) Was können wir daraus lernen? 🚀 SPONSOREN* BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition. Cointracking: Über unseren Link erhaltet ihr 10% Rabatt beim Kauf eines Pakets. Seedor: Über unseren Link erhaltet ihr 5% Rabatt bei Seedor. 🚀 Unterstützt uns ohne Mehrkosten und spart Geld* Pocket: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN bekommt ihr EUR 5,00 geschenkt, sobald ihr bei Pocket Bitcoin im Wert von EUR 500,00 gekauft habt. Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen. Weitere Unterstützungsmöglichkeiten *Die angezeigten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr unsere Rabattcodes bzw. die Links verwendet, erhalten wir vom jeweiligen Anbieter eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. 🎵MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
    --------  
    57:01
  • Episode 281 - Bitcoin im Jahr 2011: Haben wir in 14 Jahren nichts gelernt?
    In dieser Folge reisen wir zurück ins Jahr 2011 – genauer gesagt zu einer Chaosradio-Sendung, die sich schon damals mit Bitcoin beschäftigt hat. Schon 2011 stellte man sich die gleichen Fragen wie heute: Wozu braucht man eigentlich Bitcoin, wenn es Paypal & Co. gibt? Soll man Bitcoin verkaufen? Und ja – man konnte damals wirklich schon einen Burger mit Bitcoin bezahlen. Außerdem geht es um die Frage, ob Bitcoin echtes Geld ist oder um das auch heute noch diskutierte Thema Bitcoin und Geldwäsche. Besonders spannend: Welche Erwartungen hatte man 2011 an die Zukunft von Bitcoin – und was können wir heute, über ein Jahrzehnt später, daraus lernen? 🔗 LINKS ZUR FOLGE Link zur Chaosradiosendung Anmeldung zu unserem Newsletter Unsere Folge 70 mit Dr. Ulrich Rosseaux Musik zu Beginn der Folge - Dream Through Dusk - Lofi Beats” by RibhavAgrawal 📋 TIMESTAMPS (00:00:00) Einleitung (00:03:04) Wozu Bitcoin, wenn es Paypal und Co. gibt? (00:09:29) Mining mit einer Grafikkarte? (00:17:52) Burger mit Bitcoin kaufen (Room 77) (00:28:03) Sollte man Bitcoin verkaufen? (00:38:05) Ist Bitcoin echtes Geld? (00:45:24) Über Bitcoin und Geldwäsche (00:51:06) Bitcoin und Anonymität (00:57:45) Was wurde 2011 für Bitcoins Zukunft erwartet? (01:04:48) Was lernen wir daraus? 🚀 SPONSOREN* BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition. Cointracking: Über unseren Link erhaltet ihr 10% Rabatt beim Kauf eines Pakets. Seedor: Über unseren Link erhaltet ihr 5% Rabatt bei Seedor. 🚀 Unterstützt uns ohne Mehrkosten und spart Geld* Pocket: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN bekommt ihr EUR 5,00 geschenkt, sobald ihr bei Pocket Bitcoin im Wert von EUR 500,00 gekauft habt. Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen. Weitere Unterstützungsmöglichkeiten *Die angezeigten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr unsere Rabattcodes bzw. die Links verwendet, erhalten wir vom jeweiligen Anbieter eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. 🎵MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
    --------  
    1:12:19
  • Episode 280 - Er erklärt sogar den Sparkassen Bitcoin | Mit Leonard Pust
    In dieser Folge sprechen wir mit Leonard Pust über Bitcoin und Bildung. Wir erfahren, ob Universitäten inzwischen offener für Bitcoin geworden sind und wer eigentlich seine Workshops besucht. Spannend ist auch sein Blick auf die Unterschiede zwischen den Generationen, wenn es um den Zugang zu Bitcoin geht. Wie man einen Bitcoin-Kurs konzipiert, ob Inflation beim Verständnis von Bitcoin hilft und wie viele Workshopteilnehmer ihre Bitcoin tatsächlich selbst verwahren, besprechen wir ebenfalls. Zum Abschluss wagen wir noch einen Blick in die Glaskugel: Wie könnte es mit Bitcoin in den kommenden Jahren weitergehen? 🔗 LINKS ZUR FOLGE Unsere Folge 130 mit Leonard Link zu Bitmoin 📋 TIMESTAMPS (00:00:00) Einleitung (00:10:19) Wer kommt in deine Workshops? (00:21:31) Haben sich Universitäten Bitcoin geöffnet? (00:26:55) Inwiefern unterscheidet sich die jüngere von der älteren Generation bezüglich Bitcoin? (00:38:48) Wie konzipiert man einen Bitcoin-Kurs? (00:44:00) Hilft die Inflation um Bitcoin zu verstehen? (00:53:01) Wie hoch ist der Anteil derjenigen, die Bitcoin selbst verwahren? (01:00:11) Wie geht es mit Bitcoin und Bitmoin weiter? 🚀 SPONSOREN* BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition. Cointracking: Über unseren Link erhaltet ihr 10% Rabatt beim Kauf eines Pakets. Seedor: Über unseren Link erhaltet ihr 5% Rabatt bei Seedor. 🚀 Unterstützt uns ohne Mehrkosten und spart Geld* Pocket: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN bekommt ihr EUR 5,00 geschenkt, sobald ihr bei Pocket Bitcoin im Wert von EUR 500,00 gekauft habt. Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen. Weitere Unterstützungsmöglichkeiten *Die angezeigten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr unsere Rabattcodes bzw. die Links verwendet, erhalten wir vom jeweiligen Anbieter eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. 🎵MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
    --------  
    1:03:06

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Bitcoin verstehen

Was ist Bitcoin und wieso benötigen wir ihn? In diesem Podcast bringen wir neugierigen Einsteigern und auch Fortgeschrittenen alles rund um das Thema Bitcoin einfach & verständlich näher. In unseren wöchentlichen Episoden sprechen wir über die unterschiedlichen Aspekte Bitcoins, wie bspw. dessen ökonomische Grundlagen, die Einordnung in das aktuelle Finanzsystem und dessen technologische Funktionsweise. Darüber hinaus befassen wir uns mit der praktischen Umsetzung bspw. dem Kauf und Verkauf von Bitcoin sowie dessen Aufbewahrung.
Podcast-Website

Höre Bitcoin verstehen, Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/26/2025 - 1:05:36 AM