Da wir ganz viele Fragen zu unserer Arbeit und unseren Posts auf Instagram und Facebook bekommen haben wir beschlossen zu versuchen über dieses, für die Weiterg...
Da wir ganz viele Fragen zu unserer Arbeit und unseren Posts auf Instagram und Facebook bekommen haben wir beschlossen zu versuchen über dieses, für die Weiterg...
Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 184
5 Pferdetypen nach der TCM
In dieser spannenden Folge spreche ich mit Steffi von @pferd.erklaert über die fünf Haupttypen (Leber, Niere, Milz, Herz, Lunge) und du erfährst wie sich diese voneinander unterscheiden und wie du individuell auf den jeweiligen Typen eingehen kannst. Du erhältst wertvolle Einblicke, wie du den TCM-Typ deines Pferdes identifizieren kannst und und Empfehlungen für jeden Typen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Pferdes zu fördern. Viel Spaß beim Hören und Teilen. Außerdem findest du hier von Steffi noch eine gratis Zusammenfassung in pdf Form: https://www.pferd-erklaert.com/tcm-pferdetypen/
17.9.2023
1:00:17
"Begegnungen vor Reitunterricht - ein neues Konzept“ mit Kerstin Kremser
Heute darf ich mit Kerstin Kremser ein absolutes Herzensthema besprechen- wie man junge Menschen und Kinder den Pferden annähert! Ich durfte bei Kerstin am Hof diesen Sommer ein Seminar halten und nichts mit ihr Reitlehrerinnen coachen sondern wir haben Trainings- und Therapiekonzepte für fast alle Reitschulpferde und Ponies erstellt und sie zusammen mit den Kindern und Beteiligungen versucht alltagstauglich und umsetzbar zu gestalten. Kerstin hat eine Oase nicht nur für die Kinder sondern auch für die Pferde geschaffen und ich hoffe mit diesem Podcast ganz vielen Reitschulen Mut zu machen- Es IST umsetzbar! Es gibt mehr als genug Nachfrage! Das Konzept kann sich tragen UND trotzdem Pferdegerecht sein! Hört rein, schreibt uns gerne eure konkreten Fragen und lasst uns Dinge ändern!! Im kleinen, jeder bei sich, aber lasst uns loslaufen!! Ihr findet Kerstin und ihre Ponies auf Instagram unter @birkenhofponys_muenchen und auf ihrer Homepage
10.9.2023
59:50
Mental Tensegrity mit Iris Hoch und Christiane Krüger
Passend zur letzten Folge geht es auch diesmal um Inneres Groß werden, mentale Flexibilität und Belastbarkeit des Systems.
Was hat systemisches Coaching für eine Sichtweise und was steht für ein mindset dahinter?
Wie darf man es auf die Pferdewelt, das Training und auch sich selbst und den Umgang mit sich selbst und Themen um sich herum umlegen?
Achtung wenn dich das Thema Depressionen stark betrifft oder Triggert höre diese Folge lieber nicht oder in Beisein einer Person der du vertraust!
Du hast den Begriff „Mental Tensegrity“ noch nie gehört oder kannst es nicht einordnen? Das ist kein Wunder, denn es handelt sich schlicht und ergreifend um eine Wortkreation von Iris mit dem sie ihre Gedanken nach außen trägt. Christiane und ich haben letzte Woche beschlossen was wir in der Halle mit den Pferden gemacht haben war Bubbleteagymnastik… wohl etwas abstrakt aber für uns genau das richtige Wort um unseren Seifenblasentanz (beeeewussteeee inkompeeeeteeeenz….🎶🎶🎶🎶) zu beschreiben.
Man muss nicht immer alles verstehen oder nachvollziehen und kann trotzdem tolle Arbeit machen😉
Auch das ist ein Teil von mental tensegrity (und sicherlich auch mentale Gesundheit im allgemeinen)- den Spaß, die Freude und die Leichtigkeit nicht zu verlieren auch wenn es um wichtige Themen geht!
. Live mit Iris 1:
https://www.instagram.com/tv/CrTnBNHo7fT/?igshid=MzRlODBiNWFlZA==
Live mit Iris 2:
https://www.instagram.com/tv/CtHgrAJK6Ta/?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Link zum Webinar am 16.09.
https://myhorsecoach.de/produkt/webinar-mental-tensegrity-mit-dr-iris-hoch-2/
3.9.2023
54:18
Warum ich bin einem sich wehrenden Pferd Widerstand wollte
Klingt Paradox? Dachte ich auch kurz als mir das im Zuge einer Stunde bei einem Kurs herausgerutscht ist😅 doch meine Erklärung war fast nicht notwendig denn es war für die Zuschauer selbst so ersichtlich. Aber hört selbst gerne meine Gedanken dazu
30.8.2023
25:09
PSSM2/MIM mit Tierärztin Heike Fischer und Beate Petrick
In der heutigen Folge darf ich euch ein Duo präsentieren, das in dieser Konstellation denke ich sehr häufig in der Pferdewelt vorkommt: eine Tierärztin die MIM eher für eine Modeerkrankung hielt und eine Trainerin die anfangs fast missionarisch an der Diagnose festhielt.
Und diese beiden haben das geschafft was so viele nicht schaffen- sie haben GEREDET, über den Tellerrand geschaut, zugehört, sich informiert und final beide sehr viel gewonnen!
Aber hört selbst!
Da wir ganz viele Fragen zu unserer Arbeit und unseren Posts auf Instagram und Facebook bekommen haben wir beschlossen zu versuchen über dieses, für die Weitergabe von Pferdewissen sich relativ ungewöhnliche Format die meistgestellten Fragen und was uns so im Alltag beschäftigt mit euch zu teilen.
Wir hoffen ihr habt Spaß beim Anhören und könnt den ein oder anderen Tipp für euch und euer Pferd daraus ziehen. Falls ihr selber Themen oder Fragen habt immer her damit. Gerne per PN auf Instagram oder FB oder direkt an unsere E-Mail Adresse [email protected]
Wir freuen uns auf Anregungen😊🐴