REISELUST - Genfersee-Nordsee - Von Genf über Besançon nach Zandvoort
In dieser Radioreise begleitet Sie Alexander Tauscher auf einer Tour vom Genfersee zur Nordsee. Wir starten in der kleinsten der großen Weltstädte, in einer Stadt, in der Weltpolitik gemacht wird. Die Reise endet in den Wasserdünen vor Amsterdam, dort wo wir an dunkle Weltpolitik erinnert werden. Dazwischen liegt eine heilige Stadt des Römischen Reiches. Freuen Sie sich auf eine Reise von Genf über Dole und Besançon nach Zandvoort. Auf den verschiedenen Etappen durch Genf begleitet uns der Stadtführer Ariel Pierre Haemmerle. Wir sehen eine der größten Wasserfontänen der Welt und besuchen ein paar der großen internationalen Institutionen, von der UNO bis zum Roten Kreuz. Die Stadt, die immer versucht hat, Frieden in der Welt zu stiften, betrachten aus den verschiedensten Perspektiven und wandern später mit Anne Tardent entlang der Weinberge des Genfersees. Frankreich und die Schweiz teilen sich diesen zweitgrößten mitteleuropäischen Binnensee und wir überqueren die Grenze in die Grande Nation. Bruno Lonchampt erzählt uns in der kleinen Stadt Dole vom Week-end Gourmand du Chat Perché. Und im zweiten Teil der Tour durch die Franche-Comté führt uns Delphine Hotel in Besançon durch die beeindruckende, mächtige Zitadelle. Sie war eine Festung gegen die Feinde. Das bringt uns zu unterdirdischen Festungen in den Wasserdünen vor Amsterdam. Dort wollte sich das verbrecherische NS-Regime vor den Amerikanern und Briten schützen. Heute kann man einige der verlassenen Bunker der Waterleidingduinen selbst betreten. Gerardo Eijbersen macht die Geschichte von damals lebendig - eine kleine Geschichtsreise auf dieser Tour vom Wasser zum Wasser. Viel Spaß!
--------
52:10
--------
52:10
REISELUST - Fuschlseeregion - Faistenau-Hintersee
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit in die Fuschelseeregion. Freuen Sie sich auf Urlaub in den Voralpen im Salzburger Land, auf Erkundungen rund um das Wanderdorf Faistenau-Hintersee. Die höchstgelegenen Gemeinde im Flachgau am Fuß der Osterhorngruppe der Salzkammergut-Berge ist Ausgangspunkt für eine Wanderung auf die Gruberalm. Hier betreibt die Bäuerin Lisi Matieschek schon seit Jahrzehnten die Mayerlehenhütte. Wir sprechen mit ihr über die Almwirtschaft, über ein Schlaflager im Heu und den kleinen Streichelzoo. Auf dieser Hütte bekam übrigens Kaiser Franz Joseph I von Lissis Tante den legendären Kaiserschmarrn serviert. Natur- und Erlebnis-Wanderführer Robert Winkler als Gastgeber der Pension Schierl beschreibt das breite Wegenetz dieser Region. Und Kräuterpädagogin Renate Ebner läuft mit uns über die saftigen Wiesen rund um den Hintersee. Über die Joseph Mohr Kapelle und die Verbindung zum Stille Nacht-Lied erzählt uns Albert Ebner. Schließlich schwärmt der Urlauber Claus Wassermeier aus Hamburg von den Radtouren in den Bergen. Viel Spaß im Urlaub am Tor zum Salzkammergut!
--------
52:17
--------
52:17
REISELUST - Kärntner Bauernadvent - Weihnachten wie es einmal war
In dieser Radioreise erleben Sie mit Alexander Tauscher den Kärntner Bauern-Advent. Freuen Sie sich auf vorweihnachtliche Tage in den Südalpen, abseits der Städte. In der staden Zeit erleben wir Traditionen beim Urlaub am Bauernhof und besuchen einige der romantischsten Christkindlmärkte dieses Bundeslandes. Unser romantisches Basiscamp ist der Hof vom so genannten Allesbauer Heinrich Preis in Trebesing. Welche Traditionen im ländlichen Raum in der Weihnachtszeit gepflegt werden, erzählt uns Edith Sabath Kerschbaumer als Geschäftsführerin des Verbandes. Landwirt Christian Stauder und seine Frau Christine Stauder laden uns auf ihren Bauernhof hoch über der Gemeinde Seeboden am Millstätter See ein. Dort beoachten wir die süßen Alpakas in ihrer Adventsfreude. Zwei idyllisch verschneite Adventwege stehen später auf dem Programm. Wir lassen uns von Andi Neuschützer in seiner Pferdekutsche ein paar Meter entlang des Katschberger Adventweges fahren und laufen später mit Organisator Markus Ramsbacher von Hütte zu Hütte. Auf dem Mallnitzer Adventweg begleiten uns Initatorin Carmen Frerer und Paula Mühlmann als Geschäftsführerin der Nationalpark Tourismusregion Hohe Tauern. Schließlich liest uns Ulrike Kofler eine Adventgeschichte vor. Das ist Weihnachten, wie es einmal war. Viel Spaß in der Radioreise aus Kärnten!
--------
49:12
--------
49:12
REISELUST - Deutsche Geschichtsreise vom Obersalzberg nach Berlin
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf eine deutsche Geschichtsreise. Erleben Sie ein Jahrhundert an zwei historischen Orten. Wir fokussieren uns auf die zwei Diktaturen des 20. Jahrhunderts, ohne sie gleichzusetzen und ohne irgendetwas zu relativieren. Das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte ist eng mit einer der schönsten Landschaften Deutschlands verknüpft. In der Dokumentation Obersalzberg erfahren wir die Geschichte des Berges vom einstigen Bauerndorf zum so genannten Führerhauptquartier. Adolf Hitler und seine SS-Schergen trafen vor der Kulisse dieser idyllischen Landschaft brutale Entscheidungen. Das erzählt erzählt uns Bildungsreferentin Nadine Tauchner beim Rundgang durch das Dokumentationszentrum. Dann wechseln wir den Ort und auch das Geschichtskapitel. Im DDR-Museum am Spreeufer in Berlin-Mitte erleben wir den sozialistischen Alltag im einstigen so genannten Arbeiter- und Bauernstaat. Gordon Freiherr von Godin, Museumsleiter, führt uns in verschiedene Bereiche des Lebens. Wir sitzen im Trabbi und in einem typischen Wohnzimmer im Plattenbau. Wir sehen Haushalts- und Unterhaltungstechnik made in GDR und lächeln über die Form von Turnhosen jener Zeit. Aber natürlich widmet sich das Museum auch den gesellschaftlichen Zwängen und den Methoden der Überwachung durch die Staatssicherheit. Wir nehmen Platz in einem Sessel einer SED-Politoffiziellen. Diese Sendung erhebt natürlich keinen Anspruch auf vollständige Geschichtsgliederung. Wir wollen damit einfach Reiselust erzeugen - für einen Urlaub im Bergerlebnis Berchtesgaden oder einen visit Berlin. Gute Unterhaltung auf dem Weg von B nach B!
--------
53:35
--------
53:35
REISELUST - Virginia Beach
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit nach Virginia Beach. Freuen Sie sich auf einen Kurzurlaub an der Ostküste der USA in der Capital Region. Wir erleben diese beliebte Touristenregion an der Chesapeake Bay aus verschiedensten Perspektiven. Der drahtige Bradley Pasat nimmt uns mit auf eine Kajak-Tour zum Beobachten der Delfine. Wir treffen den Austernfänger Captain Chris und sprechen mit ihm über die Leidenschaft für die Schalentiere. Kate Pittman zeigt uns besondere Wandmalereien und Straßenkunst im Vibe Creative Disctrict. Urlaub in einer Villa am Northend der Stadt empfiehlt uns Kelli Norman vom Virginia Beach Tourism Office. Eine brisante Legende um den ehemaligen US-Präsidenten Richard Nixon erzählt uns Enzo Fargione, der Director of Food and Beverage im historischen Cavalier Hotel and Beach Club. Viel Spaß am Atlantischen Ozean!
Über RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!
Die Radioreise mit Alexander Tauscher entdeckt die Welt mit den Ohren. Wir bringen Geschichten aus Nah und Fern, aus Ost und West, aus Süd und Nord. Wir laufen durch große Städte wie Moskau oder Madrid, wir wandern in den Bergen, ob in den Alpen oder in den Anden. Wir reisen dorthin, wo die jüngste Geschichte besonders bewegend ist, ob in Israel oder in Myanmar. Wir feiern mit den Schwulen in Tel Aviv und sind bei einer Traumhochzeit auf den Malediven dabei. Mit dem Krabbenfängern am Nordkap oder dem Mafia-Insider auf Sizilien, die Radioreise ist nah dran. Viel Spaß und auf Weiterhören!