Ein Mann, der sich in keine Schublade stecken lässt: Skifahrer, Fotograf, Musiker, Jetsetter – und irgendwo dazwischen ein Dandy mit Kamera. Ein Geschichtenerzähler mit Sonnenbrille, ein Kosmopolit mit einem Hang zur Extravaganz.Hubertus von Hohenlohe, geboren in Mexiko, aufgewachsen zwischen Wien, Cortina und Marbella, ist ein echter Weltbürger: aristokratisch verwurzelt, doch ständig unterwegs.21 Mal ist er für Mexiko bei Ski-Weltmeisterschaften gestartet, sieben Mal bei den Olympischen Spielen – stets in Outfits, die Pop Art und Performance kunstvoll vereinen.In Galerien zeigt er großartige Fotografien, in seinen Musikvideos begegnen sich Flamenco-Tänzerinnen, Sänger, ehemalige Stierkämpfer – seine Kamera ist fast immer dabei.Ein Mann mit vielen Leben. Einer, der viel gesehen hat – und viel zu erzählen weiß. Doch heute wollen wir wissen: Wo ist er eigentlich am liebsten? In dieser Folge von Parkettgeflüster verrät er uns einen seiner Lieblingsorte.*Music* Hubertus - Puente de Ronda ft. Juan Motoshttps://www.youtube.com/watch?v=HVT3wNVcX6cParkettgeflüster - der Podcast der Schlossseitenhttps://magazin.schlossseiten.at/
--------
20:41
--------
20:41
Zwischen öffentlichem Erbe und pivater Verantwortung | Zu Gast bei Elisabeth Kuefstein auf Schloss Greillenstein
Heute machen wir einen Ausflug ins Waldviertel in Niederösterreich – genauer gesagt nach Schloss Greillenstein: vier Flügel, ein barocker Innenhof, ein englischer Landschaftsgarten und mittendrin ein steinerner Drache, der früher einmal Wasser spuckte.Was diese Mauern alles erzählen könnten: vom Dreißigjährigen Krieg, den das Schloss heil überstand, von einer protestantischen Adelsfamilie, die dennoch kaisertreu blieb, oder von den Gerichtsprozessen im mittelalterlichen Saal – mit einer Landesgerichtsschranke, die es so in ganz Österreich kein zweites Mal gibt.Im Mittelpunkt steht heute aber eine besondere Frau: Elisabeth Kuefstein, die Seele des Hauses, die sich seit Jahrzehnten mit ganzem Herzen dem Schloss widmet.Wir sprechen mit ihr darüber, was Schloss Greillenstein lebendig macht, welche Geschichten zwischen alten Balken und barocken Gartenvasen stecken – und wie es sich anfühlt, zwischen öffentlichem Erbe und privater Verantwortung zu leben.Verein der Freunde und Gönner: https://www.schlossgreillenstein.at/verein-d-freunde-goennerParkettgeflüster - der Podcast der Schlossseitenhttps://magazin.schlossseiten.at/
--------
33:55
--------
33:55
Ist Höflichkeit das neue Cool? Parkettgeflüster mit Teresa Auersperg-Zaksek
Heute dürfen wir einen ganz besonderen Gast begrüßen: Teresa Auersperg-Zaksek – Schlossherrin, Unternehmerin, diplomierte Pädagogin und Gründerin der Little Charm Academy.Als moderne Aristokratin mit einem Faible für gutes Benehmen bringt sie Kindern spielerisch die Kunst des stilvollen Auftritts näher.Das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus ihrem vielseitigen Leben – von der Verwaltung des historischen Schlosses Goldegg über Land- und Forstwirtschaft bis hin zur charmanten Vermittlung von Knigge 2025: Teresa meistert all das mit Witz und Hingabe.Wie schafft sie es, Tradition mit Moderne zu verbinden?Warum ist gutes Benehmen heute wichtiger denn je?Und welche charmanten Anekdoten aus dem Schloss hat sie für uns auf Lager?Lasst uns gemeinsam eintauchen in die Welt von Teresa Auersperg – zwischen Traktorfahren, feinen Tischmanieren und der Frage: Ist Höflichkeit das neue Cool?Themen dieser Folge: • Teresas Weg vom Sacré-Cœur zur Schlossherrin • Die Idee hinter der Little Charm Academy • Knigge 2024 – Welche Manieren sind heute (noch) wichtig? • Zwischen Traktor und Tischmanieren: Ein Leben im Spagat • Warum früh übt sich – und wie Eltern mitmachen können • Etikette als Werkzeug für SelbstbewusstseinMehr Infos zur Little Charm Academy:www.thelittlecharmacademy.comhello@thelittlecharmacademy.comSchloss Goldegg, A-3110 NeidlingParkettgeflüster - der Podcast der Schlossseitenhttps://magazin.schlossseiten.at/
--------
33:26
--------
33:26
Trailer | Parkettgeflüster
Wenn der Schlossboden sprechen könnte, welche Geheimnisse würde er preisgeben? Ob Hausherren, Künstlerinnen oder Handwerker, Lisa Gasteiger-Rabenstein fragt nach und nimmt Sie mit auf eine Reise voller Geschichte, Eleganz und feinem Humor. Willkommen bei Parkettgeflüster - der Podcast der Schlossseitenhttps://magazin.schlossseiten.at/
Über Parkettgeflüster - Der Podcast von Schlossseiten
Wenn der Schlossboden sprechen könnte, welche Geheimnisse würde er preisgeben? Ob Hausherren, Künstlerinnen oder Handwerker, Lisa Gasteiger-Rabenstein fragt nach und nimmt Sie mit auf eine Reise voller Geschichte, Eleganz und feinem Humor.
Willkommen bei PARKETTGEFLÜSTER, der Podcast von Schlossseiten.