Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenStadtwandel - Was blüht Wien?

Stadtwandel - Was blüht Wien?

ORF Radio Wien
Stadtwandel - Was blüht Wien?
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 5
  • Stadtwandel: Zurück zu Grün (Folge 5)
    Im Frühling wurde ein wichtiges Planungsdokument für die Zukunft der Wiener Stadtgestaltung präsentiert: der Wien-Plan. Darin finden sich Pläne für die die Mobilität, die Errichtung von Wohnraum - und natürlich für den Grünraum. Ein Prestigeprojekt sind die sogenannten Gartenstraßen. Wie sind diese Maßnahmen einzuordnen und geht das überhaupt schnell genug?Schicke deine Fragen: kontakt.orf.at Die wichtigsten Links zur Folge:* Wien-Plan 2035 www.wien.gv.at* BOKU-Plan zu Straßenparks boku.ac.at * Umgestaltung Burchardplatz www.abendblatt.de * Pläne in Paris www.derstandard.at
    --------  
    18:09
  • Stadtwandel: Das Grün von damals (Folge 4)
    Wien ist im internationalen Vergleich eine Metropole mit viel Grün in Form von großen, historischen Parks in der Stadt und dem Wienerwald am Rand. Begrünte Innenhöfe und Bäume entlang von Straßen und Gassen sind hingegen eine relativ neue Entwicklung. Wir schauen uns die Geschichte des Grünraums in der Stadt genauer an.Schicke deine Fragen: kontakt.orf.at Die wichtigsten Links zur Folge:Geschichte des Beserlparks: magazin.wienmuseum.atEntwicklung öffentlicher Grünflächen in Wien: www.wien.gv.at200 Jahre Wiener Volksgarten: stadtundgruen.deBundesgärten: www.bundesgaerten.atDieser Beitrag begleitet die Sendung „Radio Wien in der Nacht“, Radio Wien, 20.8.2025.
    --------  
    15:55
  • Stadtwandel: Park und Platz (Folge 3)
    Die Stadt wird in den nächsten Jahren großflächig umgebaut und entsiegelt. Das ist ein Spannungsfeld, obwohl es wenige Menschen gibt, die generell gegen Begrünung sind. Öfter wird den Verantwortlichen vorgeworfen, zu wenig zu tun. Es bilden sich Initiativen, die die Stadt von morgen mitgestalten wollen. Doch welche Möglichkeiten der Mitwirkung haben die Bewohner:innen? Schick uns deine Fragen: kontakt.orf.at Die wichtigsten Links zur Folge:City Green-Studie der BOKU: forschung.boku.ac.at Tegelwippen: www.nk-tegelwippen.nl ORF.at zu Tegelwippen: orf.atSeestadtgrün: seestadtgruen.atGürtelliebe: guertelliebe.at Die Folge zum Nachlesen: wien.orf.at Dieser Beitrag begleitet die Sendung „Radio Wien in der Nacht“, Radio Wien, 6.8.2025
    --------  
    16:39
  • Stadtwandel: Warum eigentlich Bäume? (Folge 2)
    Bäume kühlen die Stadt. Das ist bekannt, aber warum eigentlich? In Folge 2 von „Stadtwandel“ suchen wir den Grund für die Kühlwirkung, wir schauen uns an, was Bäume für die Gesundheit machen und welche Herausforderungen es für die Begrünung der Stadt gibt. Die wichtigsten Links zur Folge:Schicke deine Fragen: kontakt.orf.at Studie des Bundesforschungszentrums für Wald: www.bfw.gv.atHitzebelastungskarte: vis.csh.ac.atStudie zu Entspannung durch VR: www.nature.comBaupläne am Naschmarkt: www.wien.gv.atDie Folge zum Nachlesen: wien.orf.atDieser Beitrag begleitet die Sendung „Radio Wien in der Nacht“, Radio Wien, 23.7.2025.
    --------  
    15:25
  • Stadtwandel: Urwälder & Betonwüsten (Folge 1)
    Kaltluftströme aus dem Westen Wiens kühlen die Stadt im Sommer. In der ersten Folge von Stadtwandel besuchen wir den Entstehungsort im Wienerwald und finden eine spezielle Gegend, die viel über die Veränderungen in der Klimakrise aussagt. Und wir suchen einen Hitze-Ort in der Stadt auf: den Yppenplatz. Welche Lösungen gibt es für solche Plätze und wie können Kaltluftströme gefördert werdenDie wichtigsten Links zur Folge:Schicke deine Fragen: kontakt.orf.at Stadtklimaanalyse: www.wien.gv.atJohannser Kogel: www.wien.gv.atDie Folge zum Nachlesen: wien.orf.atDieser Beitrag begleitet die Sendung „Radio Wien in der Nacht“, Radio Wien, 9.7.2025.
    --------  
    15:34

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Stadtwandel - Was blüht Wien?

Die Klimakrise beeinflusst das Leben in Wien deutlich. Die Hitze wird von Jahr zu Jahr mehr. Wie bleibt Wien lebenswert? In "Stadtwandel" werden Lösungsansätze und Zukunftsperspektiven aufgezeigt. Die erste Staffel beschäftigt sich mit dem Grünraum: jeden zweiten Mittwoch um 23 Uhr auf Radio Wien.
Podcast-Website

Höre Stadtwandel - Was blüht Wien?, ZIB2-Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Stadtwandel - Was blüht Wien?: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.8 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/16/2025 - 12:19:39 AM