Was bewegt die Treiber der Branche? Vor welchen Herausforderungen stehen sie? Welche Lösungen haben sie gefunden? Die Antworten gibt es jede Woche hier im TW Po...
Was bewegt die Treiber der Branche? Vor welchen Herausforderungen stehen sie? Welche Lösungen haben sie gefunden? Die Antworten gibt es jede Woche hier im TW Po...
Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 102
Gute Center, schlechte Center: So urteilen die Mieter
Der Shopping-Center Performance Report liefert auch in diesem Jahr wertvolle Insights für den Handel: In welchen Centern lohnt sich ein Store? Was sind die Tops, was sind die Flops? Schlägt die Grüne Wiese die Innenstadt? Antworten auf all diese Fragen gibt TW-News-Chef Jörg Nowicki im Gespräch mit Judith Kessler. Dabei erklärt er auch, wieso eine Mall im reichen München nicht automatisch eine Lizenz zum Gelddrucken ist.
20.9.2023
25:45
Auf Grün schalten: Wie Fashion Changers die Mode verändern wollen
Am Ende jeder Podcast-Folge stellen wir unseren Gästen immer dieselbe Frage: „Wen würden Sie gerne mal im Podcast hören?“ Vor einigen Wochen war Michael Spitzbarth vom nachhaltigen Fashionlabel Bleed zu Gast und wünschte sich Nina Lorenzen. Sie ist Mitgründerin von Fashion Changers, einer Plattform für Aufklärung, Weiterbildung und Vernetzung rund um das Thema nachhaltige und faire Mode. Im Gespräch verrät sie TW-Redakteurin Charlotte Schnitzspahn, wie sie sich mit Fashion Changers dafür einsetzt, dass das Thema Fair Fashion bei noch mehr Modeunternehmen auf der Agenda landet. Außerdem erklärt sie, warum sie die Degrowth-Bewegung als Schlüssel zu nachhaltigerer Mode sieht.
13.9.2023
40:27
WhatsApp & Pizza: Omnichannel, the Wormland Way
6.9.2023
43:13
Eat, Sleep, Shop − sind Hotels die neuen Stores, Daniel Steindorf?
Ob Roomers, Provocateur oder Gekko House − die Frankfurter Gekko Group hat es sich zum Ziel gemacht, mit ihren Hotel- und Gastronomie-Konzepten Menschen deutschlandweit eine gute Zeit zu bieten. Die klar definierte Zielgruppe haben die Macher dabei stets im Blick. Im Oktober startet nun das neueste Projekt: No Rooms. Und wie der Name schon sagt, geht es nicht um Hotelzimmer. Die Gruppe wagt sich in das Geschäft mit der Mode. Dafür hat sich sich mit Daniel Steindorf einen erfahrenen Einkäufer als Geschäftsführer ins Team geholt. Im Gespräch mit TW Redakteurin Charlotte Schnitzspahn gibt er Einblicke in das brandneue Konzept, die Community − und erklärt, was die Hospitality-Branche vielen Retailern voraus hat.
30.8.2023
33:55
Black Swans – Was droht der Modebranche noch, Richard Federowski?
In dieser Folge des TextilWirtschaft Podcast geht es um Schwarze Schwäne. Der Begriff Black Swan ist spätestens seit der Corona-Krise von den Wirtschaftswissenschaften in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen. Ein Black Swan-Event steht für ein sehr seltenes Ereignis mit extremen Konsequenzen. Beispiele sind die Pandemie und der Angriffskrieg in der Ukraine. Welche Szenarien könnten als Nächstes drohen? Richard Federowski, Partner im Team Consumer Goods & Retail von Roland Berger, hat sieben mögliche Ereignisse skizziert – und spricht darüber mit TW-Redakteurin Judith Kessler.
Was bewegt die Treiber der Branche? Vor welchen Herausforderungen stehen sie? Welche Lösungen haben sie gefunden? Die Antworten gibt es jede Woche hier im TW Podcast.
Jede Woche sprechen Redakteurinnen und Redakteure der TextilWirtschaft mit den Menschen der Branche über aktuelle und strategische Themen.
Auf textilwirtschaft.de und überall dort, wo es Podcasts gibt. Mehr von der TW:
Website: www.textilwirtschaft.de
Newsletter: www.textilwirtschaft.de/newsletter
Instagram: @textilwirtschaft
Linkedin: @textilwirtschaft
Facebook: @textilwirtschaft
Twitter: @tw_online