Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstStrauss 200

Strauss 200

ORF
Strauss 200
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 12
  • Strauss aufs Ohr - "Cagliostro: Johann Strauss im Zirkuszelt"
    Folge 11: Manege frei für "Cagliostro: Johann Strauss im Zirkuszelt“ mit Michael Schachermaier (Regisseur) und Eva Maria Marold (Schauspielerin) als Podcast-Gäste. Magier oder Betrüger? Aus der Operette "Cagliostro in Wien" wird eine Zirkus-Musical-Spektakel-Show für die ganze Familie, zu erleben im Circus Roncalli am Heumarkt. Nach einem Text von Thomas Brezina, musikalisch arrangiert von Johnny Bertl. Wer war Cagliostro? Er lebte Mitte des 18. Jahrhunderts, war ein Scharlatan und Blender, ein zwiespältiger Mensch, der für seine Zwecke andere in seinen Bann zog, was ihn - wie Michael Schachermaier sagt - zu einer "sehr heutigen Figur" macht.Ausstrahlung auf Campus am 04.09.2025Diese Serie beschäftigt sich bis November 2025 mit verschiedenen Aspekten zu Johann Strauss.In Kooperation mit Johann Strauss 2025
    --------  
    22:31
  • Strauss aufs Ohr - God's Entertainment: Oct.Opus 25
    Strauss aus Oktopus-Perspektiven: Oct.Opus 25 ist eine vom Theater- und Performance-Kollektiv God’s Entertainment kuratierte Eventreihe, die von 15.8.-13.9. am Karlsplatz stattfindet. In Folge 10 des Ö1 Podcasts erzählen Maja Degirmendzic und Boris Ceko über die Konzerte, Installationen und das Festival mit rund 50 Künstlerinnen und Musikern. Drei Herzen, neun Gehirne: Inspiriert von "Unruhig bleiben" der Naturwissenschaftlerin Donna Haraway, haben God’s Entertainment eine begehbare Oktopus-Skulptur geschaffen. Dort spielt am Eröffnungswochenende das Black Page Orchestra Kompositionen von Eva Reiter u.a. Am zweiten und dritten Wochenende stehen Themen wie Queerness an mit einer Performance von Keith Hennessy. Was hat das alles mit Strauss zu tun?Ausstrahlung auf Campus am 07.08.2025Diese Serie beschäftigt sich bis November 2025 mit verschiedenen Aspekten zu Johann Strauss.In Kooperation mit Johann Strauss 2025
    --------  
    25:10
  • Strauss aufs Ohr - "Strauss mit Aussicht", Nikolaus Habjan
    Am "Himmel" geht's hoch her und draußen in Hietzing:Folge 9 des Ö1 Podcasts mit der Eventreihe "Strauss mit Aussicht" und Nikolaus Habjan über starke Frauen in "Wiener Blut"Sa. 1.8., gibt es bei "Strauss mit Aussicht" auf der Döblinger Anhöhe "Am Himmel" Konzerte von EsRAP, Marino Formenti und dem Schmusechor.So., 2.8.,lädt die Austrian Composers Association zum Klangpfad Neuer Musik entlang von neun Stationen mit ebenso vielen Uraufführungen.Dann das Ö1 Kultur-Picknick: Open-Air Feeling rund um Strauss auf der Picknick-Decke.Von dort ins Schlosstheater Schönbrunn: Regisseur und Puppenspieler Nikolaus Habjan inszeniert "Wiener Blut" und erzählt über die spannenden und höchst aktuellen Frauenfiguren dieser Strauss-Operette mit u.a. Sophie Mitterhuber als Pepi und Nikola Hillebrand als Gräfin.Ausstrahlung auf Campus am 03.07.2025Diese Serie beschäftigt sich bis November 2025 mit verschiedenen Aspekten zu Johann Strauss.In Kooperation mit Johann Strauss 2025
    --------  
    23:13
  • Strauss aufs Ohr - Oliver Welter & Oskar Haag, Anna Bernreitner
    Vater-Sohn-Konstellationen und unterwegs in den 23 Bezirken: Oliver Welter (von der Rock-Band Naked Lunch) und der mit dem Amadeus Award ausgezeichnete Singer-Songwriter Oskar Haag kuratieren "Save the last waltz for me" mit Konzerten von Peaches bis Verifiziert. Während das Verhältnis von Strauss Vater und Sohn alles andere als friktionsfrei war, gestalten Welter und Haag ihr erstes Vater-Sohn-Projekt als bunten, diversen und generationenübergreifenden Abend: Stilbewusst im Konzerthaus, am 6. Juni, Strauss’ Begräbnistag.Anna Bernreitner ist spezialisiert auf Outdoor-Theater: Aus Strauss' erster Operette wird "Indigo und die 23 Räuber:innen", weil diese Produktion in jedem der Wiener Bezirke gezeigt wird. Frauenpower unter freiem Himmel. Ausstrahlung auf Campus am 05.06.2025Diese Serie beschäftigt sich bis November 2025 mit verschiedenen Aspekten zu Johann Strauss.In Kooperation mit Johann Strauss 2025 Wien
    --------  
    26:45
  • Strauss aufs Ohr - Sarah Scherer, Karl Regensburger
    Strauss interdisziplinär: Sarah Scherer und Karl Regensburger in Folge 7.Die Theater-Regisseurin und Film-Produzentin Sarah Scherer kuratiert für das Kurzfilmfestival Vienna Shorts die Reihe "Donau so blau - Ein Evergreen in neuem Licht" mit Beiträgen von Tanz- bis KI-Filmen. Karl Regensburger, Intendant des ImpulsTanz-Festivals, erzählt, was Strauss mit Techno-Partys zu tun hat und über "Musique: In the Spirit of Johann Strauss" der Choreografin Mathilde Monnier mit der Musik von Judit Varga. Ausstrahlung auf Campus am 08.05.2025Diese Serie beschäftigt sich bis November 2025 mit verschiedenen Aspekten zu Johann Strauss.In Kooperation mit Johann Strauss 2025 Wien
    --------  
    27:46

Weitere Kunst Podcasts

Über Strauss 200

Wie kaum ein anderer beeinflusste der Musiker, Komponist und Kapellmeister Johann Strauss die Musikwelt des 19. Jahrhunderts. Der Walzerkönig war ein Superstar, er war ein Rockidol: Strauss steht am Beginn eines neuen PR-Zeitalters mit USA-Tournee, kreischenden Fans und einer gut funktionierenden Marketing-Maschinerie. Bis Ende 2025 steht Ö1 im Zeichen des Walzerkönigs – unter anderem mit der Spezialreihe „Strauss aufs Ohr“ in Kooperation mit dem Johann Strauss Jahr 2025.
Podcast-Website

Höre Strauss 200, Das Literarische Quartett und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Strauss 200: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/16/2025 - 5:50:14 PM