Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftTextilWirtschaft Podcast

TextilWirtschaft Podcast

TextilWirtschaft
TextilWirtschaft Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 184
  • Neuss, Istanbul, Dubai - die Geschichte von Bünyamin Aydin und Les Benjamins
    Bünyamin Aydin ist einer von vielen, deren Großeltern als Gastarbeiter aus der Türkei in den 60er Jahren nach Deutschland kamen und deren persönliche Geschichte deshalb von zwei Kulturen geprägt ist. In Neuss geboren, ist die Familie, als Bünyamin zwölf war, zurück in die Türkei gezogen. Angefangen hat er mit 30 T-Shirts auf der Bread & Butter in Berlin. Heute hat er mit Les Benjamins sein eigenes, international erfolgreiches Modelabel, hat mit großen Marken wie Nike, Apple und Hugo Boss zusammengearbeitet und führt unter anderem einen Flagship Store in der spektakulären Mall of Dubai. Wie hat er das geschafft? Welche Vor- und Nachteile hat seine Herkunft in seinem Business? Wie will er die nächste Stufe in der Entwicklung der Marke zünden? Und was rät er jungen Designern, die auch von ihrer eigenen Marke träumen? Das hat Gastgeber Jörg Nowicki im aktuellen TW Podcast mit ihm besprochen. Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an [email protected] **Mehr von der TW:** Website: [www.textilwirtschaft.de](https://www.textilwirtschaft.de/) Newsletter: www.textilwirtschaft.de/newsletter Instagram: @textilwirtschaft LinkedIn: @textilwirtschaft
    --------  
    44:15
  • Highstreet, High Hopes: Warum die Innenstadt besser ist als ihr Ruf
    Stadt, Land, Laser: Julian Aengenvoorts Unternehmen hystreet misst per die Frequenz in über 300 Innenstädten. Und hat damit den Überblick über eine vielerorts zum Sorgenkind erklärten Stadtzentren. Im Gespräch mit TW Podcast-Host Judith Kessler gibt Julian Aengenvoort Einblicke in seinen Datenschatz: Was sind die frequenzstärksten Innenstädte in Deutschland? Was sind die vitalsten? Und was machen diese richtig? Welchen Effekt haben autofreie Innenstädte, verkaufsoffene Sonntage oder einfach das Wetter tatsächlich auf die Frequenz? Und warum braucht es neue, positive Narrative für die Innenstadt? Die Antworten gibt es in einer neuen Folge des TW Podcasts. Und ein regelmäßiges Update zur aktuellen Frequenzentwicklung in der TextilWirtschaft. _Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an [email protected] **Mehr von der TW:** Website: [www.textilwirtschaft.de](https://www.textilwirtschaft.de/) Newsletter: www.textilwirtschaft.de/newsletter Instagram: @textilwirtschaft Linkedin: @textilwirtschaft
    --------  
    51:00
  • „Stuttgart ist nicht New York“ – Wie läuft das Luxus-Business bei Bungalow?
    Uwe Maier führt einen der bekannteste Stores für Designermode in Deutschland. Im Gespräch mit TW Podcast-Host Silke Emig gibt er Einblicke in die Luxus-Liga: Wie begeistert man in unsicheren Zeiten wie diesen Kundinnen und Kunden noch für die schönen und exquisiten Dinge? Wie kuratiert man ein Sortiment, das den Spirit von New York in Stuttgart tragbar macht? Und was bedeuten die zahlreichen Designerwechsel der jüngsten Vergangenheit für das Business? Die Antworten gibt es in einer neuen Folge des TW Podcast.
    --------  
    37:44
  • Moin Hamburg! So will Breuninger den Norden aufmischen
    --------  
    29:26
  • Raw Glamour und Designer-Rochaden: die Catwalk-Analyse HW 25
    In dieser Saison hat sich das Personal-Karussel in der Luxus-Liga gefühlt noch schneller gedreht als sonst. Zahlreiche Debüts, viele Designerwechsel, allen voran ein potenzieller Heilsbringer für das schwächelnde Gucci – die letzten Wochen wurden Silke Emig, stellvertretende TW-Chefredakteurin nicht langweilig. Im Gespräch mit Host Judith Kessler blickt sie zurück auf die Schauen-Saison Herbst/Winter 2025, analysiert die wichtigsten Trends und Themen und beantwortet die zentralen Fragen der Saison: Kann Demna Gucci? Und was ist mit Dario Vitale bei Versace? Kommen London und New York als Modeschauplätze noch einmal zurück? Und was meint Miuccia Prada mit "raw glamour"?
    --------  
    27:52

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über TextilWirtschaft Podcast

Was bewegt die Treiber der Branche? Vor welchen Herausforderungen stehen sie? Welche Lösungen haben sie gefunden? Die Antworten gibt es jede Woche hier im TW Podcast. Jede Woche sprechen Redakteurinnen und Redakteure der TextilWirtschaft mit den Menschen der Branche über aktuelle und strategische Themen. Auf textilwirtschaft.de und überall dort, wo es Podcasts gibt. Mehr von der TW: Website: www.textilwirtschaft.de Newsletter: www.textilwirtschaft.de/newsletter Instagram: @textilwirtschaft Linkedin: @textilwirtschaft Facebook: @textilwirtschaft Twitter: @tw_online
Podcast-Website

Hören Sie TextilWirtschaft Podcast, Beyond Business Cast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/29/2025 - 6:11:43 PM